Schwarze LED Seitenblinker, endlich welche die passen

  • Hab auch eben bestellt, "Stückzahl: 1" steht bei meiner Auktion :thumbsup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Da war einer schneller als ich mit den Fotos :D


    Habe aber im Moment eh ganz andere Probleme, da mein Auto seit heute Abend nur noch auf 5 Zylindern läuft :/

  • Danke für die Fotos, wo bestelle ich am besten???


    Bei Jom sehen die schon wieder ganz anders aus.... http://www.jom.de/products/de/…87-X3-04-Klar-Rauch1.html


    Edit.: Habs gefunden in der Bucht. Für alle die es interessiert:
    http://www.ebay.de/itm/2512027…_trksid=p3984.m1497.l2649


    Sehen aber auch wieder viiiiiel heller aus, mal sehen....



    Wegen Deinem Auto mach Dir keine Gedanken, macher 4 Ender Fahrer wäre froh, wenn seiner auf Zylindern liefe... :D

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy12 ()

  • Hi,


    jawoll !!! Danke für die Bilder.
    So habe ich mal einen richtigen Eindruck von den verschiedenen Farben bekommen und werde mich dann für die JOM Teile entscheiden.
    Die passen zu meinem monacoblauen am besten finde ich.


    Gruss
    Baumi


    Bitte :)
    also meine haben 20€ kost -klick-

  • Mit Porto aber knapp 24 Euro! Ich habé absichtlich die bestellt, da auf den Fotos ja JOM Blinker gezeigt wurden und die angeblich richtig dunkel sind!!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • 'Nabend miteinander,


    ich habe die Dinger gerade mal eingebaut. Sollte eigentlich in 5 Minuten erledigt sein, ABER:


    Die JOM-Teile rasten ggf. nicht richtig ein (war bei mir komischerweise nur auf der Beifahrerseite so), da die Dichtung etwas dicker ist und die Nut, in welche das Karosserieblech (bzw. Kunststoff beim E92/93) drin sitzen soll, nicht angeschrägt sondern rechteckig ist.


    In dem Fall rutscht das Blech nicht richtig in die Nut, sondern sitzt nur obendrauf, und der Blinker kann bei Erschütterungen wieder rausfallen. Ihr könnt aber Abhilfe schaffen, indem ihr die Nut, genau so wie beim Original, mithilfe einer kleinen Feile anschrägt, so dass das Blech besser rein gleiten kann (siehe Zeichnung: blaue gestrichelte Linie). Passt dabei auf, dass ihr nicht die Dichtung zerfeilt... Ist etwas mühselig, aber hinterher sitzt der Blinker dann bombenfest. Ach ja, wie gesagt, nicht sofort mit der Feile hantieren, erst mal schauen, ob es ohne Nacharbeiten passt. Bei mir war es wie gesagt nur auf der Beifahrerseite nötig, wahrscheinlich weil die Dichtung dort etwas dicker war oder sonstige Fertigungstoleranzen vorlagen.


    Das Ergebnis sieht übrigens toll aus! Allerdings blitzen die Blinker beim Motorstart für ca. 5 Sekunden auf, jedoch nicht allzu hell. Eine Fehlermeldung gibt es keine. Die Leuchtstärke ist mit den originalen Glassockellampen zu vergleichen, die Farbe jedoch etwas mehr in Richtung gelbgrün, während die originalen Blinker ja mehr orange sind.