dazu kein Cent ausgegeben
Indirekt Alles was ich bekomme (aber nicht verlange!!) wandert in die Sparbüchsen meiner Kinder [Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/money/smileys-money-114847.gif].
dazu kein Cent ausgegeben
Indirekt Alles was ich bekomme (aber nicht verlange!!) wandert in die Sparbüchsen meiner Kinder [Blockierte Grafik: http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/money/smileys-money-114847.gif].
So, und weiter geht's. Heute war der User <Flo> nochmals bei mir. Er war vor einiger Zeit der erste mit Navi. Seit dem Besuch damals bei mir, hatte er die Service-Anzeige DPF tauschen (oder so) im Navi. Das habe ich heute gefixt. Wie schonmal geschrieben, muss hierfür nur das Kombiinstrument codiert werden und das Navi holt sich die Info dann von dort. Der Service-Punkt verschwindet dann komplett.
Und dann war heute noch der User Taify hier. Er ist extra 250km aus Passau angereist. Eigentlich programmiere ich nur bei sonnigen Wetter, aber als er heute auf dem Weg zu mir war hat der Himmel seine Schleusen geöffnet. Also habe ich kurzer Hand mit meiner Frau ein Pavillon aufgebaut und somit wurde die lange Anreise mit einer sauberen Programmierung belohnt. Auch hier lief wieder alles reibungslos und schnell ab. Zum Verständnis: ich habe keine Garage sondern nur einen Stellplatz und mit Kabeltrommel und Netzteil ist Wasser von oben nicht so prickelnd.
Ich hoffe Taify schreibt noch ein bisschen was dazu (Verbrauch, Durchzug usw.).
crossshot ist Das Rote Kreuz der 320d VFL Fahrer
Gestern war ich bei Crossshot mit einem 320dA mit ohne DPF.
Crossshot hat mich freundlicherweise trotz Starkregen und Gewitter in einem kleinen Pavillon empfangen und sich dann direkt ans Werk gemacht.
Das ganze ging so schnell, dass ich mit Zuschaun gar nicht richtig hinterher gekommen bin.
Zum Fahrverhalten:
geändert hat sich zum einen der Verbrauch. Von Anfangs 7,5l bin ich bei gleicher Fahrweise auf 6,5 l gefallen. ( gleiche Strecke mit Tempomat ohne Wind/ Klima / Autobahn)
Der Durchzug ist bei mir vor allem oben raus (1900 U/min -> ) subjektiv spürbarer als vorher. Eine veränderung im Bereich bis ca. 1800 U/min habe ich nur im Stadverkehr feststellen können.
Vorher hat die Automatik erstmal zurück geschaltet um zu starten. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Trotz Turboloch versucht der 320 sich erstmal an der Aufgabe und kommt auch so zügig in Schwung.
Beim Abstellen ist nun ein Schütteln des Motors leicht bemerkbar. Der 3er nutzt scheinbar ohne DPF die Drosselklappe nicht mehr zum Abstellen.
Zu V max kann ich noch nichts sagen, weil bisher das Wetter und der Verkehr einen Test unmöglich gemacht haben.
Alles hat absolut reibungslos funktioniert.
in diesem Sinne... VIELEN DANK !
Zum Fahrverhalten:
geändert hat sich zum einen der Verbrauch. Von Anfangs 7,5l bin ich bei gleicher Fahrweise auf 6,5 l gefallen. ( gleiche Strecke mit Tempomat ohne Wind/ Klima / Autobahn)
Würde mich interessieren wie sich der Verbrauch im Alltag so macht. Die Automatik verhinder leider den Verbrauch nach unten zu senken. Bei mir sind es 0,2L die er weniger braucht, also recht wenig wenn ich bedenke was die Handschalter für Werte raus bekommen. Den Bordcomputer darf man erstmals nicht trauen.
Ich werds in der nächsten Woche mal beobachten und dann an der Tankstelle mal nachrechnen.
VG Taify
crossshot ist Das Rote Kreuz der 320d VFL Fahrer
So ähnlich ja Ich bastele jetzt noch ein BMW-Logo und ein Rot-Kreuz-Logo auf den Pavillon
Crossshot hat mich freundlicherweise trotz Starkregen und Gewitter in einem kleinen Pavillon empfangen und sich dann direkt ans Werk gemacht.
Das ganze ging so schnell, dass ich mit Zuschaun gar nicht richtig hinterher gekommen bin.
Hätten wir nicht so viel gequatscht, wäre es viel schneller gegangen
Freut mich das du zufrieden bist!
Und wieder ein (hoffentlich) glücklicher 318d Fahrer mit DPF off. Er ist extra ~450km angereist
So, und weiter geht's. Heute war der User <Flo> nochmals bei mir. Er war vor einiger Zeit der erste mit Navi. Seit dem Besuch damals bei mir, hatte er die Service-Anzeige DPF tauschen (oder so) im Navi. Das habe ich heute gefixt. Wie schonmal geschrieben, muss hierfür nur das Kombiinstrument codiert werden und das Navi holt sich die Info dann von dort. Der Service-Punkt verschwindet dann komplett.
Stimmt, das Navi hat nach der DPF off Aktion im Sommer 2013 den Partikelfiltertausch beim Servicebedarf angezeigt. Dank Dr. Chis ist das jetzt aber auch behoben Was ebenfalls stimmt ist, dass mit Automatik der Verbrauch nicht massiv sinkt, zumindest im Stadtverkehr nicht.
Danke nochmal für Deinen unermüdlichen Einsatz Chris.
LG
Flo
Hammer geiler super cooler bericht beitrag wie auch immer bin jetzt auch stark am überlegen meinen 320d den scheiß dpf raus zu nehmen wobei mein turbo schopn 164,000km durch gehalten hat :=)