hinten is stoff am Radlauf entlang, kein Plastik. Ist so dass die Steinchen die vom Reifen hochgeschleudert werden nicht so laut poltern... und da fehlen halt die ersten 3-4 cm bei mir...

Radkasten innen(Kunststoff) bearbeiten?!? Reifen schleift lediglich am Kunststoff !!
-
-
Die Distanzscheiben hab ich auch noch nicht eingetragen - kommen ja erst noch drauf und letzte Saison waren nur paar Tage/Wochen. WEnn der Tüv sieht, dass die Reifen voll eingefedert auf dem Kunststoff kleben - wird der wohl auch nicht begeistert seinKlar, wenns ums Eintragen geht darf natürlich nix schleifen, da wird dir nix anderes übrig bleiben als Scheiben raus oder kleinere rein...
-
Heißfön und ne kleine Colaflasche..... geht bestens
Hab ich vorne und hinten machen lassen
jetzt streift nix mehr!
-
Heißfön und ne kleine Colaflasche..... geht bestens
Hab ich vorne und hinten machen lassen
jetzt streift nix mehr!
Heiss machen....soweit so klar - aber welche Funktion hat die Colaflasche? Drüberrollen oder mit dem Boden der Flasche drücken?
-
Ja genau.... mitem Heißfön warmmachen und mit dem boden der Flasche stück für stück das Plastik "Formen".
Kannst dir auch zuerst den Reifen mit Kreide oder so vollmachen und dann verschränken das du siehst wo er streift....
-
hinten is stoff am Radlauf entlang, kein Plastik. Ist so dass die Steinchen die vom Reifen hochgeschleudert werden nicht so laut poltern... und da fehlen halt die ersten 3-4 cm bei mir...
Ja genau.... mitem Heißfön warmmachen und mit dem boden der Flasche stück für stück das Plastik "Formen".
Kannst dir auch zuerst den Reifen mit Kreide oder so vollmachen und dann verschränken das du siehst wo er streift....
Genauso hab ich mir das vorgestellt - und nur nach der geringsten Bestätigung gesucht, dass das funktioniert und sich NICHTS dahinter befindet, was dies verhindern könnte.
Besten Dank für den Austausch euch allen...ich werd das nächste/übernächste Woche so probieren beim Räderwechsel - wenn's nix wird, kann ich's immer noch schleifen lassen
-
Lass dann hören wie alles von statten ging
Maddox
-
Genauso hab ich mir das vorgestellt - und nur nach der geringsten Bestätigung gesucht, dass das funktioniert und sich NICHTS dahinter befindet, was dies verhindern könnte.
Besten Dank für den Austausch euch allen...ich werd das nächste/übernächste Woche so probieren beim Räderwechsel - wenn's nix wird, kann ich's immer noch schleifen lassen
Bei mir wurde das Blech zuerst ordentlich angelegt und dann das Plastik umgeformt, da wo es gestriffen hat; so brauch man keine Angst mehr haben das ürgendwas streift -
Zitat
Lass dann hören wie alles von statten ging
Maddox
Mach ich
Vorne wird's vermutlich am kniffligsten. Da schleift's genau am Übergang zwischen Kotflügelplastik und Frontschürzenplastik^^
...via Tapatalk !!
-
Mach ich
Vorne wird's vermutlich am kniffligsten. Da schleift's genau am Übergang zwischen Kotflügelplastik und Frontschürzenplastik^^
...via Tapatalk !!
Super
Muss nämlich eventuell auch ran und der Tipp mit der Colaflasche ist perfekt.
Maddox