DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Wenn man nur eine HDD hat und das gleichzeitig Quelle und Ziel ist, kann das schon lange dauern. Dazu noch eine lahme CPU und fertig ist der Salat. Ein hoch auf 256GB System SSD und 600GB Daten SSD :D

  • Probiers jetzt mit 7Zip, da im E89 Ordner wohl ein File beschädigt
    ist und ich das mit winRar irgendwie nicht überspringen konnte bzw.
    nach der fehlermeldung immer abgebrochen wurde. Mit 7 Zip konnte ich das
    File überspringen.


    Ist doch eigentlich egal, weil ja nur Dateien aus dem E83 Ordner genutzt werden oder ?

  • HalliHallo,
    also ich habe scheinbar wirklich die Möglichkeit den E3 oder E4 auf einem Steuergerät zu flashen. DDE604


    Kann mir jemand sagen wie die Daten bei dem V43 oder V49 sind von einem E60 520d MT Bj05 mit DPF soll aber jetzt ohne DPF werden.


    Ich versteh es einfach nicht wie ich es sonst erkennen sollte :cursing: (die machen mich wahnsinnig)


    ich danke euch :S

  • Soo,
    ich habs bis zum letzten Schritt geschafft, aber leider auch nicht weiter...


    Fahrgestellnummer eingegeben, Fertig, Programmieren und danach kam dann leiderdie Meldung "AIF kann nicht gelesen werden! Fehler 209"


    Jemand erfahrung damit?


    Hier nochmal ein Bild:
    http://abload.de/img/img_2585p8rh3.jpg
    Fehlermeldung kam direkt nach dem klick auf "Programmieren"- Flashvorgang wurde also erst garnicht garnicht gestartet....

  • Noch ein paar weitere Info´s zum Problem:
    -Kabel: Maxdia DIAG1 von obdexpert.de
    -wenn der Wagen auf Zündung steht wird das auch einwandfrei erkannt, auch Fehlerspeicher auslesen, löschen, Servicestand sichern hat problemlos geklappt
    -nur das Motorsteuergerät kann man scheinbar nicht ansprechen, dem Fehler nach zu beurteilen
    -im Gerätemanager steht die Wartezeit (ms) auf 16ms. Bringt es evtl. was die zu reduzieren ?