Oh man sind die doof! Ganz ehrlich ich mach doch als erstes bei solchen Anzeichen die Ölkanne runter und kontrollier die Lagerschalen....
Des Tut mir echt leid für dich...:(
Hoffe du kommst da gut raus aus der Sache!
Oh man sind die doof! Ganz ehrlich ich mach doch als erstes bei solchen Anzeichen die Ölkanne runter und kontrollier die Lagerschalen....
Des Tut mir echt leid für dich...:(
Hoffe du kommst da gut raus aus der Sache!
Hi
Dass hört sich garnicht gut an!
Normal ist dass mit den Lagerschalen ein problem bei den M/// Motoren...
Aber beim 35er Motor?!
Ist bei deinem Motor noch alles Original oder ist der Getunt?
Gruß Marcus
Mein Beileid erstmal...
Wenn ich das richtig überblicke: BJ2007, kein Tuning (bis auf Downpipes evtl?), ca. 100tkm gelaufen.
Eigentlich also ein Klacks für den Motor, jedoch denke ich, das durch deine extremsten Verkokungen evtl wichtige Kanäle verstopf/verengt wurden und somit ursächlich für den Schaden waren.
Umso mehr wird die Frage nach dem Öl interessant, welches gefahren wurde. Hast du hierzu Unterlagen? In welchen Intervallen wurde gewechselt (beim ?), und welches Öl wurde eingefüllt?
Auf jeden Fall hartnäckig auf Kulanz drängen. Wie oben erwähnt bei sowas erstma die Ölwanne runter und geschaut. Scheinbar hatten deine BMW Mechaniker in der Schule nur "Singen und Klatschen" !!!!!
Bezüglich Verkokungen und dem Thema Öl fällt mir gleich der Thread hier ein:
Sehr viel Ölschlamm auf Nockenwellengehäuse (335i) - Motor-Cleaner?
Was hat dich denn der "Spaß" bis jetzt gekostet? Waren ja im Endeffekt mehr oder weniger unnötige Arbeiten die bei richtiger Diagnose vermeidbar gewesen wären. Oder es besteht gar ein Zusammenhang...
Hat der Motor eigentlich nicht schreckliche Geräusche gemacht??
kurze Frage: bei welcher BMW Werkstatt/Händler warst du?
Fahrzeug war im orginal Zustand, selbst Downpipes waren orginal bis auf mein Performance Endtopf.
Öl würde glaub 5w30 reingetan von Motul bin mir jetzt aber nicht sicher.
Serviceheft weist Lücken auf bis ich das Auto mit 70tkm gekauft habe, da wurde direkt bei 70 dann bei 85 un jetzt bei 100tkm der Service gemacht.
Hab ich mir auch schon überlegt ob alles einen Zusammenhang hat, aber sowas muss man auch erstmal beweisen können
Der komplette Spaß hat bis jetzt rund 4k gekostet und das jetzt noch gar nicht mit drin, sprich Fehlersuche etc.
So wie ich das sehe hät ich mir die Kosten bis dahin jetzt auch sparen können, was natürlich sehr ärgerlich ist.
Werde wenn ich vorbei schau auch mal Bilder machen und hier reinstellen
Ich frage mich auch wie die sich das alles vorstellen, erst so viel Geld für ne Reperatur die nichts gebracht hat und dann nen neuen Motor
Wir sind doch auch nicht alles Großverdiener und die meisten sparen sich das Geld mühsam zusammen
Lückenhaftes Serviceheft ist natürlich ungünstig, wenn es um Kulanz geht. Und wenn Motul Öl eingefüllt wurde, hast du das selbst mitgebracht und der hat es reingekippt oder warst du woanders zum Service? Beim
gibts standardmäßig ja nur Castrol oder Mobil 1...
Lass dir alles genau erklären, mach Fotos, schreib mit. Die Kausalkette wie es trotz Reparaturen und Diagnosen für 4.000€ zu einem solchen Schaden kommen kann (oder falls der Schaden schon vorhanden war: wie es bei einem solchen Schaden zu dieser Fehldiagnose kommen kann) wären Fragen die mir auf der Seele brennen würden...
Evtl wäre auch der Rat eines Sachverständigen nicht unvorteilhaft, denn erzählen wird man dir viel.
Nochmal kurz zum lückenhaften Serviceheft: die KM sind aber plausibel?
mein beileid...
was willste denn nun machen, neuen Motor, was kostet der?
oder Wagen verkaufen??