Frage zum DS Mode Automatik 335d

  • Lt. BMW-Meister werden die Gänge bei Automatikgetrieben nur beim M3 gehalten, alle anderen Modelle schalten automatisch rauf oder runter (war beim Drifttraining mit meinem 330iA sehr hinderlich). Umprogrammieren kann der Händler da nichts.


    Gruss


    R6-Machine

    :dito:


    Auch beim DKG im 335i, Z4 35i etc. werden die Gänge nicht gehalten :(

  • na dann haben wir das auch geklärt. ich meine gänge halten oder nicht ist die eine sache aber der satz den das auto macht und die ganzen insassen durchschüttelt wenn der wenigstens weg gehen würde.
    dann bleibt wohl nur zum Beifahrer zu sagen: merkste wie der Motor will - aber ich jetzt nicht haha

  • So ein wenig wehre ich mich ja gegen ein Software Update. Hab von 2006 die SW drauf und wie sagt man: Never change a running System. Und wenn mir beim Update auch noch ein Steuerteil abrauchen sollte, hab ich die Brille auf.


    Bei meinem Softwareupdate hat sich beim Automatikgetriebe am meisten zum positiven verändert :!:
    Ich würde es machen lassen.........

  • [/quote]
    Bei meinem Softwareupdate hat sich beim Automatikgetriebe am meisten zum positiven verändert :!:
    Ich würde es machen lassen.........[/quote]



    Na da hab ich Bammel das mir ein Steuergerät aussteigt und der Freundliche dann die Hand aufhälst. Der sagt dann nur: Oh Oh Oh das wird teuer und jedes Oh steht für 200€

  • Zuerst mal die Automatik resetten. Falls er immernoch unsauber schaltet würde ich mal Getriebeöl wechseln lassen, da sammeln sich am Getriebe ne Menge Späne usw (wartungsfrei mein Arsch). Meiner schaltet im DS kaum hoch, das ist ja auch nicht seine Aufgabe. Und wenn dann rüttelts auch nicht am Auto, geht alles sanft von statten.

  • Du schreibst ja auch das er selber schält, was er eigentlich nicht sollte. Wenn du im Manuellen Modus fährst sollte er kein Kickdown machen. Und ich denke du meinst 6900rpm. ;)
    Achja, auch da sollte er ( grad weil es der Manuelle Modus ist ) nicht bei Drehzahlende hochschalten. In der Regel kommt der Begrenzer. Ich muss heute sowieso zum freundlichen , da Spreche ich die einfach mal drauf an :)


    Maddox

    ich find das so genau richtig. pedal bis zum ende, un er hält den gang. noch weiter (damit den kick down betätigen) un er schaltet runter.
    un das er bei drezahlende hochschaltet is doch auch nur vernünftig. was gibts dagegn einzuwenden? willste noch weiter drehn bis der motor ein abbekommt oder was soll das :fail:

  • Im Drift schellt die Drehzahl nahe ( Begrenzer ) und wen er dann im Drift in den 3ten schaltet ist das ziemlich mühsam :) deswegen ;) und ich will auch selber bestimmen wann er schalten soll. Schlussendlich bezahl ich auch selber den Motor wend ihn das ( zeitliche ) segnet ;)

  • weis nich wie das mit den benzinern un dem drift läuft, aber meiner kommt nich soweit um hochzuschalten. richtigen gang anwählen, das ding rumkommen lassen un dann um 3000 u/min - 4000 u/min halten
    funktioniert einwandfrei. drehmoment is das mehr als genug zur verfügung. da kommt er an kein drehzahlende

  • Na weil dir die Elektronik da reinfummelt. Drehzahlende ist Drehzahlende und das sollte durch einen Begrenzer abgeregelt sein, und nicht durch Hoch schalten. Eine H Schaltung lässt dich ja auch bis zum Begrenzer Drehen und da kommt nicht bspw. irgendeine Elektronik die dein Motor aus macht, weil du auf hohen Touren bist. Und zudem ist das Drehzahlende wo der Begrenzer einsetzt im unteren Bereich der Standfestigkeit gelegt. Sprich Toleranz nach oben ist da.


    Siehe M3! Er macht es absolut richtig. Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"