Hab noch ne Frage, was ist wenn der KAT auch draußen ist, schaffe ich dann ohne DPF und kat noch die Euro 4? Bj. ist 05 also Messung noch am Auspuff.

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Ja, schaffst du aber die Karre stinkt wie sau
Es gibt keinen logischen Grund den Kat rauszumachen.
-
Ich hätte jetzt gedacht um nochmals den Staudruck zu reduzieren? Dadurch nochmals Entlastung für Turbolader und ggf. weniger Verbrauch
Ich meine gelesen zu haben das der Kat ca. 30% und der DPF zu 70% am Staudruck beteiligt sein sollen.
-
Ich meine gelesen zu haben...
Um das zu wissen, sollte man den DPF rausmachen und die Gegendruckwerte aufzeichnen. Danach den Kat rausmachen und ebenfalls die Gegendruckwerte aufzeichnen. So wie ich das BMW Forum in all den Jahren kennengelernt habe, hat sich diese Arbeit noch niemand gemacht.
Das Problem ist der DPF und seine Funktionsweise und nicht der reine Abgasgegendruck. Die Temperatur nach dem Turbo ist deutlich geringer als vor dem Turbo. Durch das Entfernen des DPF und der damit entfallenden Regeneration entlastest du am meisten.
Deswegen nochmal: es gibt keinen logischen Grund den Kat zu entfernen.
-
Daumen Regel 1/3 Kat 2/3 DPF stimmt schon.
Aber die 50-80mbar die der Kat macht tun keinem weh. Merkt man nicht. Was die Temps angeht ist nur ein voller DPF (bis 400mbar) ein Problem und eben die Regeneration...Totaler Unsinn den Kat rauszumachen!
-
Ich habe jetzt den Kat drinnen gelassen. Funktioniert auch alles ganz gut. Das AT Getriebe hat die Adaptionswerte zurückgesetzt, ich denke mal wegen der fehlenden Verbindung zum MSG beim flashen. Schaltet jetzt aber nach 300km wieder halbwegs normal. Was ich aber nicht verstehe, warum geht mein Tempomat jetzt nicht mehr?
-
Hast du vielleicht den FA für den Tempomat gelöscht?
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
-
Der FA war nie drin, ich hatte den Tempomat vor 4 Monaten eingebaut ohne irgendwas zu codieren, er ging sofort. Musste nur Lenkwinkelsensor mit R***d abgleichen. Kannst du mir per PN schreiben was ich codieren muss? Hab heute den Tempomat ($540) mit NCS ins CAS und FRM geschrieben aber er geht noch nicht.
Melrakal: Bitte an die Forenregeln halten, danke!
-
Schreib die Namen der Programme bitte nicht vollständig aus
Tuschier das bitte etwas.Ich hätte gerne mehr Infos per PN dazu geschrieben, aber ich wüsste jetzt auf die Schnelle auch nicht womit es zusammen hängt.
Hast du den Abgleich nochmal gemacht, seit dem die neue Software drauf ist? -
Also, nach telefonischer Rücksprache mit einem Codierer kann das mit dem Tempomaten an einer falschen Datei beim Flash passiert sein. Versteh ich aber nicht denn meine Automatik funktioniert ja also hab ich schonmal kein Handschalter geflasht oder? Automatik hat aber auch die Adaptionswerte verloren nach dem Flash, ich werd dranne bleiben und berichten. Zum Thema DPF OFF, hab ca 0,4l weniger Verbrauch, gerechnet jetzt auf 3000km. Hab auch AGR Rate angepasst.
PS: kann es sein weil ich eine Datei vom e90 genommen habe das es bei meinen e91 dann Probleme mit dem Tempomat gibt?