automatische Gepäckabdeckung im E91 LCI nachrüsten

  • ok...letzter OT-beitrag:
    hab die funktion doch! einfach zweimal den türöffner betätigt und die automatik schiebt das rolli hoch! :)


    zu deiner frage:
    ich glaube das wird nicht ganz einfach nachzurüsten sein... d-säulenverkleidung, mechanik, steuergerät, strom, gfls codierung...?!


    ist dir die funktion wirklich so wichtig? hab bisher nicht gewusst dass ich sie habe...und jetzt, wo ichs weiss, werd ichs trotzdem nicht wirklich nutzen.

  • Muss das alte Thema nochmals aufgreifen: Habe bei meinem alten Pre-LCI das "Komfortöffnen" des Heckrollo ab Werk gehabt. Nun habe ich eine neue Junction Box verbaut (JBE3). Seit dem funktioniert das Heckrollo natürlich nicht mehr, da wie wir wissen diese Funktion weggefallen ist. Nachdem ja mein Fahrzeug die Mechanik schon ab Werk hat, vermute ich eine fehlende Codierung. Leider finde ich keinen passenden Parameter für das Heckrollo. :( Gibts hier zufällig jemanden der in einem LCI das "Komfortöffnen" erfolgreich nachgerüstet hat und kann mir nen Hinweis geben, was entsprechend angepasst werden muss?


    Danke und Grüße

  • da mich das ganze auch arg ankotzt das der LCI diese funktion nach Bj 2009 nicht mehr hat hab ich bissl gesucht und schonmal die teilenummern gefunden.


    die verkleidungen mit stellmotor findet man hin und wieder bei kleinanzeigen zu fairen preisen.


    jetzt nur noch rausbekommen wie einach es ist die anzuschließen oder obs eben keinen sinn macht



    das sind die stellmotoren

    Bild1.JPG



    teilenummern D Säulenverkleidung links und rechts

    Bild 2.JPG


    Bild 3.JPG

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • so...


    was ich inzwischen auch weiß ist das man grundsätzlich auch eine anderes gepäckraumrollo braucht, nämlich auch das vom VFL! (danke an approximate für die info) :nr1:


    ansich aber kein problem die dinger gebraucht zu finden. ;)


    jetzt müssen wir nur noch klären ob man die stellmotoren beim LCI einbinden kann. :wacko::wacko:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • gehn tuts mit sicherheit, technisch hat sich ja nichts geändert

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • seh ich ja auch so...


    is eben nur die sache mit der verkabelung..


    hinten irgendwo draufklemmen oder kabelbaum bis zur JBE ziehen müssen. :glask:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow530 ()

  • Du weisst aber schon, dass die bis auf das Auszugsrohr technisch gleich sind?!
    Das Auszugsrohr kann man einzeln kaufen. Einmal die alte und die neue Version. Bis 09/2009 und einmal ab 09/2009.

    Hier! (Pos. 17)

    Ich hatte dich ja bereits auf meinen Beitrag verwiesen wo der optische Unterschied zu sehen ist.
    Es ist von deinem Standpunkt vielleicht einfacher nur das Auszugsrohr zu tauschen . Ist aber Geschmacksache. ;)

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • wenn das ohne große probleme geht ist das sicher einfacher und billiger



    die beiden stellmotoren ausm 2007er E91 könnte ich grade für 32€ schnappen... ich denke das is top. 16€ pro stück.. da werd ich wohl zuschlagen und die auf lager legen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow530 ()

  • wenn das ohne große probleme geht ist das sicher einfacher und billiger

    Du musst lediglich den Zuggriff zerlegen um an das Auszugsrohr zu gelangen.
    Der ist von unten geschraubt und hält durch zwei gesteckte Führungen das Auszugsrohr mittig im Behang.
    Danach tauscht man das Auszugsrohr aus. Das ist nur eingeschoben.
    Dabei ist zu schauen, dass es für die seitlichen Führung richtig herum sitzt. Das kannst du meinem Bild im genannten Beitrag entnehmen.
    Idealerweise hält jemand den Behang bei der ganzen Arbeit etwas gezogen fest, bevor er sich um die eigene Achse zu weit aufwickelt.
    Das Auszugsrohr dient mit dem Griff als Endanschlag.
    Anschließend den Griff wieder aufstecken, dabei auf die Führungen achten und mit dem Gegenstück festschrauben.
    Dauert zu zweit keine 15 Min. ;)

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.