320d bei 12TKM?

  • Hallo zusammen,


    lese hier schon seit längerem mit, habe allerdings mein Anliegen noch nicht beantworten können.


    Wir überlegen, einen 320 (Touring) zu kaufen. Bislang bin ich bei unserer Kilometerleistung von ca. 12 TKM / Jahr immer davon ausgegangen, einen Benziner zu fahren. Jedoch finde ich, dass das Angebot dort sehr gering ist.


    Zu ca. 50% nutze ich das Auto für Fahrten zur Arbeit, dort ist die einfache Strecke 13 Kilometer (Landstrasse). Sonst hauptsächlich Stadtverkehr.


    Kann man dann durchaus über einen Diesel nachdenken?


    Gruß


    Voyager

  • Ich denke ein Diesel rentiert sich erst ab ca. 30k km/Jahr. Ich fahre ein 35er und mach ca.25k km/Jahr.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Das halte ich immer noch für ein Gerücht.
    Meine Eltern fahren auch einen Diesel und das bei einer Laufleistung im Jahr von 8000 Kilometern und das nur Kurzstrecke.
    Das Auto ist jetzt 7 Jahre alt und tut seinen Dienst ohne zu murren. Ist aber ein Audi und der hat noch keinen DPF, was ja bei Kurzstrecken das kritische Teil ist.
    Vll haben sie aber auch nur Glück gehabt!!

  • Das halte ich immer noch für ein Gerücht.
    Meine Eltern fahren auch einen Diesel und das bei einer Laufleistung im Jahr von 8000 Kilometern und das nur Kurzstrecke.
    Das Auto ist jetzt 7 Jahre alt und tut seinen Dienst ohne zu murren. Ist aber ein Audi und der hat noch keinen DPF, was ja bei Kurzstrecken das kritische Teil ist.
    Vll haben sie aber auch nur Glück gehabt!!

    Ich denke, der TE bezieht es auf die Kosten. Ich Schätze auch, dass den heutigen Fahrzeugen so etwas nicht mehr all zu viel ausmacht.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Ich denke, der TE bezieht es auf die Kosten. Ich Schätze auch, dass den heutigen Fahrzeugen so etwas nicht mehr all zu viel ausmacht.


    Maddox

    Da hat Maddox durchaus recht. Ich habe momentan meine Kriterien auf 320i, < 80 TKM, > BJ 2007, schwarz oder blau und mit PDC + Tempomat gelegt und dazu < 15 T€.


    Ist das denn so unrealistisch?

  • Ja gut wenn es nur um die Kosten geht dann natürlich Benziner. Ich habe halt von der Lebensdauer des Fahrzeugs geredet.


    Also für das Geld was du ausgeben willst ist bestimmt einer dabei. Ich glaub sogar das du dein Budget oder deine Ausstattungsliste nach unten bzw. nach oben korrigieren kannst

  • Die Argumente mit den Kilometern "ein Diesel rentiert sich erst ab X Kilometern" beziehen sich fast ausschießlich auf Neuwägen, welche eben etwas teurer in der Anschaffung sind im Vergleich zu einem Beziner.


    Ich würde mir selbst mit 8000km im Jahr einen Diesel kaufen (ich rede von Gebrauchtwagen). Beim Benziner nervt es mich einfach, dass man bei flotter Fahrweise gleich einen Strudel im Tank bekommt. Beim Diesel kann ich gemütlich mit 160-180km/h über die Autobahn fahren und der Verbrauch ist absolut im grünen Bereich.


    Rechnet doch einfach aus, was die Mehrkosten an Steuern in Diesel bzw. Benzin wären, wenn der Anschaffungspreis in etwa gleich ist.