Ist kein OFF-Topic .
Alle Infos bzw. die Links dazu findest Du auf der ersten Seite im Eröffnungs-Post

DynoDay Rödermark bei dbilas dynamic vom 15.02.2013 inkl. allen Daten & Fakten
- 335iFFM
- Geschlossen
-
-
Danke für den Hinweis mit der Liste.
Interessant wäre halt noch die Map vom JB4-Fahrer.
Was mir auffällt ist der Kommentar "sehr gutes Ergebnis für einen M3".
Sollte der Leib M3 ned eigtl 460 statt der nun ausgewiesenen 399 bzw. 426 haben ?
Eine Mehrleistung von 10% wäre wohl sehr gut, aber ned eine Minderleistung. Bin da etwas irritiert oder verstehe/lese ich das nur falsch? -
Klinker-BMW
Ist korrekt, liegt aber daran, dass die Heckangetrieben Fahrzeuge auf zwei Rollen hinten laufen und in diese abgesenkt wurden. Die vorderen Räder stehen in den vorderen Rollenpaaren stehend. Ein Festzurren ist nicht nötig. Auf Dynojet, auf welche nur eine Rolle existiert ist dies natürlich Pflicht. Die Allrad-Fahrzeuge wurde allerdings seitlich vertaut.Ich habe jetzt etwa 20 Prüfstandläufe und davon die meisten auf MaHa und immer wurde das Auto festgezurrt.
Da hätte ich mein Auto nicht drauf gelassen. Das ist sowas von fahrlässigeinfach unglaublich.
-
Werde demnächste meinen von Dominic optimierten 335i ,auf einem SuperFlow AWD SF-880 messen lassen.Bin jetzt gespannt was dabei herauskommt.....
-
Die Fotos sind klasse!
Viele schöne Autos zu sehen
-
Kollegga
Für einen Stock-M3 sind das gute Werte. Dass er die Soll-Werte nicht erfüllt hat, ist ersichtlich. Allerdings stand DomFFMs M3 auf Grund Nicht-Erkennung des Prüfstandslaufs relativ lange auf der Rolle. Ich denke, er kann die 450PS schaffen, wenn das zügiger geht.
Klinker-BMW
Wie gesagt, dass ist NICHT nötig, da die Fahrzeuge in den Prüfstand abgesenkt werden. Einzig Allrad-Fahrzeuge müssen verzurrt werden.
@Cohones
Was soll er denn haben? -
pace335i
Korrekt, der M3 hat mehr PS als ich vorher in die Liste eingetragen hatte. Grund dafür ist, dass ich mir die Werte von den Videos herausgeschrieben hatte. Dort hat der Prüfstand bzw. der Prüfer allerdings den Wert im nachhinein korrigiert. Grund war die falsche bzw. unnatürliche Schleppleistungskurve. Die Rad-PS haben sich dadurch allerdings nicht geändert
Erst 399PS jetzt 426PS, warum hat Leib am Wochenende was von 431PS erzählt und sogar ein Diagramm davon gepostet?` -
Das Diagramm war auf jedenfall richtig!
Die 399 waren falsch in die Liste gerutscht!Vllt sind die 426ps die korrigierten?! Da bin ich mir nicht sicher!
-
Erst 399PS jetzt 426PS, warum hat Leib am Wochenende was von 431PS erzählt und sogar ein Diagramm davon gepostet?`Die 426PS sind wie von David bereits erwähnt die korrigierten nach der Norm-Leistung. Die 431PS sind die Motor-Leistungswerte ohne Korrektur (Berücksichtigung Temperatur etc.)
-
Klinker-BMW
Wie gesagt, dass ist NICHT nötig, da die Fahrzeuge in den Prüfstand abgesenkt werden. Einzig Allrad-Fahrzeuge müssen verzurrt werden.
Natürlich werden die Rollen abgesenkt, sonst kommst du ja nicht rein oder raus. Aber bei einer Leistungsmessung darauf
vertrauen das das Auto da nicht raushüpft und durch die Wand knallt