stell auf 1ms

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Hat was gebracht, Danke
V41 ist drauf, jetzt noch V49 um die Servicedaten wiederherzustellen dann sollte alles erledigt sein...
-
Sooo, neues vom kleinen Diesel...
V49 ist drauf- e90 320d Schalter 120kw mit ZB7808375 geflasht.
Fehlerspeicher danach gelöscht, sprang danach auch direkt problemlos an. Leider ist jedoch noch ein Fehler im FS:
Motor 0x4212 Gluehkerze Zylinder 1, Ansteuerung
http://abload.de/img/img_25871w2y3s.jpgNun klingt das nicht wirklich nach einem Fehler der vom Flashen kommt, sondern eher nach einer defekten Zündkerze oder ist der Fehlercode auf die Ansteuerung der Kerze bezogen (Sprich Glühkerzen Steuerung?) ?
Service Informationen sind erhalten geblieben lediglich der Ölwechsel wird mir jetzt immer angezeigt mit fälligkeit in 0km
Kann da jemand vielleicht behilflich sein wie ich den von der Datensicherung manuell nachtragen kann ?
Außerdem hab ich beim Fehlerauslesen massig IFH-0009 - sprich das Steuergerät kann nicht ausgelesen/angesteuert werden. Woher kommen diese und wie bekomm ich die weg? Hoffe da kann irgendwer helfen... Bei sovielen davon kann ich mir eigentlich nur vorstellen das da beim auslesen irgendwas schiefgelaufen ist ? AmKabel kanns normal doch nich liegen ?!
http://abload.de/img/img_25881mhuzs.jpgDanke schonmal im vorraus
-
Glühkerzenfehler kommt nicht vom Flashen. Sieht einfach so aus, als wäre die Glühkerze in Zylinder 1 kaputt. Kannst du aber mit einem Multimeter nachmessen (Widerstand).
Die IFH Fehler kannst du löschen bzw. ignorieren. Beim Flashen verlieren alle Steuergeräte die Verbindung zur DDE und das sind die daraus resultierenden Fehler. Nach dem Löschen sollten die Fehler nicht mehr auftauchen.
Und wegen Ölwechsel: denn kann man mit zwei Programmen zurücksetzen. Da es hier nicht so gern gesehen wird, machen wir das per PN. Hast du die CBS-Daten vorher gesichert, wie in meiner Anleitung geschrieben? Wenn ja, schick mir das mal per PN.
-
Okay, hatte ich mir fast schon gedacht werd die glühkerzen Mittwoch mal durchmessen.
Die IFH Fehler vom Bild sind leider nach dem löschen immernoch da, sprich ich hab nach dem Flashen den Fehlerspeicher schonmal gelöscht. Ein paar sind ja normal, da ja auch beisteht das alle Steuergeräte und somit auch nicht vorhandene angesprochen werden oder?
Werd die heut abend nochmal durchgehen. Was mir komisch vorkommt ist der IFH Fehler bei der Fahrgestellnummer, das ist doch nicht normal oder?CBS Daten wurden vorher gesichert
Schicke dir die heut Abend um 19 Uhr mal, dann bin ich wieder am Laptop.
-
Kann mir einer sagen wie ich herraus finde
was ich für ein Steuergerät habe (DDE604 oder 606...)?Oder muss ich mein Motorsteuergerät erst ausbauen um es rauszufinden?
Bitte Bitte Bitte ich brauch auch Hilfe
-
"Anwenderinformationsfeld" und "Identifikation lesen" mir schicken und dann suche ich es dir raus.
-
Okay ich danke dir
schicke ich dir bis Morgen zu ..
-
Auch mit deaktivierten sprich leeren DPF ist man nicht geschützt vor Turboschäden, durfte ich vor ca. einen Monat mal wieder feststellen.
-
Das ist schon klar aber förderlich ist der DPF ja sicher nicht. Besonders wenn man so wie ich 200tkm drauf hat.
Mist ich muss das Ding los werden XD