Wenn er trocken gelagert wurde, wird das egal sein.

325i/330i Sound
-
-
Die Serienanlagen sind doch weitgehend bereits aus Edelstahl gefertigt, da dürfte bei normaler Lagerung eigentlich nichts passieren.
Damit es mal ein wenig anders/lauter klingt muß in so einem Pott erst mal richtig Temperatur reinkommen.
Viele Anlagen klingen erst ordentlich, wenn sie lange Zeit bzw. mehrere tausend KM gefahren wurden - vorzugsweise Autobahn.Wenn der Topf bereits einiges an KM runter hat, dann wird da auch nicht mehr viel an Sound kommen, denke ich.
-
Spiele ebenfalls mit dem Gedanken den Endtopf vom 330i an meinen 325i zu bauen.
Ich habe einen VFL mit dem N52 Motor.Wenn ich jetzt einen ESD kaufe, was muss ich beachten?
Muss dieser ESD ebenfalls vom 330i N52 sein, oder ginge auch der vom N53.
Und macht es einen Unterschied ob er vom LCI oder VFL ist?
Oder sind die alle gleich? -
Spiele ebenfalls mit dem Gedanken den Endtopf vom 330i an meinen 325i zu bauen.
Ich habe einen VFL mit dem N52 Motor.Wenn ich jetzt einen ESD kaufe, was muss ich beachten?
Muss dieser ESD ebenfalls vom 330i N52 sein, oder ginge auch der vom N53.
Und macht es einen Unterschied ob er vom LCI oder VFL ist?
Oder sind die alle gleich?
Fragen ist einfacher als lesen, gell? Genau diese Thematik habe ich ausführlich in diesem Thread beschrieben. -
Hallo,
Ich rolle das alte Thema mal wieder auf.
Ich habe einen E93 LCI 325i (Bj. 06/2010). Ich habe einen 330i ESD ergattert und würde gerne auch direkt den MSD weglassen.
Ich habe ein Verbindungsrohr von Bastuck gesehen, das für mein Modell passend ist.
Es steht auf der Seite jedoch dabei, dass es nur im Rahmen einer Bastuck Komplettanlage verbaut werden kann.
Ich will aber das Ersatzrohr von Bastuck vor den 330i ESD haben. Weiß jemand ob das passt?
Bzw. welchen MSD hast du verwendet, @PatrickSN ?
Danke für eure Infos, ich würde den MSD-Ersatz gerne diese Woche noch bestellen.
Danke auch für den tollen Thread und die vielen Inspirationen! -
Ich hatte damals das Ersatzrohr von Bastuck auf dem 330i. Jedoch in Verbindung mit dem Performance Auspuff. Das hat eigentlich ganz gut gepasst von der Form her. Allerdings mussten wir das Gewinde für die Sonde nachschneiden. Das originale war zu klein. Wenn das mit dem PP Topf passt, dann passt es auch mit dem normalen. Die Verbindung zum haben wir damals geschweisst. Ich weiss nicht ob eine Montage mit Schelle möglich ist. Art Nr. war BMWE90-2P.
-
Ich hatte damals das Ersatzrohr von Bastuck auf dem 330i. Jedoch in Verbindung mit dem Performance Auspuff. Das hat eigentlich ganz gut gepasst von der Form her. Allerdings mussten wir das Gewinde für die Sonde nachschneiden. Das originale war zu klein. Wenn das mit dem PP Topf passt, dann passt es auch mit dem normalen. Die Verbindung zum haben wir damals geschweisst. Ich weiss nicht ob eine Montage mit Schelle möglich ist. Art Nr. war BMWE90-2P.
Danke für die Auskunft!
Ich werd das einfach mal kaufen und probieren, danke! -
Ich hatte damals das Ersatzrohr von Bastuck auf dem 330i. Jedoch in Verbindung mit dem Performance Auspuff. Das hat eigentlich ganz gut gepasst von der Form her. Allerdings mussten wir das Gewinde für die Sonde nachschneiden. Das originale war zu klein. Wenn das mit dem PP Topf passt, dann passt es auch mit dem normalen. Die Verbindung zum haben wir damals geschweisst. Ich weiss nicht ob eine Montage mit Schelle möglich ist. Art Nr. war BMWE90-2P.
Ich hab das Rohr mit Artikelnummer BMWE90-2CP gefunden, ich denke das ist das korrekte. Hab den E93 mit dem N53 Motor und das dürfte hier stimmen.
Kann mir hier jemand bestätigen ob der Artikel passt bevor ich das Rohr bestelle? Danke! -
Wieso nicht einfach den MSD auf Attrappe umbauen?
-
Wieso nicht einfach den MSD auf Attrappe umbauen?
Werde ich wahrscheinlich so machen.
Ich hab in der Bucht einen originalen MSD von meinem Auto gefunden, den werd ich auf Attrappe umbauen (also Rohr einschweißen aller Wahrscheinlichkeit nach) und montieren.
Dann hab ich MSD & ESD im Originalzustand zuhause (für später mal).
Danke für die Hilfe!