Ganz deaktivieren ohne MKL und ohne Fehlerspeichereintrag geht also nur über einen Tuner ? Mit den Standard Programmen ist nix möglich ( xxx usw ) ?
Melrakal: Programmnamen unkenntlich gemacht!
Ganz deaktivieren ohne MKL und ohne Fehlerspeichereintrag geht also nur über einen Tuner ? Mit den Standard Programmen ist nix möglich ( xxx usw ) ?
Melrakal: Programmnamen unkenntlich gemacht!
Ganz deaktivieren ohne MKL und ohne Fehlerspeichereintrag geht also nur über einen Tuner ? Mit den Standard Programmen ist nix möglich ( xxx usw ) ?
Natürlich nicht sonst hätten es schon viele gemacht. Der Tuner baut in die MSTG-Software ein Paar Bits die AGR-Funktion nur vorgauckeln.
Gruß.
Melrakal: Programmnamen unkenntlich gemacht!
Nicht alle gibt auch welche die lass das ding Teilaktiv wie zB Eberl
Nicht alle gibt auch welche die lass das ding Teilaktiv wie zB Eberl
Wo habe ich was von allen geschrieben?
Wollt noch erwähnen dat es halt auch ein gutes zwischen ding zu AGR On - Agr OFF
Wollt noch erwähnen dat es halt auch ein gutes zwischen ding zu AGR On - Agr OFF
Ach so, du meinst mit "Teilaktiv" diese "+40mg" oder doch etwas Anderes?
Gruß.
Er meint damit das es im Stand aktiv ist und z.B. ab 1000 Umdrehungen inaktiv (geschlossen)
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination entfernten und rausgeflashten DPF, AGR-Frischluftrate auf +40mg und entfernten Drallklappen ? Wollte diese nämlich noch entfernen, da Schwachstelle beim M47. Doch wie verhält sich das alles dann zusammen ?
Fährt sich ganz normal.
Du bemerkst eigentlich nur den entfernten DPF.
Mit der höheren Frischluftrate entfernst nur den ruck wenn man von Teillast auf Volllast geht.
Als Schwachstelle beim M47 würde ich die Drallklappen jetzt nicht bezeichnen.
Entfernen schadet aber nicht, ist ja auch kein sonderlich großer Aufwand diese zu entfernen.
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Habe es heute auch mal Interesse halber mal probiert. Schlauch vom Agr-Ventil abgezogen und verschlossen. MKL geht nicht an, aber im Fehlerspeicher steht etwas wegen Abgasrückführung. Kann mir jemand nur kurz erläutern von wo das STG ein abgeklemmtes Agr erkennt. Ich meine Stecker habe ich alle drauf gelassen, und nach dem Agr kommt ja keine sensorik mehr die dies erkennen könnte. Der Luftmassenmesser Sitzt ja noch davor. Nach dem Agr kommt ja direkt die ASB.