BMW e90 Limousine ein Schlüssel verloren das andere im Kofferraum eingesperrt.

  • Vielleicht gibt's bei BMW auch einen Universal Schlüssel, wie im VW Konzern einfach morgen mal anrufen und nachfragen.


    Da gibt es für jede Modellreihe einen Universalschlüssel, natürlich nur für Werkstätten, mit denen man die Fahrzeuge öffnen kann.

    Das gibt es nicht wirklich, oder? Ich hoffe, dass es sowas bei BMW nicht gibt. Denn es ist egal, ob das nur für Werkstätten oder so ist - wenn es sowas gibt, dann gelangt es auch in die falschen Hände. :wall:

  • Also mir kam auch der Gedanke mit der "BMW-App" zwar hat das 2005er Modell noch keine BMW-APP aber vllt hast du ja ConnectedDrive bzw. BMW Assist?


    Weil damit kannst du ja über die "My-BMW-Remote-App" dein Auto per Handy bzw. Internet Verriegeln und Entriegeln.
    Hab ich vorhin noch bei meinem ausprobiert und da funktioniert das einwandfrei.


    Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass der Freundliche da auch seine Möglichkeiten hat selbst wenn man kein gültigen ConnectedDrive-Vertrag hat.


    EDIT: Seh gerade, dass es wohl erst ab BJ 09/2008 funktioniert. Sorry!

  • Scheibe einschlagen wär für mich auch die letzte Lösung.
    Gute werkstätten machen das mit dem Luftkissen wie oben schon beschrieben.


    Kleiner Tipp noch:


    Wenn du deinen Schlüssel aus dem kofferrauch wieder hast, würde ich schleunigst zu freundlichen und den
    Verlorenen Schlüssel deaktivieren lassen

  • Ich würde umgehend mit dem Fahrzeugschein/-brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) und dem Personalausweis zum BMW-Händler fahren und den verlorenen Schlüssel bzw. ggf. beide Schlüssel sperren lassen. Der Händler müsste dir auch innerhalb weniger Tage einen neuen Schlüssel besorgen können.

  • Ich bin neu hier aber eins kann ich sagen ihr seit echt ne super Community werde bestimmt öfters hier Unterwegs sein. Man bemüht sich, sich gegenseitig zu Helfen :thumbsup: . Ich werd mal morgen mit Fahrzeugbrief zu den :) gehen und schauen was sie machen können. Und meine aller aller letzte Option wird sein die Scheibe einschlagen und mich kurze Zeit wie ein Verbrecher fühlen :) 8) Shit happens....

  • Scheibe einschlagen ( zahlt die Teilkasko) und dann nen kleinen menschen suchen der durch den hoffentlich vorhandenen Skisack deinen schlüssel raus bekommt ;) dann den 2ten Schlüssel sperren lassen und ne neue Scheibe rein und gut is...

  • Wenn doch der Notschlüssel im Handschuhfach ist, kann man sich den kleinen Menschen incl. Skisack sparen! :cool:

    Je größer die Insel des Wissens, desto länger ist die Küste der Verzweiflung.



    Der Horizont mancher Menschen beschränkt sich auf einen Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann Standpunkt.

  • Scheibe einschlagen ( zahlt die Teilkasko) und dann nen kleinen menschen suchen der durch den hoffentlich vorhandenen Skisack deinen schlüssel raus bekommt ;) dann den 2ten Schlüssel sperren lassen und ne neue Scheibe rein und gut is...

    Auch wenn ich die Scheibe selbst einschlage?

  • ja auch dann


    Also meine hat es damals bezahlt, ging mir schon mal so mit meinem Golf, lang lang ists her :D Versicherungsvertreter anrufen, Sache schildern und schaun was er sagt