Hallo,
Hoffe die Frage ist hier am richtigen Ort.
Ich habe eben festgestellt das ich mit meinen E91 viel mehr Scheibenwischerflüssigkeit verbrauche als mit den anderen Wagen die ich fahre. Ist die Scheinwerferwaschanlage schuld ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Kann man irgendwas tun ? Oder einfach eine zusätzliche Sparte im Excel für diese Zusatzkosten...

Scheibenwischerflüssigkeitdurst
-
-
Also bei mir hielt die seit Anfang November bis jetzt. Vorgestern kam das Signal dass zu wenig Flüssigkeit drin wäre. D.h. sind 3 Monate. Das finde ich ok für diese Jahreszeit, wo man ja öfters sprüht. Habe auch die Scheinwerferwaschanlage.
-
bei mir auch, die SWRA ist schuld
bist nicht der einzige, ich brauch ca. 5L / Woche
http://www.auto-treff.com/bmw/…ostid=2447493#post2447493 -
Ja OK: zwei Antworten, mit völlig anderen Erfahrungen. Gibt's eine Erklärung ? Wir haben hier seit Anfang 2009 viel Schnee gehabt, die ärgsten Bedingungen für die Scheibenwischer. Deswegen kann ich den hohen Verbrauch auch verstehen, besonders nachdem ich den oben angegebene Thread gelesen habe. Aber wie kommt infectedbrain auf einen so niedriegen Verbrauch ? Bist du in Florida ?
By the way, Danke an euch für die rasche Antwort. -
Hab auch die SWRA, aber verbrauche trotzdem nicht viel.
Erstens verwende ich keine Billigmittel vom Supermarkt, sondern schon die Marken Nigrin oder Sonax. Zweitens spritze ich nur einmal kurz (bis zu 1 Sekunde kann man spritzen, ohne dass die SWRA anspringt) und stoße den Wischer manuell an.
Generell finde ich solche SWRAs aber doof. So richtig sauber können die auch nichts machen, sabbern bloß die ganze Front voll.
-
Zitat
Original von sladaloose
Erstens verwende ich keine Billigmittel vom Supermarkt, sondern schon die Marken Nigrin oder Sonax.
Habe ich auch gemacht, aber 5L / Woche (=600km AB) bei 15,- für den Kanister Sonax macht das 60,-/Monat. Das ist fast mehr als ich für Diesel zahl ..... nene das geht garnichtZitat
Zweitens spritze ich nur einmal kurz (bis zu 1 Sekunde kann man spritzen, ohne dass die SWRA anspringt) und stoße den Wischer manuell an.
Jupp, das mache ich auch, aber manchmal reicht das nichtDer ganze Verbrauch liegt auch sicherlich an dem Wetter, feuchte AB, Schmuddelwetter da muss man einfach öfters die Scheibenwascherei aktivieren *schulterzuck* egal, geht auch wieder vorbei
-
Ich hab heute schon zum vierten Mal in diesem Winter die Warnmeldung gekriegt. Ich finde auch, dass die Anlage übermässig verbraucht. Der Wagen davor hatte auch Xenon mit so ner Spritzanlage, aber der hatte trotzdem noch nen moderaten Verbrauch an Flüssigkeit.
-
Was macht ihr alle?!
Vor 2 Monaten aufgefüllt mit billig Frostschutz, letzte Woche die Meldung das Alle. Habe auch SRA und bin in den 2 Monaten ca. 5.000km zu 905 autobahn gefahren.
-
Na der Pumpe isses ja auch egal ob es Billigreinigungsmittel oder teures Edelzeug ist.
Also davon darf man den Verbrauch mal garnicht abhängig machen.
Bei mir ists eigentlich auch ok. Ich habe im November vollgefüllt und letzte Woche.
Habe auch Xenon, mache es aber auch wie schon oben beschrieben: Kurz antippen, dann springt die Scheinwerferreinigung nicht an. -
Ich brauch ca. 5 Liter Frostschutzmittel + 5 Liter Wasser den ganzen Winter über ... Das find ich OK.