Sprung in der Frontscheibe

  • Aus polizeilicher Sicht darf sich der Riss nicht im Sichtbereich des Fahrers befinden. Da es sonst zu Sichtbeeinträchtigung kommen kann, bei verschiedenen Lichtsituationen. Ansonsten liegt es in deiner Eigenverantwortung, damit weiter zu fahren. Aber wie die anderen schon festgehalten haben, übernimmt deine Versichrung eh die Kosten für den Ausstausch. Also ab damit zum Freundlichen und eine Neue verbauen lassen.

  • Hi,


    da hast du aber Glück mit deinen Scheiben... Da ich ja täglich auf der AB unterwegs bin, halte ich den Schnitt von einer Scheibe jährlich konstant :D


    Ich hatte vorher auch die Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung. Diese habe ich mittlerweile geändert auf ohne Selbstbeteiligung. Kostet bei meinem Auto im Jahr 60 Euro...


    Somit kann man sagen, dass ich mir jedes Jahr 90 Euro spare :spinn::totlachen:


    Aber wie gesagt, bei dir ist dieses Vorgehen wohl nicht rentabal :D


    Tauschen lassen würde ich die Scheibe nur beim Fachhändler, sprich bei deinem BMW Händler... Sollte irgendwas an der Scheibe knarzen hast du schon wieder 2 Ansprechpartner und keiner fühlt sich zuständig... Deswegen ab zu BMW und wenns Probleme gibt sollen die sich drum kümmern...


    Viele Grüße


    Markus

  • So, Scheibe wurde getauscht. Sieht soweit ganz gut aus, konnte auch keine Windgeräusche oder so feststellen. Aber zwei Sachen sind mir aufgefallen:


    1. Auf der Fahrt nach Hause hörte ich manchmal beim Bremsen oder Beschleunigen irgendwo hinter der Verkleidung etwas kullern, vielleicht ein Glassplitter oder vergessenes Schräubchen? War nur ein paarmal, dann ist es nicht mehr aufgetreten, ist also entweder unten rausgefallen oder hat sich irgendwo festgeklemmt. Das werde ich weiter beobachten.
    2. Die unten in den Ecken überlappenden Gummileisten liegen in den Ecken nicht ganz so fest an wie vorher. Darunter geht es tiefer rein, scheint eine Art Wasserablauf zu sein. Sollte die Gummis lieber fester anliegen, oder ist das egal, denn 100% wasserdicht wird das wohl eh nicht sein?

  • Eine Scheibe im Jahr wäre ja sehr gut...


    Ich bekomme Mittwoch meine zweite innerhalb 8 Wochen....
    Man entweder waren früher die Scheiben oder die Strassen besser oder gar beides...


    LG Frank

  • Oh Shit! Dann drück ich mal die Daumen, dass es nicht noch weitere Scheiben hinzu kommen.


    Ich hab nach meinem Steinschlag erstmal die Selbstbeteiligung bei der TK gestrichen, wer weiss wie oft das noch passiert...

  • Zitat

    Original von sweetlittlepeanuts
    Oh Shit! Dann drück ich mal die Daumen, dass es nicht noch weitere Scheiben hinzu kommen.


    Ich hab nach meinem Steinschlag erstmal die Selbstbeteiligung bei der TK gestrichen, wer weiss wie oft das noch passiert...


    Bei mir ging die erste Scheibe kaputt, nachdem ich meine TK gekündigt habe. Wenn der gute alte Murphy Recht hat, wird bei Dir jetzt nie wieder ne Scheibe kaputt gehen, es sei ... =)

  • Zitat

    Original von Juwei
    So, Scheibe wurde getauscht. Sieht soweit ganz gut aus, konnte auch keine Windgeräusche oder so feststellen. Aber zwei Sachen sind mir aufgefallen:


    1. Auf der Fahrt nach Hause hörte ich manchmal beim Bremsen oder Beschleunigen irgendwo hinter der Verkleidung etwas kullern, vielleicht ein Glassplitter oder vergessenes Schräubchen? War nur ein paarmal, dann ist es nicht mehr aufgetreten, ist also entweder unten rausgefallen oder hat sich irgendwo festgeklemmt. Das werde ich weiter beobachten.
    2. Die unten in den Ecken überlappenden Gummileisten liegen in den Ecken nicht ganz so fest an wie vorher. Darunter geht es tiefer rein, scheint eine Art Wasserablauf zu sein. Sollte die Gummis lieber fester anliegen, oder ist das egal, denn 100% wasserdicht wird das wohl eh nicht sein?


    Das Kullern könnten die Clips der Fensterleiste sein.


    Schau mal oben rechts und links hast Du im Motorraum einen Ablaufschacht für das Wasser, da ist eine Art Sieb drin, vielleicht liegen die da.


    Und dann kannst Du mal ein Foto von den abstehenden Gummis machen? Wenn die an dieser Leiste dran sind, tippe ich fast darauf, dass diese beim ausbau geknickt wurde, war bei mir auch so.


    Göran

  • Die Siebe rechts und links habe ich schon kontrolliert. Außer den üblichen vertrockneten Blättern war da nichts drin. Aber ich habe das Geräusch auch nicht wieder gehört. Vielleicht ist das Teil ja einfach unten rausgefallen.


    Nachdem das Auto nun eine Zeit lang in der Sonne stand wurde der Gummi wohl etwas weicher und es ist etwas besser geworden. Auf dem Bild sieht es eigentlich schlimmer aus als es ist:


    [Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/6356/scheibeneckeni0.th.jpg]


    Unter dieser Ecke ist eine Rinne, durch die das Wasser anscheinend in die Siebe ablaufen kann

  • Zitat

    Original von Juwei
    So ein Riss kann ja auch einfach durch zu große Spannungen, gerade bei einem so neuen Auto entstehen. Auch wenn man eine Macke sieht, könnte die Ursache ja auch so eine Verspannung sein.


    Imo hat das weniger mit "neu" zu tun, sondern damit, wie weit bei speziell diesem betroffenen Auto die Fertigungstoleranzen "ausgeschöpft" sind. Ich hatte mal eine C-Klasse, da reichte das kleinste Steinchen und die Scheibe war hinüber: Vier Stück in zwei Monaten! 8o

    Viele Grüße
    Mikele
    Radeln statt Rauchen

  • Zitat

    mo hat das weniger mit "neu" zu tun,


    Ich meinte, dass es bei einem Auto, das noch ziemlich neu ist, eher auch an Verspannungen liegen kann. Bei einem älteren, wo die Scheibe schon Jahre gehalten hat, weniger, denn sonst wäre sie ja wahrscheinlich schon viel früher gerissen.
    Vermutlich sind die Scheiben schon ziemlich gespannt, so dass auch kleine Steinschläge gleich einen größeren Riss verursachen können.