cano
Besser den Nachrüstsatz vom E90, das Halteblech für die Mulf und die Mulf selbst. Mulf high brauchst Du nicht, wenn USB nicht gewünscht ist. Der Nachrüstsatz vom E90 hat kürzerer Kabel, weil als Einbauort hinter dem Handschuhfach vorgesehen ist, das geht viel einfacher, als die Kabel bis hinter zu fädeln. Einbausatz kostet auch ungefähr soviel, das Halteblech etwa 30 Euro, die Mulf ist neu aber reichlich teuer (250 Euro oder noch mehr?). Welche Mulf für Dein Baujahr vorgesehen ist, weiss ich aber nicht. Ausserdem muss es noch kodiert werden.
Gruss Rainer
USB + FSE Nachrüsten
-
-
Hi,
Hab ein E90 bj 2005 navi pro. Ohne USB aber mit FSA mit Snap in.
Was brauche ich um USB nachzurüsten?
Hab MULFKann mir bitte jemand helfen?
-
Hallo Leute ..,...
Kann mir auch mal jmd sagen was ich alles genau brauche um die FSE nachzurüsten ?
Ich habe eine E92 bj 2009 mit USB und Aux in der mittelkonsole ! CIC und Navi Prof. !
Was genau muss ich mir kaufen und muss ich es dann codieren lassen?
Funktioniert dann auch die rufannahme über mein multifunktionslenkrad ?
Wo genau kommt das Mikrofon hin ?
Danke für eure Infos
Gruß Paulchen -
Bei meinem Radio Pro fehlt leider der Most-Stecker - das Radio hat zwar die LWL-Anschlüsse, aber der Platz im Quadlockstecker ist leer.
Jetzt brauche ich nach der EBA einen MOST-Diagnoseanschluss einschl. Deckel Flashadapter, dazu habe ich folgendes gefunden:61120426970 Nachrüstlichtwellenleiter MOST
61136919391 Deckel Flashadapter
61122146480 Nachrüstkabelsatz Flash-AdapterBrauche ich das alles? Eigentlich fehlt doch nur das Steckergehäuse (Teilenummer ??), in das ich die LWL des Kabelsatzes einclipsen kann, damit Radio und MULF verbunden sind.
So, wie ich das verstanden habe, übernimmt das Radio die Verbindung CAN - MOST, wozu ist dann noch der Diagnoseanschluss notwendig?Gruss Rainer
-
Moin,
bei mir steht jetzt auch demnächst die Nachrüstung der FSE + USB an.
Ich habe jetzt hier so ziemlich alle Beiträge dazu gelesen, aber ich habe noch ein paar kleine Fragen.
Ausgangssituation:
E92 mit Navi Professional mit AUX-IN in der Mitellarmlehne. CD-Wechsler. Keine MULF im Kofferraum. Keine Spracheingabe. Keine FSE.
Ich habe mir jetzt hier folgende Teile zusammengesucht:
Basis Freisprecheinrichtung Bluetooth (Teilenr.: 84 64 04 41 949)
M-ULF Halteplatte: (Teilenr.: 84 13 04 42 528)
Verbindungsleiter M-ULF -> USB (Teilenr.: 61 11 92 02 728)
USB / AUX Buchse Mittelarmlehne (Teilenr.: 61 31 91 29 651)
M-ULF 2 irgendwo gebraucht dannJetzt die Fragen:
1. Ist die Halteplatte die richtige für den Einbau hinter dem Handschuhfach?
2. Vermutlich fehlt die Verbindung zwischen Navi Prof und M-ULF2. Was für ein Kabel (Teilenummer?) benötige ich dafür?
3. Ist in der Haifischantenne auf dem Dach schon direkt die Handyantenne verbaut? Macht es Sinn dann doch die große FSE einzubauen?
4. Ich habe gelesen, dass man noch 4 zusätzliche Leitungen ziehen kann, um dann das Y-Kabel und iPod verwenden zu können. Wo werden die 4 zusätzlichen Leitungen eingepinnt? Wozu werden die benötigt? Gibt es einen extra Kabelbaum dafür oder müsste ich mir da selber etwas basteln?
5. Wird AUX dann mit der MULF verbunden, oder mit dem Navi? Sprich, bleibt die Verkabelung so wie sie ist bestehen bzgl. AUX oder muss das geändert werden?Besten Gruß
-
Moin,
bei mir steht jetzt auch demnächst die Nachrüstung der FSE + USB an.
Ich habe jetzt hier so ziemlich alle Beiträge dazu gelesen, aber ich habe noch ein paar kleine Fragen.
Ausgangssituation:
E92 mit Navi Professional mit AUX-IN in der Mitellarmlehne. CD-Wechsler. Keine MULF im Kofferraum. Keine Spracheingabe. Keine FSE.
Ich habe mir jetzt hier folgende Teile zusammengesucht:
Basis Freisprecheinrichtung Bluetooth (Teilenr.: 84 64 04 41 949)
M-ULF Halteplatte: (Teilenr.: 84 13 04 42 528)
Verbindungsleiter M-ULF -> USB (Teilenr.: 61 11 92 02 728)
USB / AUX Buchse Mittelarmlehne (Teilenr.: 61 31 91 29 651)
M-ULF 2 irgendwo gebraucht dannJetzt die Fragen:
1. Ist die Halteplatte die richtige für den Einbau hinter dem Handschuhfach?
2. Vermutlich fehlt die Verbindung zwischen Navi Prof und M-ULF2. Was für ein Kabel (Teilenummer?) benötige ich dafür?
3. Ist in der Haifischantenne auf dem Dach schon direkt die Handyantenne verbaut? Macht es Sinn dann doch die große FSE einzubauen?
4. Ich habe gelesen, dass man noch 4 zusätzliche Leitungen ziehen kann, um dann das Y-Kabel und iPod verwenden zu können. Wo werden die 4 zusätzlichen Leitungen eingepinnt? Wozu werden die benötigt? Gibt es einen extra Kabelbaum dafür oder müsste ich mir da selber etwas basteln?
5. Wird AUX dann mit der MULF verbunden, oder mit dem Navi? Sprich, bleibt die Verkabelung so wie sie ist bestehen bzgl. AUX oder muss das geändert werden?Besten Gruß
1. TeileNr. für hinter dem Handschuhfach ist 84132210463
2. Kable ist beim Basis FSE Satz dabei
3. Handyantenne über MULF2 High geht nicht, wird die normale Handy Antenne verwendet.
4. Such mal nach FBAS
5. Aux wird in der MULF eingepinnt. -
Hallo.
möchte mich hier mal einklinken (wenn ich darf)Also ich habe jetzt einen E91 EZ12/2009 mit Navi Prov und Radio Business, ich habe einen USB-Port im Handschuhfach und einen unter der mittelarmlehne!
desweiteren ist ein Leder Sportlenkrad mit Multifunktion und Spracheingabe vorhanden!Ich möchte gerne Bluetooth nachrüsten und ich möchte vom Fahrzeug aus auf das Handy Tel.Buch zugreifen können und ich möchte auch den Namen sehen wenn einer anruft!
Was benötige ich alles?
und was kostet mich der Spaß?mfg Flo
-
Navi Prof mit Radio Business, das glaub ich dir jetzt nicht
aber tut hier nichts zur Sache...
Wenn du in der Mittelkonsole eine USB Buchse hast, ist eine MULF High verbaut.
Du benötigst:
- BT Nachrüstsatz (teilweise, weil bei Spracheingabe müsste ja schon ein Mikrofon verbaut sein)
- entsprechende Codierung -
kostet?
-
wurde hier im thread schon mehrfach beantwortet, codierer haben unterschiedliche preise.