Keinen TÜV bekommen

  • Hallo zusammen


    Mittlerweile vergeht ja kein Monat mit neuen Hiobsbotschaften von meinen zwei BMW´s.War gestern beim TÜV und zu meinem Erstaunen bekam ich keine neue Plakette,weil mein E90 330i die Abgasuntersuchung nicht bestanden hatte.Im Fehlerspeicher befand sich für den TÜV Beamten ein undefinierbarer Fehlercode.Heute natürlich zu meiner BMW Werkstatt gefahren und der Fehler ist nicht so ohne weiteres zu löschen.Es muss wieder analysiert werden,was wieder mit Kosten verbunden ist.Erst vor 14 Tagen wurde mir erneut eine Folie an der Beifahrertür erneuert und im July ´12 wurde eine Zündspule gewechselt.Es bleibt einen wirklich nichts erspart.Ich denke man sollte anfangen auch Sprüche zu entwickeln wie bei der Automarke Ford :D

  • Das kann bei jedem anderen auto auch passieren.
    Bin mit meinem bmw vollstens zufrieden.
    Gruß:)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Mh mal davon abgesehen dass bei jedem Auto was passieren kann würde ich das als nicht erwähnenswert einstufen. Wenn ich daran denke was ich die letzten Jahre in meinen Volvo geballert habe kann ich nur schmunzeln. Die BMW´s scheinen ja eigentlich recht unauffällige Autos zu sein, was Werkstattbesuche angeht.

  • Sprüche gibt es viele:


    BMW = Bei Mercedes Weggeworfen


    Das wäre toll wenn die bei dir auch den falschen Motor ausgewählt haben. Kannst du das irgendwo erkennen?
    Kennst du denn den Fehlercode? Vielleicht weiß ja hier jemand Bescheid.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km

  • ich dachte wenn ein fehler vorhanden ist muss erst eine normale au durchgeführt werden wenn die dann nicht io ist fällt mann durch

  • er hat einen N52, keinen N53, das scheidet schon mal aus.


    wenn ein Fehler angezeigt wird, kann der Prüfer versuchen ihn zu löschen,
    sofern er nicht abgsarelevant ist.
    lässt er sich löschen und kommt nicht wieder muss eine AU mit Schnorchel gemacht werden.


    das liest sich aber für mich anders (Fehler lies sich nicht löschen)

  • was ist denn für ein fehler gespeichert, konnte BMW was damit anfangen? da würde ich gar nichts suchen lassen... löschen den mist, einige kilometer fahren, dann nochmal auslesen. wenn nix da, dann gut.



    und... OH MEIN GOTT! du musstest im Juli 2012, also vor 7-8 monaten eine zündspule an deinem 8 jahre alten fahrzeug wechseln? verdammte axt, dir bleibt echt NICHTS erspart!! ;(;(


    und jetzt mal ernsthaft.... du solltest dich lieber freuen! :rolleyes:

  • Ich muss doch mal was schreiben weil die Freude an meinem BMW war auch mal gewesen aber ich glaube das war mein letzter BMW weil Schrott bekomme ich auch woanderst und muss dann nicht so viel Geld verbrennen.
    Kauf 2008 gebraucht die Freude war extrem groß 320d der Motor soll ja Bombe sein und ewig halten.
    Urlaubsfahrt Tankanzeige defekt glücklicherweise Garantie
    1 Jahr später komische Ausfälle des Navis mit Reboot und komischen Anzeigen im BC Diagnose CCC defekt wurde auf Garantie getauscht Arbeitszeit musste ich zahlen.
    Halbes Jahr später wenn das Auto in der Sonne stand fing die Alarmanlage an zu jaulen gelegentlich war wärend der Fahrt die Info zu sehen das Motorhaube offen
    Diagnose defekt der Elektrik imm Motorraum für Alarmanlage kosten waren überschaubar.
    Probleme mit dem Panoramadach gelegentlich ausgefallen und es lies sich nicht mehr schliessen das Problem war zeitgleich mit der Hitze und der Alarmanlage ein kumpel zeigte mir einen Trick wie ich das Panoramadach dazu bekam dennoch zu schliessen seit der Reparatur kein problem mehr bis auf die Windgeräusche.
    Heckscheibenwischer defekt Teilekosten noch unter 100€ reparatur selbst durchgeführt
    Verlust von Wischwasserflüssigkeit innerhalb kürzester Zeit Diagnose Undichtigkeit der Düsen für die Xenonscheinwerfer nicht ungewöhnlich reparatur durch einen Freund Teilekosten glaub unter 100€
    Dezember 2012 Turbo am Arsch 161000KM neuer Turbo 1400€ Reparatur durch einen Kumpel der bei BMW Arbeitet
    4 Stunden nach Turbotausch Motorschaden Reparatur zwar möglich aber extrem teuer
    Beim Ausbau des Motors gesehen Zweimassenschwungrad auch angegriffen
    Ich will jetzt hier nicht über Kosten reden und würde es auch nicht auf meine Fahrweise schieben.
    Turbo warm fahren, Auto nach fahrt nicht sofort abstellen, Gang beim warten raus, nicht kalt treten und und und ist mir alles klar und ich habe darauf geachtet
    warnungen oder Ratschläge zu befolgen aber trotzdem ist dieser Premiumschrott kaputt gegangen.