Sprung in der Frontscheibe

  • Heute mittag war ich beim :), um die Winterreifen gegen die eingelagerten Sommerreifen zu tauschen. Als ich die Werkstatt verlassen hatte, bemerkte meine Tochter (die fuhr) nach ein paar hundert Metern ganz links an der Frontscheibe etwas Glänzendes. Ich hielt es vom Beifahrersitz aus für einen Wassertropfen, da das Auto auch gewaschen worden war und beim Einsteigen noch getropft hatte. Hab's bis zu Hause dann ganz vergessen, aber als ich heute Abend noch etwas besorgen musste und losfuhr, war ein 15 cm langer Sprung in der Scheibe! :weinen: :weinen:
    Wenn man ganz genau hinschaut ist außerdem noch ein ganz winziges weiteres Pünktchen etwa 10 cm darunter.


    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/5628/scheibenriss2kc0.th.jpg]



    Ich kann mich an keinen Steinschlag erinnern, aber eine Macke ist drin. Könnte das auch beim Waschen entstanden sein? (Ich wollte gar keine Wäsche, denn ich hatte das Auto gestern erst waschen lassen. Der :) meinte das musste sein, um die Felgen zu waschen! Werden die denn nicht zum Einlagern gereinigt?) Oder ist am Ende was draufgefallen (wegen dem zweiten Pünktchen)? Bei der Hinfahrt ist uns jedenfalls noch nichts aufgefallen. Naja, aber beweisen könnte man das sowieso nie.


    Wo lässt man denn die Scheibe am bestern ersetzen? Bei BMW oder Carglass oder wo sonst? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

  • Autsch, dass sieht nicht gut aus.


    Wenn Du einen Regensensor hast, dann würde ich es bei BMW machen lassen, denn bei Carglas hat damit schon einer unschöne Erfahrungen gemacht, was aber nicht heißen muß, dass der Carglas Betrieb bei Dur auch so ist.


    Ich selber habe meine Scheibe bei BMW machen lassen. Die Arbeit war klasse, aber die die Umsetzung nicht, aber das lag am :).


    Göran

  • Also, ich würde es bei BMW machen lassen. Über Carglas speziell habe ich noch nichts gehört, aber über andere Ketten habe ich wenig bis nichts Gutes gehört.

  • Zitat

    Wenn Du einen Regensensor hast, dann würde ich es bei BMW machen


    Habe keinen Regensensor, auch keine Tönung oder Grünkeil, sondern die ganz normale Serienscheibe.


    So ein Riss kann ja auch einfach durch zu große Spannungen, gerade bei einem so neuen Auto entstehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass beim neuen 5er verhältnismäßig häufig die Scheibe wegen Verspannungen reißt. Auch wenn man eine Macke sieht, könnte die Ursache ja auch so eine Verspannung sein. Ist sowas auch vom 3er bekannt?

  • Zitat

    Original von Juwei
    [QUOTE]Ist sowas auch vom 3er bekannt?


    Bisher habe ich nix davon gehört, nur das oft Steinschläger verzeichnet werden.


    Göran

  • Ich hatte bei meinem alten Auto auch mal einen dicken Steinschlag drinne und wusste auch erst nicht was ich machen soll Carglas ? Hänlder ne alles scheisse und zu teuer! Also bei uns in Leverkusen stehen an Geschäften immer so schnell Repair Typen mal an der Metro mal am neukauf auf jedenfall bin ich da hin gefahren und die haben das erst auspobiert mit so ner schnell Repair Methode doch das ging nicht und dann wurde das bei denen über die Versicherung gemacht dann haben die mir nen Termin gegeben kahmen zu mir und haben die Scheibe getaucht da ich Teilkasko Versichert war und 50euro Selbstbeteiligung hatte musste ich halt die 50euro Zaheln doch besser als beim Hänlder. Auserdem meinte der bei Autos wie bei BMW und Mercedes sind die scheiben billiger. Mein Stivvater hat auch einen BMW und der hatte damals das selbe und dem haben sie das Komplett umsonst gemacht!!


    Also die Firma die das bei mir Damals gemacht hat hieß Glas-Fit.


    Achte einfach mal drauf die stehen meistens auf den Parkplätzen von einkaufsläden mit nem Großen Pavilion!


    m.f.g daniel

  • Bei mir hatte ein Steinchen auf der Autobahn bei ca. 200km/h einen ähnlichen Schaden angerichtet.
    Carglas kann da auch nichts mehr richten, ebensowenig wie BMW.
    Die Scheibe wird komplett ausgewechselt vom freundlichen :). Tragen tut es aber die Teilkasko und einen Tag ohne Auto musst du dir ans Bein binden, da die Scheibe eingeklebt wird und noch eine Weile trocknen muss.


    Kosten für Einbau und Scheibe beliefen sich glaub ich auf ca 700€ (Scheibe mit Regensensor, ohne wird sie wohl etwas günstiger denke ich)

  • Also, ich such nicht den billigsten, (das muss ja sowieso die Versicherung bezahlen), sondern den, der es am besten macht, so dass danach nichts klappert oder knarrt.


    Bei einem 15 cm langen Riss denke ich auch, dass man das nicht reparieren kann. Da bin ich mir auch sicher, dass die Scheibe ersetzt werden muss.


    Naja, ist halt ärgerlich bei dem neuen Auto. Hatte noch nie einen Glasschaden; bei unserem alten hatten wir über 16 Jahre lang die gleiche Scheibe drin und auch vorher war nie was.


    Darf ich damit jetzt eigentlich noch herumfahren, bis es gemacht ist? Bei den heutigen Scheiben ist es ja wohl nicht mehr so, dass die in viele Teilchen zersplittert, so dass man plötzlich nichts mehr sieht?

  • Also hier in Spanien sind die Scheiben in der Versicherung inklusive. Selbst ohne Teil oder Vollkasko. Daher wenn Scheiben kaputt gehen, aus welchen Grund auch immer, wird die Ersetzung und Reparatur komplett von der Versicherung getragen...

  • Zitat

    Original von Juwei
    Darf ich damit jetzt eigentlich noch herumfahren, bis es gemacht ist? Bei den heutigen Scheiben ist es ja wohl nicht mehr so, dass die in viele Teilchen zersplittert, so dass man plötzlich nichts mehr sieht?


    Aber sicher kannste damit noch rumfahren.
    Nene die scheiben bekommen keine Spinnennetze vorallem nicht die Frontscheibe und zersplittern kann die schon garnicht keine sorge das ist Sicherheitsglas mit Folie damit Sie nicht splittern kan im Falle eines Unfalls