Eure Empfehlung für die beste Cockpitpflege

  • Mal eine grobe Zusammenfassung von meiner Seite her. Denke der ein oder andere hier im Forum hat da aber noch etwas mehr Ahnung :P



    Wenn es nur um Staub geht, einfach mit nem MFT drüberwischen; wenns doch dreckig ist: SCG (SurfCityGarage) Dash Away und "nachwischen". - relativ neutral


    Beim e46 hat Vinylex mal ganz gute Dienste geleistet, wobei das mir persönlich fast schon zu speckig wurde. Ansonsten gibts auch noch Prima Nero, allerdings wenig Erfahrung damit an nem BMW.


    Kleiner Hinweis vllt noch, die meisten Pflegemittel hinterlassen z.b. auf den Alu-Zierleisten oder Displays schlieren.

  • Swiffer :D und den BMW-Innenreiniger..da muss man aber aufpassen, dass man nicht zuviel nimmt, denn dann wirds weiß :rolleyes:

  • Also


    Ich verwende bei meinen autos das Koch Chemie Plast Star Silikonölfrei einfach top
    das beste was ich bis jetzt verwendet habe :thumbsup: hält einige Monate und hat den Neuwagenlook nicht speckig oder so


    das Chemical Guys Silk and shine Dressing ebenfalls top und das surf City wie schon erwähnt oder das Hyper Coat von Chemical guys
    dann das Valet Pro Talos Protect oder so ähnlich :D


    es gibt einige Top Produkte wie immer im Fachhandel erhältlich sprich Forenpartner Lupus autopflege :thumbup: :thumbsup:

  • Hi Leute 8)
    Also ich nehme wie oben besprochen ein mikrofahsertuch leicht anfeuchten und drüber :)
    Sieht natürlich aus und schmiert nicht
    MfG


  • Ganz genau so ist es ;) Was man auch bedenken muss die Kunststoffpflegemittel pflegen den Kunstoff, sprich sorgen dafür dass er nicht verblasst, etc.
    Einer der Gründe warum Spüli nicht die beste Idee ist

  • :dito:
    So mach ich es auch.

    Genau. Völlig richtig! Ich habe früher Vinylex Kunststoffpflege genommen. Aber außer speckigem Glanz kommt bei solchen Produkten nicht viel bei rum. Allerdings ist ein schwarzes Cockpit denke ich auch deutlich unempfindlicher als ein helles. Da sieht man lediglich den Staub recht schnell und dafür reicht ein feuchtes Tuch. Flecken im Hellen Plastik habe ich auch schon mit Seife wegbekommen, da braucht es vermutlich auch keine Wundermittel.

  • Ich kann dir den Meguiars Quik Detailer Interior Innenraumreiniger in Verbindung mit einem Microfasertuch empfehlen. Sorgt für einen dezenten Glanz, aber nicht speckig.