Eton Sound Upgrade BMW passend für: BMW 1er, E81,E82,E87,E88, 3er, E90,E91,E92,E93, 5er, E60,E61

  • Ok, das ist dann schon ein sehr deutlicher Preisunterschied zun X-ION 200.

    Sicherlich, aber dafür sind sie auch eine ganz andere Liga. Xion in in china produziertes no-name design... wirklich ganz einfache Konstruktionen.
    LPG, insbesondere mit der Marke ETON ist seit Jahrzehnten im internationalen High-End Markt. Sie produzieren auch die Chassis für das BMW Individual Soundpaket.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Eben. Und der Aufpreis zum X-ion Plus ist auch nicht mal besonders hoch (ca. 100?), wenn man die Chassis mal vergleicht... Jetzt muss das Eton nur noch halten, was die Optik und die Daten versprechen. :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für viele hat bis jetzt schon das Alpine-System gereicht, mit dem Xion waren die meisten hoch zufrieden. jetzt kommt halt noch ein höher-preisiges dazu.
    Alpine
    BMW Xion
    BMW Xion Plus
    BMW Eton

  • Bin wirklich schon sehr gespannt wie sich das System schlägt.


    Eton beschreibt in ihrer Einbauanleitung des B100 eine 4-Kanal-Endstufe für den Teilaktiven Betrieb.
    Würde (ohne Subs) nicht sogar eine Zweikanal reichen?
    Oder wie muß man das verstehen?

  • Ohne Subs macht es ja (fast) keinen Sinn.
    Sonst passt der Tieftonbereich gar nicht zum Rest und ohne Verstärkung wahrscheinlich auch viel zu schwach.


    Aber rein theoretisch würde in dem Fall eine 2-Kanal reichen.


    Wenn schon Hifi vorhanden ist, könnte man ja alles über die vorhandene Endstufe laufen lassen oder alles über eine 4-Kanal.
    Aber wenn man schon aufrüstet, dann gleich mit neuen Subs würde ich sagen.

  • Mir gings auch eher ums theoretische Verständnis.
    Wenn ich die Bude anpacke, dann ordentlich. Also i.V. mit Subs.


    Ne Genesis Profile 5 hab ich noch daheim.
    Nur bekommt man die leider etwas schlecht im Kofferraum unter...... :S

  • hallo zusammen!


    ich glaube das ETON system ist genau das was ich brauche........


    bin vor kurzem vom E87 mit hifi mit 8 boxen (nicht professional) auf den E91 (4/2009) umgestiegen, der leider kein hifi hat. sehr schlchter sound, ich schalte radio/cd/aux fast gar nicht an im moment.......


    ich möchte nun mindestens auf das niveau des bmw HIFI systems kommen. sehe ich das richtig, wenn ich diese neuen ETON hoch und tieftöner einbaue (+ neuen fensterrahmen besorgen für den ausschnitt für die hochtöner)
    http://www.etongmbh.de/produkt…aerker/b-100-t/1/pid/246/


    und dann noch diese tieftöner:
    http://www.etongmbh.de/produkt…ntersitzwoofer/1/pid/250/


    komme ich dann auf mindestens hifi niveau?
    und muss dabei keinen zusätzlichen kabel verlegen?
    kann ich das ganze auch erstmal ohne die ETON tieftöner betreiben, d.h. nur das hoch und mitteltöner set einbauen?


    bin auf dem hifi gebiet absoluter newbie, danke im voraus für eure hilfe!

  • Das komplette Set wird das Hifi natürlich stehen lassen. Allerdings braucht es noch eine passende Endstufe dazu. Ein Betrieb ohne Endstufe und Woofer ist sicher erst einmal machbar. Volle Performance gibt's dann aber nicht.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • hi mike, danke für deine schnelle antwort!


    dacht ich mir doch dass da was fehlt.


    was empfiehlst du welche endstufen? welche von ETON ist das minimum, welche wäre ideal?
    und wo lässt sich die endstufe am besten unterbringen im 3er touring?
    müssen da dann noch kabel verlegt werden zur endstufe? wenn ja, wie aufwändig ist das?



    p.s. hast du schon eins der neuen eton sets zum testen bekommen?