Leerlaufdrehzahl schwankt, an 320d Fahrer

  • War heute beim :). Der Meister meinte ich solle mir keine Sorgen machen. Man merkt nix von Drehzahlschwankungen im Auto. Wird ein Problem vom Kombiinstrument sein. Was meint ihr?

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Die Leerlaufdrehzahl schwankt bei mir genauso minimal, es ist kein Fehler hinterlegt und der Motor läuft ohne Einschränkungen.
    Seit 26.000km keine negativen Veränderungen.


    Aber was soll das für eine Drosselklappe sein, du fährst einen Diesel. ;)
    Wenn dann wohl eher das "AGR- Ventil/Drosselklappe"?

  • Naja der Meister bei BMW nennt das Teil Drosselklappe und im Teilekalaog heißt das Ding auch Drosselklappe. Wenn man es ausbaut, sieht es tatsächlich auch aus wie eine Drosselklappe ;) Das AGR-Ventil sitzt dahinter, ist ein extra-Teil. Aber was genau die "Drosselklappe" für eine Funktion hat, wüsste ich auch gerne.


    Die Aussage mit dem Kombi-Instrument glaube ich nicht wirklich. Ich war ja auch deswegen in der Werkstatt, und hatte nachgefragt, ob die Schwankungen normal sind. Durfte mir auch so einige Geschichten anhören. Völlig normal, hat jeder 320d usw.


    Ich hätte es auch so gelassen, aber der Tausch der Drosselklappe, der ja nur wegen der ELV erfolgte, hat die Schwankungen in meinem Fall beseitigt. Wenn kein Fehler abgelegt ist, würde ich so weiter fahren. Stört ja nicht wirklich.



    Gruß
    MrSam

  • Also mein Auto war auch erst kürzlich zum Ölservice und anderen Kleinigkeiten und ich habe dabei unter anderem das Drehzahlschwanken im Leerlauf erfolgreich beheben lassen.


    Mein vertrauter Meister klärte mich dann auf. Es liegt an einer Unwucht eines Bolzens welcher die Riemenscheibe an der Kurbelwelle befestigt. Dieser wurde auf Kulanz ausgetauscht und seither läuft mein Auto sehr ruhig, egal ob warm oder kalt.


  • Von der Geräuschkulisse ist der IO. Würde auf ein Fehler in Deinem Combiinstrument tippen....

  • Bei mir schwankt nicht nur die Leerlaufdrehzahl (nur der Zeiger), sondern mit Tempomat (50km/h, Ebene) auch Geschwindigkeit und Drehzahl.
    Beide Zeiger bewegen sich auf & ab während der Fahrt, mit dem Motor wird das nichts zu tun haben.
    Muss ein anderes "Problem" sein.

  • mein 163PS E91 zeigt genau das selbe Phänomen. Beunruhigt mich nicht weiter, da er ganz normal läuft.

    wenn die drehzahl sich verändert läuft er ganz normal???

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • auch wenn das Thema recht alt ist... ...mein Wagen hat das Schwanken auch.. ...nicht so extrem wie im youtube Video aber doch vorhanden (hauptsächlich bei warmen Motor).


    folgende Probleme können nach Internet-Recherche eine mögliche Ursache des Problems zu sein


    - Glühkerzen - Werde mir morgen mal die Dinger tauschen lassen (dann sollte auch das Traktoranspringverhalten bei kalten Temps verschwinden)
    - Glühanlage
    - Injektoren die verlegt sind oder unpräzide einspritzen
    - Luftmengenmesser
    - Drosselklappe


    mal sehen wie sich das ganze in Zukunft verhält. Nächster Punkt wird mal die Injektoren prüfen zu lassen.

  • Hallo ich habe ein E92 Coupé, 320d


    Ich habe das selbe Problem, dass mein Drehzahlmesser minimal wackelt im Leerlauf. Dazu kommt, dass meine Verbauchsanzeige (l/km) bei Stillstand und Leerlauf zwischen 1-5 Litern steht, also Meer unterschiedlich. Bedeutet, wenig beispielsweise an der Ampel stillstehe und Leerlauf drin habe, dann verbraucht mein Wagen trotzdem Sprit.


    Weiß jemand wieso? Habe die beiden Problem erst sei wenigen Tagen, vorher was das nicht der fall.

  • Dazu kommt, dass meine Verbauchsanzeige (l/km) bei Stillstand und Leerlauf zwischen 1-5 Litern steht, also Meer unterschiedlich


    Also im Leerlauf sollte sie bei Null ankommen! Zumindestens macht das meiner...


    Bedeutet, wenig beispielsweise an der Ampel stillstehe und Leerlauf drin habe, dann verbraucht mein Wagen trotzdem Sprit.


    Nicht ernsthaft ne Frage oder ne Feststellung oda???