Kühlmitteltemperatur 320d

  • bmw-denny
    Hast du das jetzt erst nach der Fahrt aktiviert?
    Teste es doch bei der nächsten Fahrt während der ganzen Strecke.
    Dann siehst du ja ob es auch höher geht.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Zitat

    Bin der Meinung, dass es nicht ok ist. Weil du ja ein Thermostat hast, das ab 88° öffnet. Somit dürfte dein Thermostat nicht öffnen


    11517805811 Thermostat Motor


    11717787870 AGR-Thermostat


    Okay also muss ich tauschen.
    Thermostat für Kühlwasser ist okay.


    Was ist AGR Thermostat und muss ich es auch wechseln?



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • Wenn dann beide wechseln. Vorallem ist das AGR-Ventil am schnellsten gewechselt ;)


    Das AGR-Ventil sitzt über dem AGR-Kühler.

  • Zitat

    bmw-denny
    Hast du das jetzt erst nach der Fahrt aktiviert?
    Teste es doch bei der nächsten Fahrt während der ganzen Strecke.
    Dann siehst du ja ob es auch höher geht.


    Hab nur danach geschaut.


    Was macht das AGR?



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • Gerade auch mal Kühlmitteltemp getestet, weil mein Verbrauch doch eher Richtung 7.5l geht und ich so oft von Traumwerten mit 5 vor dem Komma lese.
    Mein 318d N47 schwankt auf der Bahn bei 130 km/h so zwischen 88 und 92 Grad. (Außentemp 16C).
    Sollte also passen, odda? Isses wohl doch mein Holzbein rechts ;) ...oder eben das Streckenprofil.

  • Zitat

    Bin der Meinung, dass es nicht ok ist. Weil du ja ein Thermostat hast, das ab 88° öffnet. Somit dürfte dein Thermostat nicht öffnen


    11517805811 Thermostat Motor


    11717787870 AGR-Thermostat


    Also habe jetzt nochmal mit einem BMW Fachmann gesprochen.
    Der sagt 86 Grad sind 4 Grad unter normal und berücksichtigt man Fahrstil und Außentemperatur ist das vollkommen okay.


    Er hat gesagt hätten wir 70-75 Grad würde er sich Sorgen machen.


    Er fügte noch hinzu das das Thermostat keiner gegebenen Temperatur unterliegt sondern Bedarfstemperatur abhängig angesteuert wird.


    Sinnig ist das mit den 90 Grad schon.
    Weil zu mindestens fast jedem Auto der Mittelstrich von Kühlwasser mit 90 Grad angeben wird.


    Fremdfabrikat
    70 Grad Strich Blau
    90 Graf Strich normal
    120 Grad Strich Rot


    Mh....



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • Und wieso steht auf dem Thermostat die 88° drauf? Und wie kann das Thermostat angesteuert werden, wenn es keinen elektirschen Anschluss hat? ;)



    Aber dein Mechanikerhat recht. Ich hab bei dir überlesen, dass du das erst nach der Fahrt gemacht hast. Schau doch einfach mal während der Fahrt auf die Temperatur. Da sollten die 90° locker erreicht werden.

  • Hi,


    ich kriegte meinen immer locker auf 83 Grad. Bissl mehr bei langen Autobahnfahrten (84/85 Grad).
    Nach Tausch der beiden Thermostate ging es nach etwa 10 km Fahrt auf über 90 Grad.


    Ich denke mein Thermostat war nur ein bisschen kaputt, und deins noch was weniger :)
    oder auch garnicht. Wie ich schon mal schrieb unbedingt während der Fahrt mal auslesen.


    Aber da ich möchte, dass der Wagen gut läuft, auch wirklich betriebswarm wird und die Temperaturen ja auch für die
    Regeneration des DPF wichtig sind, habe ich es wechseln lassen.


    Vielleicht kannst du es hinauszögern bis zum Herbst/Winter und dann nochmal testen.


    Denke besser wird es nicht. Aber kannst testen wie es sich bei kälteren Temperaturen verhält.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • passt ja, aber die 7,5 krieg ich nur dauerhaft in der stadt auf die anzeige mit dem 330d :>


    Edit: Ups, bezog sich auf den Post von gestern :D

  • Gerade auch mal Kühlmitteltemp getestet, weil mein Verbrauch doch eher Richtung 7.5l geht und ich so oft von Traumwerten mit 5 vor dem Komma lese.
    Mein 318d N47 schwankt auf der Bahn bei 130 km/h so zwischen 88 und 92 Grad. (Außentemp 16C).
    Sollte also passen, odda? Isses wohl doch mein Holzbein rechts ;) ...oder eben das Streckenprofil.



    Das passt beides !!


    Ich sehe da keinen Handlungsbedarf. Anders sieht es aus wenn man bei schneller AB-Fahrt nur auf 80° oder weniger kommt.



    ps:
    7.5 l mit einem 330d in der Stadt sind aber was anderes als 7.5 l mit einem 318d über Land.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device