DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Hab mal noch ne Nachfrage. Habe heute mal geprüft was ich da überhaupt für ein Gehäuse geschossen habe, dass ich da anstelle meines DPF einbauen will.


    Es handelt sich exakt um dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Katalys…3-PS-Diesel-/352074896574


    Teilenummer 7794830 Eberspächer.


    Allerdings findet sich diese ominöse Teilenummer nirgends. Weder in meinem Einsatz bei de.bmwfans.info noch sonstwo. Auch in keiner Kombination http://de.bmwfans.info/parts-c…iesel_particulate_filter/


    Und jeder der verkauften steht: Ist aus einem Automatik. Aber bei mir gibt es keinen Unterschied ob Automat oder Handschalter.


    Seltsam... Das es sich um einen AT-KAT handelt scheint dabei ohne Frage, nur?!?!


    Bei Ebay selbst verkauft man es immer unter der Kombinationsnummer 7794830 / 7797296 ... Die 18 30 7 797 296 gibt es. Wäre EU 4 AT-Kat für Fahrzeuge ohne DPF aber mit Automatik.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Also ist der Unterschied Automatik und Schalter lediglich der Halter?


    Kann man den Halter vom Original DPF umbauen? Hab das Ding grade nicht zur Hand. Oder ist der fest verschweisst?


    Von welchem Beitrag ist dein Zitat?




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Die Halterung für den Kat gibt es einzeln zu erwerben. Hab ich hier schon mal mit TN gepostet ....


    Habe den/die Beitrag/Beiträge gefunden. Allerdings verwirren die mich etwas, da eure Gehäuse komplett anders ausschauen als meins (Eure Diskussion zu ab hier: DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung])


    Mein Ersatzgehäuse mit einem ewig großen KAT drin sieht äußerlich aus wie ein DPF.


    Da ich aber ja auch einen DPF drinne habe, kann man da nicht einfach den Halter vom derzeit im Auto verbauten original DPF auf den vom erworbenen Gehäuse des Automatik umbauen?


    Euer diskutiertes Gehäuse: http://abload.de/img/url2auyd.jpg
    Mein erworbenes Gehäuse siehe Anhang



    Hier nochmal die Teileübersicht von meiner VIN: http://de.bmwfans.info/parts-c…iesel_particulate_filter/

  • Nein.
    Die Datei (siehe Screen) ist für den e91 kompatibel und nein, damit hängt es nicht zusammen.


    Mein Tempopat funktionierte sofort und ohne Probleme nach dem Flashvorgang.


    Ich denke, dass dein FA weg ist und dass du, wenn der FA wieder drin ist, die anderen SGs mit einer leeren .MAN noch codieren solltest.

    Hat doch damit zusammengehangen, obwohl in der Datei AT drinne stand war es für MT. Hatte mit v49 unten die in der Liste stehenden Dateien mir eine andere rausgesucht und voilá der Tempomat geht wieder. Abschliessend muss ich sagen war es kein große Arbeit. Verbrauch um ca. 0,3 L zurückgegangen. Ich denke das liegt zum Teil aber auch am anpassen der AGR Rate, hängt bei Teillast jetzt besser am Gas. Danke nochmal an dieses tolle Forum und die hilfsbereiten Mitglieder :du:

  • Ich bin da schon durch und wäre deshalb echt total vorsichtig bei den ganzen Dateien...


    Als mir der Codierer die Software geflasht hat, stand auch in der Datei drin, dass es für meinen Motor gewesen wäre und danach hatte ich ernorme Probleme
    und war froh, dass ein Tuner mein Motorsteuergerät noch retten konnte