Interieurleisten mit Alcantara beziehen

  • Ich meine, dass den mal irgendjemand wieder runterbekommen hat mit leichten Kleberückständen...

    Das geht runter, habe ich auch schon abgezogen. Nur kannst du danach die Leiste nicht mehr als silberne verwenden.
    Kannst nur neu beziehen.

  • Die sind nir eingeklickt...
    Wenn ich mich erinnere nimmst die dekorleiste runter und kannst dann von unten weg vorsichtig den griff aushebeln...
    Oder du machst es seitlich mit einem plastikkeil...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Richtig, dekorleiste runter und dann einmal kräftig unten am griff ziehen. Der ist nur geklipst


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hat auch was, aber finde es schaut bisschen aus, als wäre man mit der Nähmaschine quer durch den Stoff abgerutscht :)




    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • So Nähte müssen einer Kante folgen finde ich, sonst wirkt es etwas verloren :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Das stimmt :D Falls ich mal wieder etwas beziehen sollte werd ich es auch anders machen. Wollte mal noch etwas kreativ werden beim letzten Teil :wacko: und sehen ob es was wird :)

  • Hey Leute, wie sieht es eigentlich mit dem Kleber aus, vor allem bei den Alcantara-Dachhimmel-Kollegen, ist der Kleber da wirklich dauerstabil und wie fühlt sich der Himmel dann an spürt man den hart gewordenen Kleber?

  • Wie arbeitet ihr mit dem Saba Kleber? Bestreicht ihr nur die leisten oder beides? Lasst ihr es ablüften oder sofort drauf damit man es noch schieben kann und dehnen? Hab da nichts brauchbares gefunden.



    Sent from my iPhone using Tapatalk