Der Dpf lief bei mir bis 240.000km (hätte noch mehr gehalten) da aber schon 2 turbos und 1 lds kaputt waren hab ich den Dpf schon seit ein paar Wochen raus.. einmal hat der Turbo sogar Öl verbrannt , hinten gab es dann richtig Qualm

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Sicherlich ist ein Unterschied ist der Software, sonst hätte BMW kein Update rausgebracht. Was genau, kann dir nur jemand sagen, der beide Software-Stände mit WinOLS öffnet und vergleicht. Ich weiß es nicht.
-
Empfiehlst du mir bei der alten Software zu bleiben womit der Motor nun 280.000km gut läuft oder lieber das Update machen ?
-
Ich hatte jemanden zum Flashen bei mir, der von der neuen Software total begeistert war, weil der Motor damit viel ruhiger lief. Aus dieser Sicht würde ich sagen, ja ich würde die neue Software nehmen.
-
Hab gerade mal das neue probiert kein Unterschied
-
Habe jetzt die kennfeldoptimierung aufgespielt ..
Im 5. Gang vorher ~ 16-18 Liter momentanverbrauch - jetzt ~ 20 Liter
6. Gang vorher maximal ~ 14,9liter
Jetzt 6. Gang ~ 17-19 LiterKlasse
-
Versteh nur deine Logik nicht. Du baust den Partikelfilter aus, um Abgastemperatur und Stress aus dem Abgassystem zu nehmen und um den Turbo zu schonen. Im Gegenzug ballerst du aber wieder Stress in Form einer Kennfeldoptimierung drauf
-
Naja man muss ja nicht beides machen.
Ist ja so wie als wenn Mann zu mcdoof geht , dann kann man ja ein light getränk nehmen um kcal zu sparen
-
Das Schütteln beim Abstellen wirst du nach einer Weile nicht mehr merken.
ich merke es immernoch. aber ich mag es
ich finds lustig wenn der bock sich schüttelt beim ausschalten
-
Das Schütteln ist komischerweise manchmal mehr und dann wieder weniger, so war es be mir zumindest.