Wenn der FS nicht ausgelesen wir, ja! Aber es gibt trotzdem TÜV Stellen die den FS auslesen... Somit ist das Risiko auf jeden Fall gegeben das man die AU nicht besteht.

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Anbei zwei Screenshots vom aktuellen Verbrauch!
Vorher gingen nie mehr wie 700 - 730km und jetzt
-
Nicht verkehrt - aber kaum mehr wie 700-730km mit nem Diesel ist schon seeeehr heftig
Ich verbrauche bei reinem münchener Stadtverkehr ~7l/100km, ansonsten eher zwischen 5,8 bis 6,2. Wie BMW allerdings auf 4,8L beim LCI kommt, ist für mich absolut schleierhaftSelbst wenn ich extrem vorsichtig fahre, geht er nicht unter 5,3 und das Turboloch beim 177PS Diesel nervt fürchterlich...
Naja, bin mal auf die neuen Prüfstandsergebnisse gespannt
-
Verfolge den Thread nun schon länger da mein dpf nicht mehr lange macht...ich warte schon sehnsüchtig auf das Leistungsdiagramm...wenn das alles so klappt reiß ich meinen auch raus...
MfG
Str1ker -
Nicht verkehrt - aber kaum mehr wie 700-730km mit nem Diesel ist schon seeeehr heftig
Jein, der E91 wiegt ja auch einiges und hat ein paar PS. Wobei ich die <7,5L schon etwas hoch fand! An den N47 kommt der M47 aber einfach nicht ranNaja, bin mal auf die neuen Prüfstandsergebnisse gespannt
Ich auch, aber das muss jetzt erstmal warten, da der Stilo noch nicht fertig ist. Eine Antriebswelle habe ich schon bearbeitet. Am WE kommt die nächste und dann werde ich sehen, ob ich noch mehr Geld in die Hand nehmen muss oder nicht...
http://www.stilo.info/thread.php?postid=264555#post264555Verfolge den Thread nun schon länger da mein dpf nicht mehr lange macht...ich warte schon sehnsüchtig auf das Leistungsdiagramm...wenn das alles so klappt reiß ich meinen auch raus...
Ich kann dich nur um etwas Geduld bitten, da ich leider keinen Geldscheißer habeJetzt kommt bald wieder Steuer für beide Autos 600 EUR
Leistungssteigerung und DPF & AGR off 600 EUR
Stilo Antriebswellen bisher 60 EUR - evtl. wird es noch mehr
Stilo Radlager 30-50 EUR wenn alles nach Plan läuft
Stilo Sommerreifen aufziehen lassen (Gummi runter/Gummi rauf) 60 EUR
Junior neue Stereoanlage 50 EUR (gebraucht)
FCB gegen Barca bei Sky 15 EUR -
oha da hast du ja noch ne gute liste vor dir..aber finde ich gut dass du viel selber machst
Fährst du vor der leistungssteigerung nochmal auf den prüfstand? oder nur dannach?
mfg
str1ker -
Der Plan ist vor der Leistungssteigerung nochmal auf den Prüfstand zu fahren. Dann hätte ich am Ende 3 Diagramme und könnte sauber vergleichen.
Aber einmal Prüfstand kostet eben auch 65 EUR
Ach und gestern hat FCB gegen Barca noch 15 EUR gekostet und heute will Sky schon 20 EUR
Die haben echt einen Vogel, aber was muss das muss
-
ein kollege von mir hat seinen Filter auch raus. Ob der KAT noch drinne ist weiss ich gar nicht mehr. Aufjedenfall hat der im Stand ziemlich übel nach verbranntem Diesel gestunken. Mich persönlich hat es ziemlich gestört und wie gesagt müsste ich mal in Erfahrung bringen, ob der KAT mit raus ist oder nicht. War aber ein E93 330d und mit leistungssteigerung. Weiss zwar nicht obs einen Unterschied machen zwischen 4 und 6 zylinder. Warte jetzt auch mal auf deine Diagramme weil meiner auch demnächst fällig ist und der turbo noch recht neu ist. Wär nicht schlecht wenn du noch das nochmal beobachten oder besser gesagt deinen Geruchssinn in Anspruch nimmst
Vorallem mal im Stand.gruß Turan
-
Zur Geruchsbildung habe ich eine Seite vorher schon Stellung bezogen.
Der Verbrauch lag nun übrigens bei der letzten Tankfüllung bei genialen 6,7 Liter
Und nein, er wurde nicht gestreichelt
Geruchsbildung:
Da ich keinen vorher/nachher Vergleich habe, kann ich nur meinen Eindruck wiedergeben. Ich vermute das der Katalysator nun minimal länger braucht um auf Temperatur zu kommen, da man als hinterher Fahrender (nicht als Fahrer) die ersten 100-200m einen Geruch wahrnimmt. Ich kann den Geruch nicht beschreiben - es ist aber nicht unangenehm. Es ist mir auch nur bei geöffnetem Fenster aufgefallen. Sobald man aber 10-20 Sekunden gefahren ist, riecht man rein gar nichts mehr. Auch im Stau bei Stop & Go absolut unauffällig bzw. nichts zu riechen. Jemand ohne KAT in einem 320d berichtete mir von einem üblen Gestank der sehr störend ist - vor allem bei Stop & Go. Das ist hier definitiv nicht der Fall. -
Also ich werde im laufe der nächsten Woche einen gebrauchten Dpf bekommen und werde dann auch umbauen...das rauscodieren muss lediglich für den TÜV gemacht werden?oder kann sonst iwas passieren?habe schon viel geschraubt aber das ist mal was ganz neues womit ich bis jetzt noch kaum was zu tun hatte.
MfG
Str1ker