Vogtland Gewindefahrwerk

  • H&R Monotube is für'n arsch! Da haben teilweise die Kolbenstangen an den hinteren Dämpfern im Neuzustand schon spiel und dementsprechend schnell werden die Teile auch undicht :)

  • @ mr ace
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen twintube und monotube?
    Gruß Christian



    Einrohr bzw Zweirohrdämpfer.


    Wenn du die Wahl hast: Monotube!

  • Monotube-Dämpfer sind eher was für den "harten" Rennsport-Gebrauch, wie Rallye, Rallye-Cross oder generell im Rennsport empfehlenswert, da sie durch die größere Menge Öl im Inneren und den "einfachen" Kolben besser gekühlt werden.
    Auf einer normalen Straße sind die Monotube-Dämpfer härter durch das spätere Losbrechverhalten (es muss mehr Kraft aufgewendet werden, damit es zu einer Dämpfung kommt). Ach, und der Geldbeutel wird etwas stärker belastet. ;)


    Für den normalen Straßengebrauch würde ich Twin-Tube-Dämpfer bevorzugen. Deshalb favorisiere ich auch das Vogtland. :rolleyes:


    Hier mal ein Link, wer's genauer wissen will:
    http://nitron-europe.com/technik/technik.htm

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.

    2 Mal editiert, zuletzt von andy0883 ()

  • Danke euch für die Erklärung:)
    Und das h&r oben im link ist ein monotube oder?
    Ich wart jetzt auch erstmal ab bis die Felgen da sind und dann mach ich mir Gedanken über Fahrwerk!
    Gruß Christian

  • Wo ist Stefan wenn man ihn braucht. Sone AP Sammelbestellung würde das Problem ruck zuck lösen ^^


    Ich bleib dabei: Nimm das Vogtland und sag uns allen wie es ist :D

  • Wo ist Stefan wenn man ihn braucht. Sone AP Sammelbestellung würde das Problem ruck zuck lösen ^^


    Ich bleib dabei: Nimm das Vogtland und sag uns allen wie es ist :D


    Ach ich darf jetzt das Versuchskaninchen spielen :D


  • Hey woher weißt du die Internen Infos von Vogtland??
    gruß Chris :)

  • Naja,wo kommen Interne Infos wohl her ;) ich arbeite jedoch nicht bei Vogtland, will jetzt auch keinen Namen nennen und schwarz auf weiß hab ich es auch nicht, aber so wurde es mir von einem Mitarbeiter gesagt;)


    …ich will hier auch keinesfalls Werbung für Vogtland machen da hab ich nichts von, nur ist der Hersteller halt interessant für viele hier weil Preis-Leistung da einfach stimmt, deshalb dachte schreibe ich mein wissen hier mal rein, ich will auch kein AP oder sonstiges schlecht reden sondern wollte nur mein Beitrag hier zum Vogtland Fahrwerken leisten.


    Ich hab mich ja schon geopfert als Versuchskaninchen mit dem Sportfahrwerk von Vogtland, in spätestens zwei Wochen dürfte es da sein dann kommen Bilder und Fahrbericht;)

  • Hab heut mein Gewindefahrwerk von Vogtland bekommen.


    Sind bei euch die Federn auch Blau? Weil ich kenn Vogtland nur mit dunkelroten Federn.