Es fing harmlos an............

  • Da muss ich dir wohl recht geben,aber in 30 Jahren und 7 Fahrzeugen anderer Marken wie Opel,VW,Honda oder Seat hatte ich noch nie so einen hohen Schaden.Vielleicht kann man sich ja nur einen BMW leisten,wenn man ein dickes Sparbuch hat.Scheint wohl so.Aber wer rechnet denn gleich damit,das bei einem 5 Jahren alten Fahrzeug die gesamte Motorelektronik den Bach runter geht.....


    Das kann bei anderen Marken genauso gut passieren.Und auch der Reparaturpreis liegt dort teilweise jenseits von Gut und Böse. :whistling:

  • Mit 5 Jahren ist das bereits ein altes Fahrzeug und das mit gerade 60000 KM?Meine ganzen vorigen Fahrzeuge waren bis zu 10 Jahre alt und die hatten nichts derartige an Reparaturkosten.Wahrscheinlich habe ich wirklich auf ein falsches Pferd gesetzt.Aus einem Traum wurde ein Alptraum.Man lernt wohl nie aus. :D

  • und da weht die premium fahne wieder auf halbmast. ich gehe davon aus wenn ich mir einen bmw kaufe das so ein scheiß nicht passiert, und die service preise sind eine frechheit.

  • Es kommt doch immer darauf an, was kaputt geht. Ich finde 2000 ? auch echt viel, und ich glaube dass die meisten Leute kaum einfach mal soviel übrig haben. Zumindest kann ich den TE vollkommen verstehen. Klar, ich fahr nen Diesel und rechne mit Turbo und dpf, aber einfach mal 2k ? für ein Steuergerät wurde mich auch an den Rand des finanziell machbaren führen.

  • Oder du hast tierisch Glück gehabt mit deinen 10 Jahre alten Autos. ;)

    Ja scheint so.Dann hat mich wohl jetzt mein Glück verlassen.Hätte in dieser Zeit Lotto spielen sollen.Hätte sicher den Jackpot gewonnen. :D

  • Es kommt doch immer darauf an, was kaputt geht. Ich finde 2000 ? auch echt viel, und ich glaube dass die meisten Leute kaum einfach mal soviel übrig haben. Zumindest kann ich den TE vollkommen verstehen. Klar, ich fahr nen Diesel und rechne mit Turbo und dpf, aber einfach mal 2k ? für ein Steuergerät wurde mich auch an den Rand des finanziell machbaren führen.

    Danke für dein Verständnis.Normal wären es ja fast 4000 €.BMW gibt ja 50 % Rabatt auf die Teile (zum Glück :D ) .Aber als BMW Fahrer soll man auch so eine Summe auf der Bank als Rücklage haben.Soviel habe ich nun ja gelernt. :)

  • und da weht die premium fahne wieder auf halbmast. ich gehe davon aus wenn ich mir einen bmw kaufe das so ein scheiß nicht passiert, und die service preise sind eine frechheit.


    BMW stellt diese Steuergeräte nicht selber her.Zulieferteile teilweise sogar aus Fernost,wenn mich nicht alles täuscht.


    Das beschi**ene ist aber,dass man sich heute nicht mehr selber helfen kann ohne das nötige Equipment.Früher ist man zum Teilehändler gegangen und hat sich ein gebrauchtes Stg geholt und gut wars.Heute geht das so einfach leider nicht mehr.

  • Wieso weht die Premium Fahne auf Halbmast? Wir sprechen hier von einem 5 Jahre alten Wagen mit 60.000km und BMW übernimmt auf KULANZ (also FREIWILLIG) gut 50% der Rechnung ... wieso Halbmast? Die Technik in aktuellen Autos ist sehr filigran und da kann nunmal leider was kaputt gehen ... über die hohe Summe von 2000 sprechen nun wieder viele, aber das BMW sofort sagt "wir übernehmen 50%", das fällt dann wieder unter den Tisch oder wie?


    Ich möchte den sehen der sowas bei nem 5 Jahre alten VW, Opel, Seat oder Honda vom Hersteller bekommt!


    Sicher ist das unschön, aber wie schon gesagt ... man sollte ein wenig Polster haben ... wobei 2k natürlich schon bitter ist ... aber ich weiss das mein BMW Händler auch Ratenzahlung akzeptiert (bzw. ne Partnerbank hat oder so, weiss nicht genau ... weiss nur dass die da was machen), denn auch die wissen das mal eben 2k schon nen Problem sein kann.


    Bitte nicht persönlich nehmen ... ich musste meinem Bruder schon weitaus weniger leihen für ne kleine Reparatur an nem 1er ... aber sprechen wir nicht drüber :D

  • Da muss ich crazyiven zustimmen. In diesem Falle ist BMW wirklich sehr kulant. Es kommt halt einfach blöd rüber wenn man jemanden nicht als BMW würdig hält, weil er nicht einfach mal so 2000 € über hat.