Erlkönig F80 M3. Ein paar Bilder auf der AB geschossen.

  • Der i8 kommt nächstes Jahr in Serie von BMWi ;) Und hat nur was über 300 PS: "Während an der Vorderachse der für das Hybridkonzept modifizierte Elektroantrieb aus dem BMW i3 Concept sitzt, treibt ein turbogeladener Hochleistungs-Dreizylinder-Benziner mit 164 kW (224 PS) Höchstleistung und einem Drehmoment von bis zu 300 Nm die Hinterachse an."
    Der i3 hat 150-170 PS. Und der Elektromotor ist der der wirklich betrieb macht.

  • Hey vielen Dank für die Info!! :-))


    An den hätte ich nicht gedacht ...Meinte der i8 ist nur eine Studie die nie verwirklicht wird...


    LG


    Genau ist ein i8 gewesen....


    Sehe ich jeden tag auf Arbeit 8o Cabrio soll auch noch folgen :whistling:


    Der i3 ist auch schon lange als Erlkönig unterwegs :rolleyes:



    Die Project i Fahrzeuge sind an der blau/weißen Tarnung zu erkennen :thumbup:

  • ll

    schon interessant bis erschreckend, womit Hersteller - anscheinend - rumfahren dürfen.
    ich meine die zugeklebten Rückleuchten. -> Bremslichter / FRA ( Blinker ) ? ;(


    Alle Versuchsträger und Prototypen haben eine Ausnahmegenehmigung wegen nicht vorschriftsmäßiger Beleuchtung, nicht funktionierender Sicherheitssysteme, ... Diese Ausnahmegenehmigung gilt für 3 Jahre, dann werden die Fahrzeuge entweder auf Serienstand hochgerüstet, die meisten jedoch verschrottet, da die Hochrüstung oft teurer ist, als die reinen Herstellungskosten eines Neufahrzeugs. Das gilt auch für Vorserienfahrzeuge, die 3-5 Monate vor Produktionsstart gebaut werden, auch dort sind meistens noch nicht freigeprüfte Bauteile verbaut.

    Gruß,
    m_driver1


    "Freude am Fahren beginnt da, wo Vorsprung durch Technik aufhört!"

  • das "leuchtet" (Wortspiel :D ) mir schon ein, hab´s auch nich anders erwartet,
    und Nebelschluss- oder Rückfahrleuchten halte ich auch dafür entbehrlich,
    aber Bremslicht ? Blinker ? 8o


    Handzeichen :peace:

  • Alle Versuchsträger und Prototypen haben eine Ausnahmegenehmigung wegen nicht vorschriftsmäßiger Beleuchtung, nicht funktionierender Sicherheitssysteme, ... Diese Ausnahmegenehmigung gilt für 3 Jahre, dann werden die Fahrzeuge entweder auf Serienstand hochgerüstet, die meisten jedoch verschrottet, da die Hochrüstung oft teurer ist, als die reinen Herstellungskosten eines Neufahrzeugs. Das gilt auch für Vorserienfahrzeuge, die 3-5 Monate vor Produktionsstart gebaut werden, auch dort sind meistens noch nicht freigeprüfte Bauteile verbaut.


    Man kann es verallgemeinern. Es kommen alle weg. In den Verkauf darf vor der Händlererstausstattung bzw. SOP kein Fahrzeug. Die Gründe dafür wurden benannt. Das hat nicht nur mit nicht zugelassenen Teilen zu tun, sondern auch wegen nicht vollständiger Überwachung dokumentationspflichtiger Fertigungsprozesse ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Jaaa und bald ist es so weit mit i3 und i8...ok zumindest der i3 gibts bald mit Händlerausstattung. Freut euch auf die Fahrleistung :D Ein typischer BMW eben :P


    Und der i8 hört sich für ein 3 Zylinder gar net so schlecht an...zumindest im Werk :P

  • Jaaa und bald ist es so weit mit i3 und i8...ok zumindest der i3 gibts bald mit Händlerausstattung. Freut euch auf die Fahrleistung :D Ein typischer BMW eben :P


    Und der i8 hört sich für ein 3 Zylinder gar net so schlecht an...zumindest im Werk :P


    Na weis ned wo du deine ohren da hattest ...