Es ist und bleibt ein heikles Thema.
Man kann nur die Leute warnen.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Ist doch wie mit zig anderen Tuningsachen, die ebenso große Probleme mit sich bringen können...
Es ist und bleibt ein heikles Thema.
Man kann nur die Leute warnen.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Ist doch wie mit zig anderen Tuningsachen, die ebenso große Probleme mit sich bringen können...
Ich hab noch einen gebrauchten luftfilterkasten und einen neuen k&n apollo
mit ein wenig geschick gelingt dann das hier:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=8762970
ist auch net schlecht.
hab jetzt meinen filter höher gesetzt und unterhalb vom filter n blech fixiert. Ist jetzt auch nicht mehr zu sehen und der drüfte jetzt keinem wasser ausgesetzt sein.
dämnächst kommt der umbau am filterkasten.
Edit: Hatte sich erledigt
hi
so umbau fertig.
evlt. kommt noch ne klappe rein, damit ich das schnell bei bedarf schließen und öffnen kann.
weis einer ob ich die eine Verstrebung wo es den Schlauch drückt entfernen kann?
weis einer ob ich die eine Verstrebung wo es den Schlauch drückt entfernen kann?
Würde ich nicht machen. Sieht so aus als diene das der Versteifung. Umsonst ist das Ding da jedenfalls nicht
hi
so umbau fertig.
evlt. kommt noch ne klappe rein, damit ich das schnell bei bedarf schließen und öffnen kann.
Ist der Schlauch den gut isoliert (Alu-kaschierung, Wandstärke)?
hi
ist ein staubsaugerrohr.
kann nicht genau sagen welche wandstärke. ist nicht alukaschiert.
denke das das nicht so extrem n einfluss auf der seite des motors hat.
nicht das es zusammenschmilzt bei volllast...motor wird ja schon ziemlich heiss.....!
ahhh so sieht dein Kunstwerk aus
Wieso ein Kabelbinder? hast keine Schlauchschelle? hebt viel besser
[Blockierte Grafik: http://regenwassertanks-wn.de/wp-content/gallery/145-schlauchschelle-40-60-mm/145-schlauchschelle-40-60.jpg]
Wie hast den Filter unten fest gemacht? dafür hab ich noch keine Lösung gefunden, frei Rum Bommeln darf er ja nicht