BMW 325D-MPaket

  • Erstmal danke für die tollen und hilfreichen Tipps, richtig knackiges Forum hier! :thumbsup:
    ...also grundsätzlich bin ich ja selbst noch am überlegen ob ich es überhaupt mache, deswegen unter anderem auch dieser Tread :)


    ..wie wäre es eig wenn ich bei der Bank ein Kredit aufnehmen würden, um das Auto dann "Bar" zu bezahlen, würde ich da besser wegkommen :wacko:


    ..Ja ich wohne Zuhause, allerdings habe ich oben meine eigene Wohnung, Geld wollen meine Eltern dafür nicht, dafür eben Gegenleistung wie etwas Haushalt und so ^^


    ...Es ist ja auch nich so,dass ich meine ganze Kohle in die Anzahlung pulvern würde, da ist noch ein ausreichendes Puffer vorhanden.


    ..Zum Thema Diesel und Benziner im Unterhalt...kann jemand mal von seiner Situation evt berichten was ein Diesel in Versicherung und Steuer gegenüber dem Benziner teuer ist?

  • Bei der Bank hast du meist einen günstigeren Zinssatz wie bei der BMW Bank und dementsprechend kommst du bei den Annuitäten um einige Euros günstiger weg ;)


  • ..wie wäre es eig wenn ich bei der Bank ein Kredit aufnehmen würden, um das Auto dann "Bar" zu bezahlen, würde ich da besser wegkommen :wacko:


    Du kannst auf jeden Fall besser mit dieser Grundlage handeln

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Du hast also 8000€ auf der Hand und willst also die restlichen 14000€ finanzieren, verstehe ich das richtig


    Sorry, währe mir zu viel.
    Denk doch mal nach wie lange du das Auto fahren musst bis es bezahlt ist
    Bzw du hast doch auch ne restrate oder nicht wie bekommst du das Geld dann zusammen


    Und noch etwas ist bei der ganzen Finanzierei zu bedenken.Die 8000€ gilt es in der Zeit auch wieder anzusparen,sonst steht man beim nächsten Auto noch schlechter da,weil man dann nur noch den Verkaufserlös des Wagens hat und den auch erst mal erzielen muss.
    Sprich wenn man irgendwann was Neues will,hat man ohne Ansparung null Bares. ;)

  • mit meinen versicherungsprozenten (atm bei 40%):


    325d: pro Jahr Versicherung 1412,21€, Steuern 407€ = 1819,21€
    325i: pro Jahr Versicherung 1100,33€, Steuern 169€ = 1269,33€


    Differenz 549,88€ Pro Jahr musst du durch den günstigeren Verbrauch einsparen.


    Durch die oben schon angesprochenen Mehrkosten bei der Anschaffung vom Diesel erhöht sich dieser Betrag noch um einiges.


    Mehrkosten Diesel > Benziner sind ca. 2000€ , ist jetzt nur grob geschätzt.


    Über ne 3-Jahres finanzierung also 666,66€ pro jahr.


    + die 549,88€ macht in Summe 1216,54€ Mehrkosten pro Jahr für den Diesel.
    ___________________________________________________________________________


    Verbrauch 325d: 7,8Liter x (13000km/100) = 1014 Liter/Jahr
    1014L/Jahr x 1,39€ = 1409,46€/Jahr Verbrauch


    Verbrauch 325i: 9,2Liter x (13000km/100) = 1287 Liter/Jahr
    1287L/Jahr x 1,67€ = 2149,29€/Jahr Verbrauch


    Differenz: 739,83€
    ___________________________________________________________________________


    Du zahlst also Versicherung/steuern/anschaffung pro Jahr für den Diesel 1216,54€ mehr, sparst aber nur 739,83€ durch den geringeren Verbrauch.


    quod errat demonstrandum.


    PS: wer sich ein auto kaufen möchte, sollte sich mal hinsetzen und in ruhe ein wenig mathe machen, das hilft ;)

  • mit meinen versicherungsprozenten (atm bei 40%):


    325d: pro Jahr Versicherung 1412,21?, Steuern 407? = 1819,21?
    325i: pro Jahr Versicherung 1100,33?, Steuern 169? = 1269,33?

    1412€ Versicherung für den 325d bei niedirgen Prozenten? Habe bisher viel gelesen, aber so hoche Beträge habe ich noch nicht gelesen, bin jetzt einwenig erstaunt.


    Differenz 549,88? Pro Jahr musst du durch den günstigeren Verbrauch einsparen.


    Durch die oben schon angesprochenen Mehrkosten bei der Anschaffung vom Diesel erhöht sich dieser Betrag noch um einiges.


    Mehrkosten Diesel > Benziner sind ca. 2000? , ist jetzt nur grob geschätzt.


    Über ne 3-Jahres finanzierung also 666,66? pro jahr.


    + die 549,88? macht in Summe 1216,54? Mehrkosten pro Jahr für den Diesel.
    ___________________________________________________________________________


    Verbrauch 325d: 7,8Liter x (13000km/100) = 1014 Liter/Jahr
    1014L/Jahr x 1,39? = 1409,46?/Jahr Verbrauch


    Verbrauch 325i: 9,2Liter x (13000km/100) = 1287 Liter/Jahr
    1287L/Jahr x 1,67? = 2149,29?/Jahr Verbrauch


    Differenz: 739,83?
    ___________________________________________________________________________


    Du zahlst also Versicherung/steuern/anschaffung pro Jahr für den Diesel 1216,54? mehr, sparst aber nur 739,83? durch den geringeren Verbrauch.


    quod errat demonstrandum.


    PS: wer sich ein auto kaufen möchte, sollte sich mal hinsetzen und in ruhe ein wenig mathe machen, das hilft ;)

  • Ich würde vll eher zu einem 325 oder 330d Vorfacelift tendieren ? da musste dir nur 6-8t leihen und bekommst schon nen schönen 3er mit guter ausstattung um die 100tkm. Und von der Steuer sind sie gleich teuer.
    Ich würde aufjedenfall zum Diesel tendieren bei deiner fahrleistung in einem jahr ( wirst ja bestimmt nicht schleichen wollen mit dem ). Ansonsten hat Alamais schon schön vorgerechnet !

  • wie gesagt, ein dreier ist ein teures auto. Dieser Wert gilt für Vollkakso mit 300SB, ein freibumms pro jahr und 40%, werkstattbindung.


    diese werte lagen übrigens beiden rechnungen zugrunde, dienen also sehr wohl als guter vergleich. wenn sich etwas an der versicherung ändert, tut es das nämlich in beiden rechnungen ;)



    was hast du erwartet? unter 1000 euro wirste da nicht wegkommen...


    ^^


    geh doch einfach mal bei der versicherung deiner wahl auf die website und gib deine daten da in son formular ein, dann bekommst du sofort raus, wieviel dich der spass kostet ;) was meinst du, was ich grad die letzen 10 minuten für dich gemacht hab? bisschen eigeninitiative wird man ja wohl noch von dir erwarten dürfen ;)

  • Ruf deine Versicherung an und lass dir ein Angebot schicken oder lass einfach mal ein paar Angebote durch die Onlineberechnung erstellen. Damit hast du zumindest einen groben Anhaltspunkt. Die Versicherungskosten und Steuern würde ich nicht unterschätzen!


    Wer mit Geld umgehen kann, der sollte mit einer Finanzierung keine Probleme haben. Das setz natürlich auch voraus, dass man etwas in die Zukunft plant. Wer von sich weiß, dass er das nicht kann, sollte es lieber lassen.


    Mir Barzahlung kann man heute nur noch die wenigsten Händler überzeugen. Ein Kredit durch die eigene Bank ist häufig günstiger. Die Sparkasse bietet z.B. einen speziellen "Autokredit" an. Habe damit aber keine Erfahrung.


    Ansonsten kostet Finanzierung durch die Zinsen natürlich immer mehr Geld. Andererseits kann man den Kredit evtl. auch schon vorher tilgen, wenn man das Geld zusammen hat. Achtung: Viele Banken fordern eine Vorfälligkeitsentschädigug! Tipp: Häufig lassen sich im Vertrag lücken finden, um diese zu umgehen.