Leichtes Poltern bei langsamer Fahrt auf Unebenheiten nach AP-Gewindefahrwerks-Einbau


  • jop alles gut Markus :D aber du musst zugeben, es war zunächst nicht ersichtlich. Dann liegt es wohl an den vorderen Dämpfern :)



    Chaser


    Hab´s schon so oft gehört und aber auch gelesen das bei AP grad die normalen Dämpfer so probleme machen.
    Beim Ap (x) Dämpfern ist das Problem komischer weise nicht vorhanden...
    Verstehe nicht das Ap es nicht in Griff bekommt ?(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Beim Ap (x) Dämpfern ist das Problem komischer weise nicht vorhanden...
    Verstehe nicht das Ap es nicht in Griff bekommt ?(


    Tja vielleicht die Billigschiene, APX sind ja noch ein wenig teurer. Wer weiß schon, was die sich immer einfallen lassen :rolleyes:


    Der Grund warum ich gefragt hatte war, weil ich selbst ja das AP verbaut habe und dieses Plopp einmal beim Starten habe, wenn ich losfahre.


    Ich kann aber im Gegensatz zu Fliesengott kein Poltern feststellen. Es geht wirklich nur um das Starten. Danach hab ich kein Problem.


    Oder ich hör nicht richtig ?(

  • Hmm nur beim starten und dann nicht mehr?
    Das ist echt komisch aber denke das kommt nicht von den Dämpfern ?(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hmm nur beim starten und dann nicht mehr?
    Das ist echt komisch aber denke das kommt nicht von den Dämpfern ?(


    Du fährst quasi ganz langsam an und ne Sekunde später , quasi eine Reifendrehung kommt das Plopp und danach nichts mehr :D


    Ich mach mir aber da auch keine Gedanken. Wechsel bald auf Sommerräder, vll ist es dann weg , wer weiß.

  • Zitat

    Achso, und in welchem hast du die Vogtland Federn??
    Ich hab mal in anderen Foren gestöbert...
    Über Vogtland findet man nicht soviel aber wenn man was findet dann nur gutes!
    Ich kann mich nicht Entscheiden Ap oder Vogtland ?(
    Verdammt ist das schwer ;(


    Hab dir per PN meine Erfahrungen zum Vogtland Gewinde geschrieben!

  • Die würden mich auch interessieren :thumbup:


    Also ganz zu Anfang kann ich erstmal sagen,ich kann es mit gutem
    Gewissen weiter empfehlen!Schon beim Auspacken,war ich von der guten
    Qualität erstaunt!Einbau ließ ich es von einer Werkstatt und die hatten
    keine Probleme es einzubauen bzw. gab es keine unerwünschten
    Überraschungen.Zum Gewinde selbst konnte man es echt von brutal tief bis
    kleiner Offroader verstellen.Ich hatte es sag ich mal recht tief und es
    war noch einwenig Komfort vorhanden, zuviel sollte man aber auch nicht
    erwarten wenn man sehr tief fährt.Hatte das Gewinde in Kombination mit
    den PP313 Felgen und der Wagen lag wie ein Brett auf der Straße.In
    meiner alten Fahrzeugvorstellung kannst du ein paar Bilder sehen!Selbst
    nach einem harten Winter mit viel Salz konnte man es auch noch ohne
    Probleme verstellen.Man musste auch nichts ausbauen und konnte direkt
    mit den mitgelieferten Schlüssel das Gewinde verstellen.Ja wie gesagt
    ich war sehr zufrieden damit und es ist definitiv eine Alternative zum
    ap!Hatte es glaube ich 10000km verbaut und nie Probleme gehabt!

  • deine Erfahrung hat mich überzeugt,
    werde sehr wahrscheinlich das Vogtland nehmen :)


  • Kann dir nur zustimmen! :)
    Fahre mein Bilstein jetzt ca. 25000 km und kann sagen, das sich bei dem "mysteriösen" Geräusch nicht viel getan hat!
    D.h. es wurde nicht lauter, ist nicht geschwindigkeitsabhängig, keine Beeinträchtigung beim Fahrwerk/Fahrkomfort, weder sind die Dämpfer kaputt. Das mit dem "temperaturabhängien Problem" kann ich dir auch zu 100 Prozent zustimmen, bei ca. 30° Aussentemperatur ist`s etwas lauter bzw. häufiger zu hören. :whistling:

  • Ich habe mich auch für Vogtland entschieden. Ich weiss nur noch nicht, ob Gewinde oder das Sportfahrwerk.