Öhm, für Kurzstreckenbetrieb ist wohl eher ein 0w die bessere Wahl. Stichwort, schnelle Durchölung vom Motor. Gerade im kalten Zustand.
Ja, das Märchen hält sich hartnäckig...dass aber mit den 0W Ölen der Metalleintrag im Öl DEUTLICH höher ist als mit 5W Ölen, spricht da etwas dagegen...wurde schon durch Ölanalysen eindeutig nachgewiesen.
Und jetzt kommt die Preisfrage: Wann hat der Motor am meisten Reibung??