Hey Leute!
Bin bis vor kurzem 1er Coupe gefahren und erst kürtlich auf einen E91 umgestiegen.
Mir fiel gleich auf, dass die Lenkung beim E91 deutlich schwergängiger ist als es das beim 1er war. Dazu muss ich jetzt noch sagen, dass ich beim 1er deutlich breitere Reifen drauf hatte, was die Sache nicht logischer macht...
Kann man die Leichtgängigkeit der Lenkung irgendwo einstellen?
Oder sonst eine Idee woran das liegen könnte??
Grüße
Anne

Schwergängige Lenkung beim E91
-
-
Das liegt wohl daran, dass der 3er ein eher sportlich ausgelegtes Fahrzeug ist und da gehört -so finde ich- eine straffe Lenkung auch dazu! Ich hatte vorher einen Audi mit dynamic drive, da konnte man auch die Lenkung einstellen, von comfort auf dynamisch! Allerdings ist mir das beim E9x nicht bekannt und ich fürchte du musst damit "leben", wobei für mich die straffe Lenkung ein ganz klarer Pluspunkt und absolutes Kriterium für die Fahrzeugwahl darstellt! Sei doch froh, dass du Feedback über die Lenkung bekommst und sie sich so schön straff anfühl und so extrem ist der Kraftaufwand nun auch wieder nicht
-
wobei für mich die straffe Lenkung ein ganz klarer Pluspunkt und absolutes Kriterium für die Fahrzeugwahl darstell
-
hattest du im 1er vll die Aktivlenkung?
-
bzw servotronic?
-
Also mein Vater hat in seinem 5er die Aktivlenkung drin.
Ich finde das ding fürchterlich, in der Stadt bei 30 hast du praktisch keinen Lenkwiderstand. Der fährt sich indirekt wie ein LKW, also in meinem 3er BMW will ich soche Rentnerfeatures nicht
-
Wir haben das selbe "Problem" und finden die Lenkung im Vergleich zum Vorgänger mit elektrischer Servo sehr schwergängig. Klar mag das sportlicher sein aber nicht jeder mag sportlich. Außerdem sieht das Lenkrad durch das "fester zupacken" wesentlich schneller abgenutzt aus. Wie das bei unserem E91 nach 110tkm aussieht, sah es beim Vorgänger nicht nach 365tkm aus. Premium
-
Hast du Servotronic oder Aktivlenkung? Bzw. was hatte dein 1er?
-
Wir haben das selbe "Problem" und finden die Lenkung im Vergleich zum Vorgänger mit elektrischer Servo sehr schwergängig. Klar mag das sportlicher sein aber nicht jeder mag sportlich. Außerdem sieht das Lenkrad durch das "fester zupacken" wesentlich schneller abgenutzt aus. Wie das bei unserem E91 nach 110tkm aussieht, sah es beim Vorgänger nicht nach 365tkm aus. Premium
ohje....dann habt ihr das falsche Auto gekauft, wenn es nicht ein wenig sportlicher sein darf
Also meine Freundin schafft auch den vollen Lenkeinschlag ohne einen Krampf im Arm zu bekommen...so anstrengend ist das lenken nun auch nichtMein Vater hat den F10 mit Aktivlenkung und das ist mir irgendwie zu lasch...aber sowas merkt man normalerweise bei einer Probefahrt und kann dann für seine Bedürfnisse die beste Entscheidung treffen...
-
das beste is imho Servotronic, 0-10 km/h greift sie und danach ist alles wie immer, die beste Lenkung die ich je hatte =)
achja, aktivlenkung ist ... ein Krampf, da bekommt man gar keine Rückmeldung mehr.