Kaufberatung 330d

  • Fahre glaube ich jetzt auf SF7 & 50% oder so ?(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ja entweder hast du ne extrem günstige Versicherung oder nur TK oder ne sehr hohe SB... oder der 35d ist so billig?


    Bei mir wär der Unterschied vom 25i zum 25d auch ein paar hundert Euro mehr an Versicherung gewesen bei gleichen Bedingungen und da kann man lange ein paar Liter Super mehr tanken. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Den zweiten!
    Bessere Ausstattung, steht auf den ersten Blick besser da, 07er statt 06er BJ. Die paar KM mehr auf dem Buckel machen den Kohl ned fett :P
    Auf jedenfall ausgiebig Probefahren; denn als Schalter ein 330d - könnte naja - anstrengend werden. Fahre selbst liebend gern Schalter; aber bei mehr als nem 320d hätte selbst ich vllt nicht unbedingt lust auf dauer.

  • Zitat

    Auf jedenfall ausgiebig Probefahren; denn als Schalter ein 330d - könnte naja - anstrengend werden. Fahre selbst liebend gern Schalter; aber bei mehr als nem 320d hätte selbst ich vllt nicht unbedingt lust auf dauer.


    Ja in den ersten drei Gängen kommt man bei den großen Dieseln kaum mit dem schalten hinterher. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Also erstmal vielen Dank fuer die vielen Antworten, auch wenn ihr ein bisschen vom Thema abgekommen seid ;)
    Zur Zeit fahre ich noch einen x3 2.0d, daher sollte es dieses mal ein 3.0 werden, vorallem auch weil man liest, dass es ein sehr guter Motor sein soll.
    Die monatlichen Kosten/Versicherung/Steuer sind fuer mich kein Problem aber ich will eig nicht mehr als 15T ausgeben. \
    Ich muss sagen ein Automatik waere mir auch lieber, da muss man aber gleich einige Tausend Euro weiter hoch gehen und das sprengt dann mein Budget.
    Wenn die Nummer 2 Scheckheft gepflegt ist und laut dem Service im Navi die Bremsen und der DPF noch reichlich Luft haben ist der also fuer den Preis ok? Ich werde mich wahrscheinlich spaetestens am Samstag deswegen nochmals melden um euch zu fragen. Gibt es etwas bestimmtes wo ich beim TEstfahren drauf achten sollte? Kann man das Service im iDrive manipulieren? Scheint der Haendler serioes zu sein? Sorry fuer die vielen Fragen.

  • Wieso meint ihr, dass man beim 330d so oft schalten müsste? Klar, schalten muss man, aber wieso soll der Unterschied zum Benziner so enorm sein? Fahre den 330d eigentlich relativ entspannt. Also haben noch 2 Benziner zuhause, die ich eigentlich gleich oft schalten muss. Der Diesel ist doch gerade kräftig, wegen dem hohen Drehmoment. Den kann ich bei 50 im 3. 4 oder 5. fahren. Im vierten kann ich den auch gut runterbremsen ohne danach wieder schalten zu müssen, um vom Fleck zu kommen. Oder was meint ihr?


    Bei der Testfahrt auf jedenfall Lüftung und Musik ausmachen (wegen der Geräusche), im Stand auf die Drehzahl gucken. Auf Laufunruhen achten, irgendwelche Geräusche die komisch klingen. Beim Durchziehen auf den permanenten Zug achten (1. und 2. Gang kannste mit dem 330d aber eh bei der Wetterlage vergessen). Merkt man Aussetzer? Vor der Probefahrt schauen, ob der Wagen kalt ist (nicht dass man ihn vorher warm gefahren hat).



    Was meinst du mit Service manipulieren? Manipulieren kann man alles, wenn man will :)

    saftig cre

    2 Mal editiert, zuletzt von lked ()

  • Warum man im 330d mehr schalten soll als in nem vergleichbaren Benziner, ist mir auch ein Rätsel. Es ist eher umgekehrt - auf der Bahn kann man getrost im sechsten Gang bleiben, da ist immer genug Druck im Kessel. So ein Saugbenziner a la 325i oder 330i ist zwar schön elastisch, da kommt aber unterhalb von 4500 überhaupt nix, also ist man hier erstmal am Rühren. Und im gemütlichen Stadtverkehr reichen mir im Diesel die Gänge zwei bis vier.


    Die Versicherungskosten lassen sich ganz objektiv anhand der Versicherungsklassen abschätzen, die jeder Berechnung zugrundegelegt werden, deshalb versteh ich die ganze Diskussion hier nicht. Der 325i ist hier deutlich günstiger eingestuft als 325d/330d. Ebenso sind Tourings in der Regel günstiger als Limos/Coupes.