Was ist da los? Kaum zu glauben!!! Weniger Durchzug nach Felgenwechsel???

  • Es gab mal so eine Faustformel
    Rotierende Masse x4 = Unrotierende Masse
    Das bedeutet wenn du Felgen Montierst die pro Stück 5 kg Schwerer sind inkl. Reifen sind das insgesamt 20 kg x 4 ist das wie 80 kg zuladung.


    Einige sagten auch das einzigste was du machen kannst um ein Auto günstig schneller zu machen ausser einem Chip ist bei der Radreifenkombination gewicht zu sparen.


    MFG :) von einem 335dler mit nur 18 Zoll Felgen im Sommer

    Klugsch***modus on


    Das EINZIGSTE gibt es nicht :avu: tot, töter, am totesten :spinn: Sorry, aber da krieg ich echt Gänsehaut!


    Um das noch zu ergänzen: Als Grundregel sagt man, falls das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse) leichter ist, hat das dieselbe Wirkung, als wenn das Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet wird und somit ist es nur noch ein Rechenbeispiel! Allerdings wissen wir auch nicht wie extrem die Minderleistung beim TE ausfällt. Wäre halt sinnvoll, wenn die beiden unterschiedlichen Radsätze mal gewogen werden!



    Im Übrigen sagt die Zollgröße der felgen nichts über deren Gewicht aus :lehrer:

  • Das stimmt das größere Felgen nicht immer mehr wiegen, in der Regel allerdings schon. In deinem Fall sprichst du vom Faktor 4 bis 7 dann ist der effekt ja größer als ich bisher dachte. Vor allem bei Autos mit weniger Leistung deutlich zu spüren wenn man von z.b. Winterfelgen 16Zoll 195 auf Sommer 18 Zoll 235 oder so wechselt, das macht schon eine gefühlte sekunde auf 100 aus.


  • Sorry, aber hast du deinen eigenen Text mal nüchtern gelesen? Und das mit nem Handy das ne Autokorrektur haben sollte.

  • Ob es jetzt an schweren Rädern liegt ist doch bislang eher unklar, lässt sich aber doch ganz
    leicht herausfinden. Dazu muss man nicht erst wieder die WR montieren, Kinders. Man wiegt
    einfach eines der WR und dann demontiert man noch ein Sommerrad und wiegt auch das.
    Wenn man nur eine billige Personenwage hat und es trotzdem ganz genau sein soll, dann
    nimmt man jeweils zwei Räder und teilt die Zahl durch 2. Das halbiert den Fehler mindestens.


    Mach das doch zuerst und dann weißt du zumindest schon mal, ob man das vielleicht einfach
    ausschließen kann.


    Ansonsten haben wir bereits drei gute Threads zum Thema (falls es wirklich daran liegen sollte):


    Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)


    Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !


    Leistungsoptimierung durch Gewichtsreduzierung

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo,


    bei meinem 335i bin ich 0 auf 200 (GPS ) mit meinen 17 Zoll Winterrädern (215 er auf 7,5 Zoll)1,5 Sec schneller auf 200 als auf Sommerrädern mit 19 Zoll (Hinten 255er) daher verwundert es mich nicht wenn du den Unterschied so heftig merkst.


    Ich fahr mittlerweile schon fast lieber auf Winterrädern weil die Beschleunigung einfach um Welten besser ist .


    Die Winterräder sind insgesammt 28 Kilo leicher als sie Sommerreifen was eine Menge weniger ungefederte Masse ist.


    Mir ging es übrigens ähnlich als dir als ich das erste Mal von Winter auf Sommerreifen umgerüstet hab bin ich Direkt umgedreht und wieder zum freundlichen in die Wekstatt weil ich dachte es ist ein defekt am Auto...


    Liebe Grüße

  • Das geht ja noch, meiner braucht von 100 auf 200 mit den M225 bereits ~2,5s länger als wie mit den M194 :whistling:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Liegt meines Erachtens recht eindeutig am höheren Gewicht der Sommerräder und einem geschulten Popometer ;) Hinzu kommt außerdem bei 19 Zoll gegenüber 18 Zoll die ungünstigere Gewichtsverteilung, da Felgenbett und Reifen bei 19 Zoll weiter außen liegen und somit einen größeren Einfluss auf die Rotationsenergie haben. Also selbst wenn die Räder gleich viel wiegen würden, würden die 19er schlechter beschleunigen. Ich kenne das Phänomen aus eigener leidlicher Erfahrung seit knapp zehn Jahren und achte deshalb seither auf leichte Räder. Beim E90 fahre ich aus diesen Gründen maximal 18 Zoll, auch am 330d. ;)

  • Danke erstmal für die ganzen Antworten und Bestätigungen.



    Mal sehen was ich daraus mache.. wahrscheinlich lasse ich die 19 Zöller drauf, da sie einfach geiler aussehen.
    Vielleicht rüste ich dann zur nächsten Saison wieder auf 18 Zoll um mit anderen Felgen und Reifen...


    Ist ja noch ein bißchen... :thumbsup: