Das klassische Verkaufsgespräch

  • das mit der Barzahlung stimmt, juckt niemanden mehr :pinch:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Bei meinem wurden die selbst mitgebrachten Kennzeichen gratis montiert, bei einem FahrzeugKAUF von ~ 38t€ 8o

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • Hm, ich hab da leider auch keine wirklichen Erfahrungen, die ich dir mitteilen kann, aber ich hätte
    nun trotzdem vermutet, das selbst bei einem BMW Händler noch ein paar Prozente rauszuschlagen
    sind, wenn man z.B. Barzahlung bietet oder sowas.
    Ist das tatsächlich so unrealistisch?


    Lass dich nicht von Leuten bequatschen, die keine Ahnung haben. Selbstverständlich ist immer
    noch was am Preis drin. Beim Händler sowieso und privat ebenfalls sofern der Verkäufer bei
    Verstand ist und nicht noch Termine mit drei weiteren Leuten am selben Tag hat (unwahrschein-
    lich, auch wenn er das behauptet).
    Und wenn einer, wenn du den Preis ansprichst, gleich beleidigt seine Karre zurück in die Garage
    fährt, dann soll er halt sehen wo er einen Käufer findet. Einen Gebrauchten privat zu verkaufen
    ist momentan nicht leicht. Da ist jeder froh wenn sich ein seriöser Interessent findet (und kein
    Visitenkartenverteiler).




    20d
    20i
    25i


    Streich den gruseligen 20i. 8)
    Die beiden anderen sind viel empfehlenswerter, besonders die jüngeren 20d mit 177 und 184 PS,
    sowie die 25i und 25d mit den Dreiliter-Motoren.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Selbstverständlich ist immer
    noch was am Preis drin. Beim Händler sowieso und privat ebenfalls sofern der Verkäufer bei
    Verstand ist und nicht noch Termine mit drei weiteren Leuten am selben Tag hat (unwahrschein-
    lich, auch wenn er das behauptet).


    Seh ich genau so. Ich hab meinen im letzten Sommer gekauft. Am Ende hab ich 1900,-€ weniger bezahlt als der ursprüngliche Preis. Zwischen dem ersten Besichtigungstermin und dem Kauf lagen allerdings 3 Wochen. Lass dir lieber ein bischen Zeit, und wenn die Karre dann wirklich weg ist guckst Du eben nach dem Nächsten.


    Gruß


    Johannes

  • ... und wenn einer, wenn du den Preis ansprichst, gleich beleidigt seine Karre zurück in die Garage fährt, dann soll er halt sehen wo er einen Käufer findet...

    Allgemein gebe ich Dir recht ... aber als ich damals mein E30 325i Cabrio im Originalzustand wieder verkaufen wollte habe ich genau das 1 mal gemacht ... könnte daran liegen dass er sagte er wolle über den Preis sprechen ... ich sagte klar ... und er bot mir 2000 Euro unter meiner Preisvorstellung an (die mehr als fair war) ... da hab ich das Cab direkt in die Garage gefahren und dem Mann nen schönen Tag gewünscht. Es ist also auch immer ne Frage wie man über den Preis spricht bzw. sprechen will :)


    Allgemein ist aber immer was drin ... wenn nicht unbedingt Kaufpreis dann halt Service, Reifen und Co ... zumindestens beim Händler. Bei Privat gehts nur über den Preis, wobei ich immer sagen muss alle Autos über 10.000 Euro kauf ich nicht privat, das ist mir zu Risky ;)

  • ...und lass Dir nichts erzählen vonwegen der Wagen wurde erst runtergesetzt o.ä.. Es geht IMMER was am Preis/Service. Ansonsten gehst Du halt woanders hin 8) Gibt ja mehr als genug Autos, die in Frage kommen könnten.


    Barzahlung ist leider kein Grund mehr um den Preis zu drücken ;(

  • Absolut richtig Bruce :thumbup:


    Es ist eher die Ausnahme, dass am Preis mal nichts geht. Sogar wenn der
    Wagen tip top dasteht. Verhandelt werden darf/soll/muss immer. Das ist
    absolut die falsche Branche um sich in Zurückhaltung zu üben. Ein selbstbewusstes Auftreten ist für die Preisverhandlung zumeist entscheidener als die ein oder andere kleine Macke am Auto.
    Du solltest auf jeden Fall auf Verschleißteile und die Service Intervalle
    achten, sprich Bremsen, Inspektion, Ölwechsel, Reifenalter/Profil usw. Nur die Frage nach dem Zahnriemen würde ich sein lassen :D
    Wenn die in nächster Zeit fällig werden, sind das gute Argumente für
    einen Rabatt oder eben beim Händler wirds neu gemacht. Aber versuch nicht, den Wagen schlechter zu reden als er ist. Das klappt vlt beim Checker auf DMAX, in der Realität jedoch eher unwahrscheinlich


    Ohne auch nur einen Wagen gesehen zu haben würde ich mal behaupten, dass bei einem Kaufpreis von 20k zumindest im dreistelligen Bereich was gehen sollte.

    sollte man beim Händler eher Handeln oder versuchen noch ein Service oder Reifen rauszuschalgen

    Warum entweder oder? gerade ein Händler hat den Preis schon so kalkuliert, dass er in jedem Fall davon profitiert.
    Ich würde immer versuchen soviel rauszuschlagen wie möglich ist. Geht hier immerhin nicht um Gummipunkte sondern um bares Geld. Mehr als nein sagen kann der Verkäufer nicht


    Ein kleiner Tip noch: Solltest du mit dem Gedanken spielen einen Wagen von weiter weg zu kaufen, erwähne erstmal nicht, dass du eine weite Strecke hinter dir hast. Der Verkäufer könnte sich denken, dass du den weiten Weg nicht umsonst gemacht hast und den Wagen so oder so mitnimmst.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    2 Mal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Noch ein Tipp:


    Schau dir möglichst viele Autos an und nimm nicht gleich den Erstbesten.
    Das übt und schult das Urteilsvermögen. Man weiß auch nach fünf oder sogar
    zehn Autos viel genauer was man will und meist auch was man nicht will.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • also den 25d bin ich probegefahren, war auch echt zufrieden!
    allerdings habe ich viel gelesen das das der Motor ist bei dem am häufigsten Turbo,DPF etc kaputt gehn soll..



    PS:Gibt es bei den oben genannten Modellen irgendwelche Besonderheiten auf die man besonders acht geben sollte? oder gar vor der Probefahrt abklären sollte?..gibt es iwelche Bauteile die nach der 100tkm Marke gerne kaputt gehen?

  • Hallo :hallo: , meinen Wagen habe ich beim Händler gekauft und privat bei 10000 - 30000€ würde ich auch nicht kaufen.
    Bei gebrauchten dachte ich bei einem Preis von knapp 30000 wäre noch gut etwas zu handeln doch dem war nicht so. :klopp:
    500 Euro Nachlass, Zulassung und Wunsch Kennzeichen, Fussmatten und die Felgen wurden schwarz pulverbeschichtet, Tüv neu gemacht.
    Da ich einen Wagen aus dem vorgestellten Premium Selektion gekauft habe und auf der Heckklappe eine Macke im Lack war habe ich verlangt das diese lackiert wird, denn es steht bei Premium Selektion, Lack ohne Mängel außer die normalen Nutzungsspuren. Die hinteren Reifen waren einseitig abgefahren und es wurden neue montiert, auch wegen Premium Selektion.
    Viel Erfolg wünsche ich dir ;)
    Gruß Stefan

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love: