Ja, mit Klappe geht das Dröhnen weg. Wenn ich längere Strecken fahre mache ich sie auch meistens zu

BMW M 335i e91 Touring Auspuff geht nur eine Seite ??
-
-
Meiner dröhnt nur bei 80-90km/h wenn ich ungefähr die geschwindigkeit beibehalte
-
Hab die Klappe mal wieder aktiviert. Ist auch etwas besser georden, aber weg ist es noch immer nicht. Schade das der 335 keinen Schwingstilger besitzt. Ich versuch versuch mich mal an den Gummihalterungen und den Spannhülsen, weil irgendwo muss der Schall ja übertragen werden.
-
Hallo,
sorry dass ich so einen alten Thread wieder hochhole, aber er beschreibt am besten meine aktuelle Problematik mit der Klappensteuerung.
Meiner Meinung nach ist die Klappe konstant geschlossen! War heute bei BMW, habe 80€ für eine Überprüfung der Auspuffanlage gelohnt und laut BMW ist alles in Ordnung.
Leider gehen die Funktionsbeschreibungen zur Auspuffklappe sehr auseinander und daher dachte ich, ich frage mal bei euch nach.
BTW, es geht um einen 2011er 335i Touring.Was habe ich bisher beobachtet/getestet:
1.) Die Auspuffklappe ist im Stand immer geschlossen, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Auch wenn meine Freundin etwas Gas gibt, ändert sich nichts.
2.) Das linke Rohr der Auspuffanlage ist kalt, auch nach langen Autobahnfahrten.
3.) Wenn ich den Stecker im Kofferraum ziehe, geht die Klappe sofort auf und bleibt auch konstant geöffnet.Nun meine Fragen:
1) Soll die Klappe im Stand immer geschlossen sein?
2) Ist bei euch 335er Fahrern das linke Rohr ebenfalls kalt?
3) Was kann ich sonst testen bzw unternehmen um einen etwaigen Defekt zu beweisen?
4) Weiß jemand unter welchen Bedingungen/Kriterien die Klappen geöffnet bzw geschlossen wird?Vielen Dank für eure Hilfe
P.s: Ich habe mehrfach die Forensuche bemüht und auch schon in vielen anderen Foren gelesen, aber konnte keine Antworten auf meine Fragen finden -
Wenn du das Fahrzeug abstellst, sollte sich die Klappe eigentlich öffnen.
-
Klappe öffnet bei Kaltstart und schließt danach. Bleibt zu.
Auch wenn du im Stand das Gas trittst, bleibt sie zu.
Wenn du fährst öffnet die Klappe ab ca. 3k Touren.
MaddoX
-
-
Zitat
Muss ich gleich morgen checken ob die Klappe nach dem Abstellen offen bleibt.
Maddox: bist du sicher? Das widerspricht irgendwie dem eigentlichen Sinn der Sache, denn die Klappe soll doch den Lärmpegel senken?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verzeihung, genau andersherum.
Motor Start.
Klappe zu, öffnet sobald Kaltstart beendet wurde.Sobald du losfährst schließt die Klappe und öffnet erst ab 3k.
So ists richtig.MaddoX
-
Vielen Dank Maddox für die Korrektur, das macht Sinn.
Kann das noch jemand bestätigen?Warum erkennt BMW das bei einer Abgasanlagebüberprüfung nicht?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Beim Starten ist die Klappe noch offen ( der Unterdruck muss erst vom Motor aufgebaut werden dauert ca 2 sec.)
und dann ist sie dauerhaft bis ca.3500 geschlossen.