Es fing harmlos an............

  • Genau richtig abzuwägen ist in meinem Fall sehr schwer.Die Kulanz auf das Steuergerät gilt nur 4 Wochen,wobei 1 Woche bereits vorrüber ist.Ich müsste mir also vor Weihnachten noch eine freie Werkstatt suchen,die sich mein Fahrzeug anschaut und den Schaden beurteilt.Nur wenn das Steuergerät dann wirklich defekt wäre,müsste ich den vollen Preis dafür bezahlen d.h. 1000 € und müsste warten bis es bestellt würde.Was der Einbau des Steuergerätes,die Codierung und der Einbau der Injektoren usw. dann in dieser freien Werkstatt kosten würde,kann ich schlecht beurteilen,ob sich das dann wirklich lohnt.Aber ich kenne auch keine gute freie KFZ-Werkstatt,die sich in den nächsten 14 Tagen meines Fahrzeugs annehmen würde.
    Ich habe heute mit dem Servicemeister gesprochen und mir noch das WE Bedenkzeit ergeben,um nach einer Alternative zu suchen.Grandios fand ich die Aussage,als ich nachfragte,ob ich das defekte Steuergerät nach Hause mitnehmen dürfte,das mir mein defektes Steuergerät eventuell nochmal 100 € kosten würde,weil dies im Preis des neuen Steuergrätes bereits berücksichtigt würde und man das Gehäuse wiederverwerden wolle.Habe dem Servicemeister von einem Arbeitskollegen erzählt,der früher bei Porsche gearbeitet hat und da wurden dem Kunden manchmal neue Steuergeräte verkauft und eingebaut,aber der nächste Kunde bekam dann alte reparierte Steuergerät seines Vorgängers eingebaut und zwar als neues deklariert.Sowas nenne ich richtige Abzocke und wer sagt mir nicht,das die :) mein defektes Steuergerät reparieren lassen und einem anderen Kunden als neu wiederverkaufen?So wie mir der Servicemeister sagte,müsste ich nach meiner Freigabe zur Reparatur meines Autos,nochmal 3 Tage warten,weil das auf mein Fahrzeug spezifische Steuergerät erst bestellt werde müsse.Denke mal,das man in dieser Zeit auch ein defektes reparieren kann.
    Sollte ich das defekte Steuergerät nicht kostenfrei bekommen,geht ein Beschwerdebrief nach München,denn von der Terminabsprache bis zum heutigen Tag,sind einige Dinge sehr komsch gelaufen und das macht mich echt sehr misstraurisch.


    Bin im moment noch unschlüssig,was ich nun machen werde,aber sage an euch allen "Vielen Dank "für eure bisherigen Tipps und Ratschläge.

  • Ähm, hab ich iwas nicht mitgekriegt ? Darf man jetzt nur BMW fahren wenn man 2000 ? unterm Kopfkissen liegen hat ? Diese Aussage ist nichts Wert. D.h. ja, dass laut deiner Aussage fast alle Audi,Mercedes,BMW Fahrer ihr Auto wechseln müssen. Überdenke mal deine Aussage


    Du darfst auch mit Schulden BMW fahren wenn Dir das lieb ist, nur ohne ein wenig Geld in Rücklage steht man schnell auf dem Schlauch, siehe TE ;)
    Ich denke du bist Intelligent genug um meine Aussage zu verstehen ohne jedes Wort in die Waagschale werfen zu müssen! Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage und nicht was du denkst. Die meisten hier werden mir bestimmt nicht ganz Unrecht geben, das man für etwaige Reparaturen immer etwas auf der hohen Kante liegen haben sollte. :whistling: Und darüber hinaus bin ich ziemlich sicher, dass weit über 90% der Premiummarkenfahrer 2000€ Reserven, manche auch das 10 oder 100 fache auf dem Konto haben dürften. :D Ich bin auch nicht sicher aufgrund welcher Begründungen du fast allen Premiummarkenfahrern mangelnde Rücklagen unterstellen willst :thumbdown: Es gibt einfach zu viele Leute die extrem über Ihren Verhältnissen leben! Gehörst du auch dazu?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Solange ich bei keinem betteln muss lebe ich auch nicht über meinen Verhältnissen. Ich kaufe mir demnächst einen Maserati, wenn dann mal der Motor kaputt geht und ich keine 10000 auf Seite habe hab ich halt Pech gehabt und verkauf den wieder. Aber wenn ich unter die Erde gehe werden meine Augen geschlossen sein weil ich alles gesehen habe was ich sehen wollte :) und andere werden grosse Sparbücher hinterlassen die im Optimalfall von den Kindern geplündert werden, sonst Verwandschaft 2. Grades und zuletzt Papa Staat.


    Ich will damit nur sagen, ich und auch ein paar andere hier müssen sich nicht gegen alles erdenkliche absichern. Ein gewisses Risiko bringt das Leben haltmit sich, wir können offensichtlich damit umgehen. Klar sollte man Geld für Bremsen haben, aber wenn ich keine 1000€ bei BMW lassen will, weil mir Bremsen nicht soviel Wert sind, dann ist das auch okay! Dann muss ich nich Corsa fahren, ich muss mir nur eine andere Werkstatt suchen.

  • Solange man sich eine andere Werkstatt sucht und nicht mit den kaputten Bremsen rumfährt passts ja^^.
    Mal ein kleines Beispiel: Fahrfehler--->2 Felgen und 2 Reifen kaputt---> also 2 neue Felgen kaufen und 4 neue Reifen(ausser wenn die andren 2 neu sin....). Ein kleiner Grund warum man Rücklagen hat. Und 2000€ sind schnell beisammen. Bei einem kleineren Auto sind bei dem von mir genannten Beispiel die Kosten normalerweise geringer. Viele sehen nur den Anschaffungspreis eines Autos....Ich wollte mir auch erst einen Dodge Ram kaufen, aber nach vielen Rechnereien war es mir das Geld im Unterhalt nicht wert. Also bliebs ein 3er.

  • Freie Werkstatt wird dir ja nicht soviel bringen.Wenn die dein Steuergerät ausbauen,einsenden zur Reparatur kommst du auf den gleichen Preis wie die Kulanz von BMW.
    Die Kulanz auf das Steuergerät gilt nur 4 Wochen,also überlegen.Anders währe es wenn du keine Kulanz bekommen würdest ,da ist eine Reparatur des Steuergerätes von Vorteil.Was die Wartezeit von 1,5 Std anbelangt finde ich eine Frechheit.Nach meinen Nachfragen Bekommt der Monteur sagen wir mal erstes Gesellen Jahr nicht Verh. 1500 € netto.Bezahlt wird nach Alter und Erfahrung höchstens 2000 €.Also ein guter schnitt für den Glaspalast.Nebenbei ich stöhne nicht ich denke nur darüber nach.Alle Fahrzeuge habe ich immer Bar auf den Tisch gelegt,es waren immer Neufahrzeuge .Interesannterweise ist das auch alles bei BMW München fein festgehalten. Das ganze viel auf als ich ein Gespräch mit BMW München hatte,da konnte er mir schon sagen welche Fahrzeuge ich alle schon hatte und habe.Nur meinen ersten BMW 1802 haben sie Unterschlagen der war noch auf meinen Vater zugelassen ( Versicherung) wollt Ihr den netto Preis wissen ??

  • Jetzt muss ich mich aber doch mal einschalten. Tut mir leid, wenn das nervt, aber ich kann nicht anders.


    Ich muss beobachten, dass die Fahrer die hinter dem Steuer eines E9x sitzen immer jünger werden oder irgendwie garnicht so aussehen als hätten sie die Kohle überhaupt gehabt sich das Auto zu kaufen. Da wird (so meine Einschätzung) bei einem unterdurchschnittlichen Gehalt (das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei 3400 Euro brutto im Monat) und mit einer Rate von 250 Euro wahrscheinlich über gefühlte 10 Jahre ein Auto abzubezahlen versucht und wenn dann die Versicherung kommt muss man die schon monatsweise zahlen? Dann doch mal noch ein Satz Sommerreifen für die 18-zöller und man muss wegen den 700 Euro für die Reifen schon ins Minus. Wenn dann mal noch was außer den zwei geplanten Tankstellenbesuchen pro Monat auf einen zu kommt, dann geht das Problem schon los.


    Lieber TS, das soll auf keinen Fall ein Angriff auf dich sein - 2000 Euro ist kein Betrag den man gerne ausgibt wenn es nicht sein muss. Aber mal generell gefragt: Hat ein Mensch denn heutzutage keine Rücklagen mehr? Spart ihr denn nicht auf irgendwas? Mal nen Haus bauen vielleicht? Einfach mal das nette Gefühl die letzten Jahre nie aufs Konto geschaut zu haben wenn man sich was kaufen will? Wird heute alles was man hat in "Ich bin doch nicht blöd"-0-Prozent-Finanzierungen gesteckt? Der Trend geht doch ganz klar zum Dritt-iPhone?
    Irgendwo muss ja das ganze Geld doch hin sein was man verdient hat. Und wenn jetzt einer sagt, dass ihm am Ende des Monats nichts übrig bleibt wovon er ein oder ein paar Hundert Euro zur Seite legen kann, dann ist ein Auto zu diesem Anschaffungspreis GANZ SICHER NICHT DER RICHTIGE KAUF GEWESEN. Nen Ford Ka gibts neu ab unter 10.000 Euro. NEU! Gebraucht also sicher für 6.000,-. Denke da wäre man lieber in der Liga geblieben.
    Aber wie gesagt, die Banken verdienen gut daran. Die Kunden arbeiten nur noch für ein Auto das sie sich nicht leisten können und am Schluss fährt man wieder Rad - nicht der Umwelt zu liebe - sondern wegen einer Reparatur die man sich nicht leisten kann! Herrlich, wir alle sind Deutschland!


    ps: Ist nicht angreifend gemeint, wer Sarkasmus findet darf ihn behalten - meine Meinung: Wer nicht auch mal nen Austauschmotor oder Turbolader zahlen kann sollte sich ein günstigeres Auto suchen. BMW ist nix für Leute die finanziell am Limit leben... und nicht vergessen: Bald werden wieder Sommerreifen fällig 8|

  • Ich hab jetzt zwar nicht jeden Beitrag seit meinem letzten Posting gelesen, aber der Thread nimmt komische Formen an...


    @TE: Jetzt nimm die Kulanz von BMW an, beiss die Zähne zusammen, lass Deine Kiste beim Händler reparieren und gut is!
    Für's nächste Mal wirst ja zukünftig was auf die Seite packen. Zwei Sechsender im Stall fressen halt auch mal mehr Heu. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Tut mir leid, aber diese Aussage ist für MICH einfach Arrogant. Denn zu einem kennst du wohl die Lage des Arbeitsmarktes nicht, und zum anderen vorurteilst du hier über Menschen einfach hinweg. Die Klufft zwischen Arm und Reich wird immer größer, woher kommen wohl diese 3400€ Brutto Durchschnittslohn? Ich sage es dir, vom Friseur der im Monat grade mal 1200€ Brutto hat, und vom Politiker, Unternehmer, Bänkern usw. usw. welche jeden Monat 100.000€ aufs Konto bekommen. Nur weil der "Durchschnittsmensch" dagegen nichts mehr unternehmen kann. Wie soll man sich einen Ford KA für 6000€ kaufen, wenn ein Friseur sich das Geld dafür nicht einmal zusammensparen kann! Wie soll man sich einen Fernseher ohne "ich bin doch nicht blöd, 0% Finanzierung" leisten, wenn man dafür nicht sparen kann?


    Ich verdiene nicht einmal 1900€ Brutto! Mit den 3400€ würde ich mir ein Haus für meine Familie finanzieren, statt eine 75m2 kleine Wohnung. Ich würde mir einen 5er kaufen, statt einen kleinen 3er indem ich mich einquetschen muss. Auch ein Ford KA hat seinen Unterhalt, ich besaß vor dem e90, einen Seat Leon und den e46. Je älter der Wagen wird, desto höher die Reparatur Anfälligkeit. Ich habe diesen dreck mit Reparaturen 3 Jahre lang mitgemacht, bis ich mich dazu entschlossen habe, mir einen neueren zu finanzieren. Und was habe ich festgestellt, in 15.000KM keine einzige Reparatur, 120€ weniger Steuern weil der Wagen jünger ist und alle 3 Monate halb so viel Versicherung. Ich zahle alle 3 Monate das selbe für Haftpflicht und Vollkasko, wie für den e46 nur die Haftpflicht. Die Reichen die sich ein neues Auto kaufen, zahlen kaum Steuern, zahlen kaum was für die Versicherungen. Aber die ärmeren, die ältere Autos besitzen werden zur Kasse gebeten. Die Unternehmer, Bänker und Politiker werden geiziger und geiziger, alles wird unterm Tisch geklärt, und wir die dummen Menschen müssen uns alles gefallen lassen.


    Auch ein ATM fürs Ford KA kann teuer werden, auch wenn der Unterhalt günstiger ist, braucht man für gewisse Zwecke im Leben ein größeres Auto wie einen e90.



    und bevor du das nächste denkst, hier schon einmal die Antwort.


    Der eine hier hat eine super Ausbildung, verdient super Geld. Ich bin nicht Dumm fürs lernen gewesen, weshalb ich jetzt nicht einmal 1900€ verdiene, ich hatte die Möglichkeit nicht dazu. So wie Millionen andere Menschen. Früher hat man für meinen Job locker das doppelte verdient, sogar 3x soviel. Wieso heute nicht? Weil die Menschen immer geiziger werden und die Reichen, die Menschen aus der Unterschicht nicht einmal als Menschen ansehen.


    Mein Vater ist Gastarbeiter gewesen, er hat seine 6000DM als Produktionsmitarbeiter verdient, in einer Zeit wo das Liter Diesel keine 90 Pfennig gekostet hat. Zur dieser Zeit, waren die Unternehmer, Bänker, Politiker nicht so geizig wie heute! Ich bin auch Produktionsmitarbeiter, obwohl ich meine Ausbildung habe! Aber selbst die Azubis werden ausgebeutet, es wird mehr auf Azubis, Zeitarbeiter und 400€ Aushilfskräfte gesetzt, als auf eine gut und fair bezahlte Vollzeitstelle.


    Firma XX macht im Jahr 2010 einen REINGEWINN von 10.000.000€, im Jahr 2011 nur noch einen Reingewinn von 2.000.000€. Und was machen die Unternehmer? Sie beschreiben dies als Verlust, und entlassen Arbeiter um die kosten zu senken! Siehe Opel, siehe Nokia. Für BMW arbeiten mehr als 3.000 Zeitarbeiter um die Kosten zu senken. Was unternimmt unser Staat dagegen? Nichts, was macht Frankreich dagegen? Die Franzmänner bringen Gesetze, in der Firmen die Zeitarbeiter anheuern den selben Gehalt zahlen müssen + Zulagen als Strafe!


    2 Azubis übernehmen die Stelle einer Vollzeitkraft, 3-4 Aushilfskräfte übernehmen die Stelle einer Vollzeitkraft, 1 Zeitarbeiter übernimmt die Stelle eines gut und fair bezahlten Stelle. Es gäbe überhaupt keine Wirtschaftskriese wenn die Bänker nicht immer geiziger wären. Und wenn ich mir Vorstelle, das ich fürs Arbeiten sogar noch Geld ausbeben muss, das ich weniger Rente bekomme wie ein H4 Empfänger, desto größer wird mein Hass auf diesen Mafiastaat! Und mit dieser Aussage hege ich keinen Groll gegen H4 Empfänger, sondern gegen Vater Staat die es zulassen das ich als fleißig arbeitender Mitbürger weniger habe, wie die Bedürftigen unter uns.


    Und dann willst du mir erzählen, dass die Menschen nur noch vor Blindheit kaufen? Im Falle des TE hätte es auch ein 318i oder 320i gereicht. Aber wären die Reparaturkosten deshalb niedriger? Nur der Unterhalt im Vergleich zum 320i wäre geringer, aber dafür verzichtet er wohl auf andere Sachen, im Gegensatz zu den Menschen die den 320i oder einen Ford KA fahren.


    Jetzt kannst du mich gerne als Dummen Immigranten betiteln, nur mit einem Hauptschulabschluss, dessen deutsch etwas Mangelhaft ist weil er 4 verschiedene Sprachen beherrscht, wie diese Unternehmer, Bänker und Politiker! Menschen wie ich, machen den Großteil der Arbeit. Menschen wie mich machen den Großteil der Einwohner Deutschlands aus...



    MFG


    Edit: Auch wenn das ganze nicht zum Thema gehörte, so entschuldigt, aber bei solch denkenden Menschen kriege ich einen Anfall!

  • Stimmt, der Thread driftet gewaltig ab...


    Aber der E90 ist jetzt ein altes Auto, es gibt den Nachfolger!
    So geschah dies auch beim e39. Auch dort merkte man im Forum- Die Leute mit weniger im Monat können sich jetzt solch ein Wagen leisten. Leisten heißt unteranderem finanzieren, bei anderen Dingen Abstriche ziehen( Eben nicht 2x im Jahr Urlaub im Warmen).
    Schau ich jetzt in e39Forum ist das dortige Milieu noch weiter gesunken. Das Technikfrisierteniveau ebenfalls.
    Dies kommt jetzt auch hier zustande! Erkennbar an Threads/Fragen die bereits vor Jahren geklärt wurden. Findet euch damit ab, machts beste draus.


    Denke nicht das der TE keine 2000€ hätte, vielleicht nicht aufm Girokonto, jedoch im Sparbuch oder anderen Geldeinlage. Jedem sollte bewusst sein, man sollte immer was in der Hinterhand behalten für etwaiges was kommen mag. Falschparken, geblitzt werden oder das Bett bricht beim Sex zusammen...


    JA, ein STG sollte bei einer Premiummarke nicht kaputt gehen, ein Autoleben halten. Was ist ein Autoleben? 7Jahre-300tkm?
    Manch einer hat eben Pech. Mags durch Unachsamkeit sein, also selbst verschuldet, Materialfehler oder Materialermüdung. Kommt eben vor. Der eine fährt zu 80% BAB, der andere 60% Stadt. Der Stadtmensch muss sich eben darauf einstellen das sein Fahrwerk weit aus mehr beansprucht wird. Das Material eben nicht Zeitlich altert.


    Zum anderen wird prophylaktisch mehr getauscht- Bremsen und Reifen- Achsweise. Mit den Zündspulen auch die Kerzen.
    Das Summiert sich eben.


    :thumbdown: ist außerdem das nicht eindeutig gesagt wird was gemacht wurde am Wagen. Was die Ursache war und warum mehr gewechselt wird. Hierraus würden weniger Fragen vom Kunden, also uns kommen.
    Ich hasse das. Dies kommt aber mit Sicherheit von der Kundschaft die sich jedes Jahr ein Neuwagen leasen und wenn was ist einfach nur den Schlüssel überreichen und sagen: " Wagen putt, mach heile, schnell, zackig"
    Mehr Tranzparenz, bitte. Eben wie bei freien Werkstätten.


    Ich habe gerne Freude am Fahren, BMW fahrn macht spass wenn der Arsch bisschen kommt, Linie gefällt mir, und der Motor ist Sahne!
    Dies habe ich nicht mit einem Opel Agila. Ja ich kommen von A nach B. Will ich nicht! X(


    Zudem hab ich so das gefühl wir BMW-Fahrer wollen immer 100% Fahrspaß. Fahrer anderer Marken(nicht Premium) fahrn einfach. Da zittert eben ein wenig das Lenkrad oder klappert irrgendwas, hauptsache die Karre rollt.
    Sehen wir Rostblasen, fließt ne Träne.
    Vielleicht liegts daran?


  • Moin,


    ich habe nur einen Tip für die Zukunft: nur Premium Select Fahrzeuge kaufen und eine EuroPlus abschließen auf mind. 2 Jahre. Nach Ablauf der 2 Jahre das Auto wieder verkaufen. Hätte ich in einigen fällen die EuroPlus oder bei meinen anderen Fzg. ähnliche Garantieleistungen nicht gehabt hätte ich schon den gegenwert eines Golfes in Reparaturen gesteckt, auch bei Fzg. die erst 3 Jahre alt sind wird`s schon richtig teuer. Der Service in den meisten Vertragswerkstätten ist zwar Klasse und mann fühlt sich wie in der Oberliega aber es hat seinen Preis.


    Zum Thema ab welcher Sparrücklage darf mann BMW fahren? Ich kann von mir sagen: ich habe damals meinen ersten Neuwagen meinem Einkommen angepasst, es war ein Seat Leon TDI, davor nur Autos die mann selber Reparieren konnte, ein Besuch in einem Service Center von BMW war für mich so unvorstellbar wie einen Premium BMW zu fahren.


    Es tut mir wahnsinnig Leid das der TE. 2000€ für etwas hin legen muß was mann nicht mal sieht oder von dem mann etwas hat, Du solltest echt versuchen etwas mit Raten hin zu bekommen.


    Oder gibt es hier niemanden im Forum der so etwas machen bzw. günstiger anbieten kann?
    Ach so: und das nächste mal fahre zu einer freien Werkstatt so fern keine Garantieleistungen mehr in Anspruch genommen werden können brauchst Du die Protztempel und die Krawattenheinis nicht mehr zu bezahlen, eine ölverschmierte Hand ist ehrlicher und die weiß worauf es dir an kommt


    Gruß