Hinterrad oder Xdrive

  • Hab eben auch mal bissl mitgelesen & war selber am grübeln, was ich wohl in der Situation mit dem Budget gemacht hätte.
    Mit dem 177er machst Du bestimmt nichts verkehrt & ganz ehrlich ... 6,1 sind für Automatik & X-Drive ein guter Wert. Aber beachte, die BC's sind für unrealistische Werte bekannt ... wenn Du das genauer haben willst, gibt es den änderbaren Korrekturfaktor im Geheimmenü des E9x ... fündig dazu wirst Du über die SuFu.


    Viel Spass & allzeit unfallfreie Fahrt mit Deinem E91 ! ! ! :hallo:

  • Danke für die Tipps und die netten Glückwünsche. Am besten gefallen mir die 194M und die 220M Felgen. Was meint ihr 17er oder 18er für den xdrive?

  • Die M220 sind 19" und werden nicht ohne weiteres passen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Was ist denn mit den M193 in Ferricgrey (nicht in silber) ... die fände ich ganz passend zu Deinem & sind 18" ...


    Edit: Im 18" Felgenfred z.B. findest Du massenweise die 193 M, allerdings seltener in Ferricgrey ... im von mir gelinkten ist es ein Grauer Vfl ... Post 135 von DAWN ...


    Edit 2: Gleich darunter von skn Post 138 ein LCI mit den 193er ... schön dezent & edel an nem Spacegrauen ...

  • Die sehen beide sehr gut aus! Das war auf jeden Fall die Alternative. Noch dazu in dem Ferricgrau. Echt schön danke

  • Übrigens, falls die 177 vielleicht doch ned ganz so reichen sollten, gibt es ja original von BMW selber das PPK-Kit mit Erhalt aller Garantien & ev. Kulanzen ... steht zwar im Verhältnis zu "sogenannten" "Chiptunern" (um die ja auch eine heisse Diskussion geführt wird ... O-Ton) leistungsmässig zurück & ist auch ca. doppelt so teuer, dafür aber hardwaretechnisch eine absolut saubere Lösung. Bringt Deinen auf 197 PS & von 350 auf 390 NM ...


    ... falls das interessant sein sollte.

  • Hallo Leute,


    mich beschäftigt auch die Frage ob xdrive oder doch lieber Heckantrieb...


    Ich lebe im Flachland und Schneegestöber stehen bei uns nicht grad auf der Tagesordnung. Deshalb hatte ich mich eigentlich schon auf Heckantrieb festgelegt.
    Nun hätte ich aber evtl. die Möglichkeit den 330xd eines Bekannten zu kaufen und deshalb frage ich mich jetzt, ob ich den auch sportlich bewegen kann, bzw. Spass damit haben kann (kleiner Drift zuwischendurch)...


    Wäre echt super, wenn ihr mir bitte mit euren Erfahrungen weiterhelfen könntet.


    Vielen dank und schöne Grüße! :12:

  • In deinem Fall definitiv ein XDrive.
    Wenn du ab und zu ein Hänger dran hast, reicht auch ein 320d völlig.
    Zum Thema Getriebe würde ich mir keine Gedanken machen. Die halten. Da macht ZF gute Arbeit.
    Mein Dad hat sein 525d E39 ~350.000 km bewegt und hatte nie Probleme mit dem Getriebe (nur das Übliche wie Lader, Querlenker etc.)


  • Nun hätte ich aber evtl. die Möglichkeit den 330xd eines Bekannten zu kaufen und deshalb frage ich mich jetzt, ob ich den auch sportlich
    bewegen kann, bzw. Spass damit haben kann (kleiner Drift zuwischendurch)...


    Fahr ihn doch einfach mal. Wenn dein Bekannter ihn dir verkaufen will, dann wird er wohl verstehen, dass du ihn vorher mal fahren willst.
    Quer fahren ist vielleicht nicht ganz angemessen, aber mit "sportlich" hat das ohnehin wenig zu tun. Ansonsten ist Fahrspaß ohnehin sehr
    subjektiv und von daher zählt nur dein persönlicher Eindruck und nicht, was dir hier andere erzählen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device