Fernlicht-Assistent suboptimal

  • Habe meinen Neuen nun seit 14 Tagen.
    Habe den Fernlicht-Assi auf Hinweis meines Verkäufers bestellt, war skeptisch. Zumal ein Kollege meinte, auf seiner Haus- und Hofstrecke hätte er schon diverse Xenon-Fahrzeuge gesehen, die spät abblenden würden. Er denkt, daß sie so ein Teil drin haben.
    Nun weiß ich nicht, ob 14 Tage Fahrt (1600km) schon aussagekräftig sind, aber
    ich bin begeistert!


    Falls ich das Gefühl habe, daß das Teil zu spät abblenden würde, kann ich es imer noch tun. Aber er schaltet in Situationen schon wider auf Fernlicht, wo es sehr hilfreich ist. Andersherum ist mir noch kein Fahrzeug entgegengekommen, daß mir Lichthupe gegeben hätte - wegen des eventuellen Blendens. Mit meinem "normalen " E46-Halogen-Licht ist mir das aber schon passiert! Der hatte halt keinen Fernlicht-Assi.


    Das einzige, was mich echt wundert: Für das Teil "nur" 130,-€ Aufpreis?? Da hat scih doch bei BMW einer verkalkuliert . . . . . Wenn man sich die anderen Aufpreise anschaut, ist das Teil echt günstig.

  • Da hast Du schon recht, aber wenn Du überlegst, dass es man den Sesor eh schon fast hat, wenn man den Lichtsensor dabei hat, dann ist es für ein paar einsen und nullen in der Software doch recht viel.


    Außerdem bezahlt man die Hälfte ja eh schon mit dem Xenon mit.


    Göran

  • Ich glaube der "normale" Lichtsensor für die Fahrlichtsteuerung ist ein anderer. Zumindest sah das am E46 anders aus. Beim E90/91 mit Fermlichtassistent sieht das eher aus wie eine kleine Kamera. Der muß ja auch zielgrichtet nach vorn wahrnehmen können und viel feinfühliger sein. Erkennt ja auch vor einem fahrende Fahrzeuge.
    Dagegen reicht bei der Fahrlichtsteuerung ein einfacher "Dämmerungsschalter".


    MfG
    neffets88


    P.S.: Ein Mechanikus sagt mir, daß beim Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer mitschwenken würde - motorisch angetrieben?? Ich dachte, daß ist zum Beispiel nur eine Softwaregeschichte, da einfach nur der rechte oder linke je nach Geschwindigkeit zugeschaltet wird?? Wer hat das verbaut?

  • Zitat

    Original von neffets88
    P.S.: Ein Mechanikus sagt mir, daß beim Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer mitschwenken würde - motorisch angetrieben?? Ich dachte, daß ist zum Beispiel nur eine Softwaregeschichte, da einfach nur der rechte oder linke je nach Geschwindigkeit zugeschaltet wird?? Wer hat das verbaut?


    Das die Nebler mitschwenken wäre mir auch neu, denn es reicht ja wirklich nur, dass sie einfach an gehen und fertig.


    Göran

  • Wollte einfach mal wieder nachfragen was Ihr so für Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten habt?


    Ich fahre ihn nun schon 1,5 Monate durch die Gegend, und finde das Teil immer wieder fantastisch. Habe auch noch kene negativen Rückmeldungen aus dem Gegenverkehr - also Lichthupe/Aufblenden - bekommen. Also mß er tatsächlich "korrekt" abblenden. Wenn ich mich einmal dabei erwische, daß ich denke, ejtzt müsse er aber abblenden - dann tut er es noch, BEVOR ich am Auf-/Abblendhebel bin.


    Was sind Eure Erfahrungen??


    MfG


    neffets88



    P.S. Habe jetzt mit herausgelesen, daß man mit Mitbestellung des Assistenten automatisch das "bessere" Kombiinstrument bekommt. Das sieht irgendwie hochwertiger aus, und die Anzeigen sind viel feiner. Hatte immer gedacht, dieses Kombi bekommen alle ab MJ 2008. Aber wohl nur in Verbindung mit bestimmten Ausstattungsumfängen, eine ist der Fernlichtassi. Dafür dann "nur" 130,-€ find ich okay.

  • Ist bei mir genauso. Immer wenn ich mein, der Assistent müsste abblenden tut er es schon !. Für mich einer der besten Assistenten. :D

  • Also:


    Eine EMPFEHLUNG an alle, die ihn bestellen können!