G-Power Monster - Wird das mein nächster?!

  • Hey,
    ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, jedoch wollte ich dir etwas zu dem Thema sagen:
    Ich war vor 2 Jahren in Autenzell damals noch bei G Power um für meinen M3 die Silverstrone RS Felgen abzuholen und ich bin in den Genuß gekommen die 650PS Variante für 30min zu fahren. Natürlich ist es der Hammer gewesen. Ich habe mit meiner Freundin zusammen ein SLS AMG auf der Bahn um ca 3-5 Autolängen stehen gelassen ab 130kmh. (schwer zu schätzen).


    Aber:
    zu dem Zeitpunkt hat G Power noch keine Garantie gegeben auf deren Umbauten. Aussage war: "bei 0,4bar ist bis jetzt immer alles gut gegangen und wir hatten noch keine Probleme mit dem V8". Ich weiß jetzt nicht, ob sich deren Garantieregelung geändert hat seitdem. Die Garantie bezieht sich NUR auf deren TEILE, nichts was durch deren Umbau kaputt geht.
    Desweiteren würde ich bei G Power anrufen und fragen ob die das Kit eingbaut haben oder ob die jemanden beauftragt haben es einzubauen. (Anhand der Fahrgestellnummer). Oder hat der Besitzer sich das Teil einfach bestellt und reingezimmert?


    Denk dran: Wenn es ein verschraubter Käfig ist und du den ausbaust hinterlässt das Spuren (Löcher). Ich bin vor 2 Wochen mit meinem nur 1km gefahren bei schlechtem Wetter und durch die 18 Löcher gesamt ist bei mir so viel Wasser reingelaufen, dass ich einen kurzen bekommen habe und mir der Motor ausging.


    Die Kombination finde ich nur ein wenig merkwürdig: Eisenmann Auspuff, keine G Power Felgen, Recaros im Innenraum (G Power verwendet normalerweise nicht diese Recaros sondern die RS) , Marke Käfig? etc.


    An deiner Stelle, wenn du auf das Teil wirklich Lust hast: lass Ihn direkt bei G Power durchchecken, die sollen nachschauen ob alles stimmig ist. Es ist eigtl. jeder Schaden am M3 irgendwie bezahlbar, aber wenn der Motor bei diesem Umbau um die Ohren fliegt hast du einen Totalschaden.


    Ich bin immer PRO crazy Cars, trotzdem sind diese mit Vorsicht zu genießen und gerade deshalb sollte die History nachvollziehbar sein.


    Hoffe konnte dir ein wenig helfen.


    Grüße

  • also Preis/Leistung ist bei dem Angebot wirklich hammer!



    ABER: Elite Garage Zuzwil.... ich komme aus der Gegend ursprünglich... glaub mir, DA kaufst du besser kein Auto! Die Ziehen dich über den Tisch wie sie nur können! Glaub mir, da laufen/liefen öfters krumme Geschäfte, kam sogar in der Zeitung.


    hab auch schon von einigen gehört die dort ein Auto gekauft hatten oder es dort zum Service brachten.... nur schlechtes und Abzocke.



    Glaub mir, die haben hunderte Autos aufm Hof und son M3 ist da noch fast das günstigste, aber ich würde keins von denen auch nur Geschenkt nehmen!




    ach ja, hatte mal mit einem Kontakt der auch ausm Thurgau kam, der hatte auch einen E93 M3 mit DKG und G-Power Kompressor. Hatte nur probleme, am ende hat er das Ding verkauft.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • und neuer M4:


    er wird schneller: toll
    er wird leichter: toll
    es wird irgend ein 6ender mit Turbinen: :wall::no: :motz::thumbdown:
    neuer Name M4 (für Coupe) : :fail:

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • und neuer M4:


    er wird schneller: toll
    er wird leichter: toll
    es wird irgend ein 6ender mit Turbinen: :wall::no: :motz::thumbdown:
    neuer Name M4 (für Coupe) : :fail:


    Gut das mit dem Namen kann ich nicht nachvollziehen ... wenn das Auto überzeugt und sich optisch stark genug vom M3 abhebt, wird der M4 bald ebensolchen Kultstatus erreichen wie der M3 ... da bin ich mir 100%ig sicher.


    Fraglich an dem ganzen F8x Thema ist, dass da ein mehr oder weniger modifizierter AG-N55 rein kommen sollen, was für mich bei dem zu erwartenden NP von ~ 75T€ ein ziemliches NoGo ist.


    Und nun OT: Von Kompressor-Umbauten des HDZ S65 V8 würde ich die Finger lassen! Der Motor ist zwar relativ standfest, man hört sehr wenig von speziellen Problem des S65, anders als beim S54 wo die Foren voll davon sind ... gut die Lagerschalen sollte man wohl bei jedem BMW HDZ-Motor im Auge behalten. Aber HDZ-Motoren eignen sich nunmal konzeptbedingt nicht unbedingt gut für nachträgliche Aufladung. Allerdings wird das Hauptproblem das Getriebe werden ... das M3 M-DKG ist konzeptionell für maximal 500Nm Dauerbelastung ausgelegt und daq liegen die G-Power i.d.R. drüber ... das M-DkG des F10 M5 ist deshalb aufwändig überarbeitet worden um mit dem höheren Drehmoment klarzukommen. Und das Getriebe wirst Du im Zweifelsfall auch von G-Power nicht ersetzt bekommen.


    Gruß M-Style

  • Was hälst du denn von sowas?
    hab ich eben per Zufall entdeckt. M5 von Manhart ;) Das ist noch der schöne V10.


    Manhart M5


    Bin nicht sicher, ob Manhart ueberhaupt ne Zulassung hat in der Schweiz, bei Hartge war dies ja unproblematisch...

    Einmal editiert, zuletzt von Theo ()