Interieurleisten mit Alcantara beziehen

  • So mal eine andere Sache :D
    Hat schon jemand die Leisten wieder probiert zu lösen von dem Alcantara? Wie sah es aus?
    Habt ihr die Leisten wieder sauber bekommen etc?


    Ich z.B. habe Alu-Leisten gehabt ;)


    Also da ich die MiKo-Leiste mehrfach gemacht hatte, kann ich dir folgendes berichten: die Leiste war vorher foliert. Somit hat sich die Folie sauber abgezogen mit dem Alcantara. Danach direkt auf der Leiste (irgendein Holz) verklebt. Immer noch nicht gefallen. Versucht zu lösen. Ergebnis: musste mit dem Cuttermesser das Alcantara abschaben da es nicht runter ging. Wie es mit Erhitzen aussieht hab ich keine Ahnung obs dann besser geht. Aber so einfach runterziehen is nich!


  • Also da ich die MiKo-Leiste mehrfach gemacht hatte, kann ich dir folgendes berichten: die Leiste war vorher foliert. Somit hat sich die Folie sauber abgezogen mit dem Alcantara. Danach direkt auf der Leiste (irgendein Holz) verklebt. Immer noch nicht gefallen. Versucht zu lösen. Ergebnis: musste mit dem Cuttermesser das Alcantara abschaben da es nicht runter ging. Wie es mit Erhitzen aussieht hab ich keine Ahnung obs dann besser geht. Aber so einfach runterziehen is nich!


    Schon mal danke ;)
    Ja einfach abziehen hatte ich auch nicht vor. Langsam abtrennen und dann mit "extra" Reiniger die Spuren des Klebers und die Reste des Alcantara lösen. '
    Allerdings mit dem Cuttermesser abschaben wird bei den Aluleisten sehr unschöne Kratzer mit sich bringen vermute ich mal :x

  • Schon mal danke ;)
    Ja einfach abziehen hatte ich auch nicht vor. Langsam abtrennen und dann mit "extra" Reiniger die Spuren des Klebers und die Reste des Alcantara lösen. '
    Allerdings mit dem Cuttermesser abschaben wird bei den Aluleisten sehr unschöne Kratzer mit sich bringen vermute ich mal :x


    Ich habs auch erst mit langsam abtrennen mit Beginn an einer Ecke versucht. Das Alcantara is schon oftmals runter, jedoch das Trägergewebe, auf dem das Alcantara drauf is saß bombenfest auf der Leiste. Vll hilft auch Einweichen in Wasser. Weiß nich wie der Kleber da reagiert mit Wasser, ob er sich vll bissl anlöst. Muss allerdings sagen, dass ich NICHT das Alcantara aus der Fuchs-SB habe, sondern das, das mal anderweitig hier zur Verfügung stand. Dürfte originales Audi-Alcantara gewesen sein soweit ich mich erinnere.

  • Ich habe das Alcantra von dem Fuchs und habe mich auf der langen Leisten (wurzelholz) einmal verschnitten und somit musste das Zeug am folgenden Tag wieder runter. Das lösen war soweit kein Problem aber die Klebereste runter zu kriegen ist die größte Katastrophe. Habe es letzt endlich glatt geschmiergelt.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk