Radkasten innen(Kunststoff) bearbeiten?!? Reifen schleift lediglich am Kunststoff !!

  • Hallo, da ich letztes Jahr gegen Saisonende meine Kotflügelkanten anlegen hab lassen, möchte ich jetzt - wie die letzten Tage der letzten Saison auch weiterhin Distanzscheiben fahren.


    Die Dimensionen sind hier mal nebensächlich...letztes Jahr haben Federwegsbegrenzer für die letzten Wochen gedient, was dieses Jahr nicht so sein soll.


    An der Bördelkante(Metall) komm ich mit 3-4mm Platz gut vorbei, jedoch schleift es vorne - wie hinten am Innenradgehäuse(Kunststoff)!! Ich fahr nur 10mm auf der HA pro Seite auf meinem E90 VFL - mit 9,5x19 ET35 und 255/30/19...momentan leider den sehr breiten Yokohama. Und nein - ich möchte keine Dunlops kaufen, bevor die Yoko's nicht unten sind ;) Weniger Distanzscheiben kommen nicht in Frage - dann war das Bördeln umsonst^^ Meine Hoffnung ist eher, eine Lösung zu finden - um zu späterem Zeitpunkt(dann mit dem sehr schmalen Dunlop) 15er Scheiben auf die Hinterachse zu bringen...und eben jetzt eine Lösung für die aktuelle Situation zu finden, sobald ich wieder auf Sommerräder wechseln werde.


    Jedenfalls stell ich mir die Frage, ob man nicht die Innenradkästen mit nem Heissluftfön erwärmen und modellieren kann. Hat das schon mal jemand gemacht, gesehen o.ä.? Oder weiß jemand, ob hinter den Radkästen direkt Material ist, welches dies verhindern würde? Rechtsseitig am Tank wäre natürlich Vorsicht geboten :P


    Ausschneiden möchte ich nichts, soll ja nach wie vor dicht sein das Ganze.


    Ich bin für alle Lösungsvorschläge offen und würde mich sehr über Tipps freuen ;)


    Gruß Markus



    ...via Tapatalk !!

  • Ich denke nicht, dass sich das Radhaus trotz HLF so leicht modellieren lässt. Ist immerhin stärkeres Plastik.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hmm...ich frag mich immer wieder, wie das andere machen :D Es gibt Varianten, da geht's weitaus enger zu als bei mir. Da les ich immer nur "Lass halt Kanten umlegen" oder "Kanten umgelegt - Problem beseitigt" :)


    Kann ja nicht sein, dass ich DEEEEEN Exklusiv-3er hab, der so Probleme macht im Radkasten ;) Ich hatte ohne Distanzscheiben mit reiner 9,5x19 ET35 noch 2-4mm Platz zum Radinnenkasten, wenn ich überkreuzt von der Bühne kam und voll eingefedert bin...und jetzt wurde halt gebördelt(dadurch sogar leicht gezogen) und die Felge ist fast bis zur Metallkante rausgewandert per 10er Scheibe. Nun reicht's natürlich innen nicht mehr für den vollen Federweg.


    Und dieses Problem müsste ja eigentlich jeder haben, der gebördelt hat weil's aussen nicht gereicht hat...sooooo viel mehr Platz können andere 3er ja nicht haben :D


    Ich werd jedenfalls noch zum Hirsch mit der Thematik!!!


    Verbaut ist im Übrigen ein KW Variante 1.

  • Also vorne schleifts bei mir nur wenn er komplett einfedert, und das stört mich ned (8,5 ET 24) und hinten (9,5 ET27) hat es mir den Stoff sag ich mal, schon ziemlich raus geschliffen, tja is halt so... :whistling:

  • LCI ist nicht wirklich ein Vergleich, Christian...oder doch? Bin doch nicht sooooo der PRO ;) Hmm...also mir friert das Rückenmark ein, wenn ich was komisches an meinem Wagen hör - und Schleifgeräusche find ich sehr komisch.


    Es kommt halt dazu, dass ich in einer sehr ländlichen Gegend wohne, in der enge Kurven mit Bodenwellen zum Tagesablauf gehören...die nehm ich natürlich auch gern mal am Limit(Ja ich fahre vorausschauend und defensiv ;) ) und dann schleift's sofort vorne wie hinten ;(


    Meinst echt, das Plastikgeschleife ist zu vernachlässigen? Ich hab da schon Respekt davor - gerade auf die BAB würde ich mich nicht trauen damit...wenn ich bei 250km/h an ne Bodenwelle denk :S Und ich sag mal so, wenn ich wirklich mal mit 4/5 Personen im Auto bin - auch wenn's selten vorkommt - dann fehlt da wirklich nicht mehr viel zum vollen Einfederweg.

  • Also vorne schleifts bei mir nur wenn er komplett einfedert, und das stört mich ned (8,5 ET 24) und hinten (9,5 ET27) hat es mir den Stoff sag ich mal, schon ziemlich raus geschliffen, tja is halt so... :whistling:


    Macht es deinen Reifen nichts Chris ? Achso was fährst du denn für einen Reifen ?


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • LCI hat breitere Achsen wie der VFL ;) und wie gesagt bei mir schleifts nur vorne wenn er komplett einfedert, und das passiert äusserst selten. unt hinten hat es sich ausgeschliffen, Kanten sind angelegt, und der Stoff der hinten ist ist nicht mehr da....

  • Macht es deinen Reifen nichts Chris ? Achso was fährst du denn für einen Reifen ?


    Maddox



    Ich? Standard-Mischbereifung - VA Dunlop SP Sport MAXX....da werd ich nix schmaleres finden....HA momentan noch Yokohama - sobald der unten is(ca Juli/August) dann auch wieder Dunlop SP Sport MAXX, um dem ganzen damit schon ein bißchen entgegenzuwirken.




    Edit: Der "Stoff" ist doch aber ne ziemlich dicke Kunststoffabdeckung, die auch verhindert, dass Wasser überall hinkommt??!?!?! ?(

  • was soll es den Reifen machen wenn sie an Stoff schleifen... und wie gesagt haben ned lange gestreift, 2 Runden NOS und schon war der Teppich weg... und vorne das kommt im Monat vielleicht 1 mal vor, weil wann federt ein Auto schon wirklich komplett ein, und dann ist es ein kurzes schleifen, das macht null

  • ... und vorne das kommt im Monat vielleicht 1 mal vor, weil wann federt ein Auto schon wirklich komplett ein, und dann ist es ein kurzes schleifen, das macht null



    Täglich :D Ernsthaft hehe :D Hier gibt's halt viele Berg-/Talstrecken mit wirklich schlecht geteertem Belag und massig Bodenwellen. Normale Omi's fahren da mit 30-50 durch...ab 60 macht sowas Spaß....ab 70/80km/h würden Frauen kreischen....und ab 70/80km/h schleift's eben auch^^


    Nochmal...was meinst du denn jetzt genau mit Stoff? Schon das Innengehäuse des Radkastens aus 2-3mm dickem Kunststoff?!?


    Die Distanzscheiben hab ich auch noch nicht eingetragen - kommen ja erst noch drauf und letzte Saison waren nur paar Tage/Wochen. WEnn der Tüv sieht, dass die Reifen voll eingefedert auf dem Kunststoff kleben - wird der wohl auch nicht begeistert sein 8)