335i mit N54 Verbrennungsausetzer Zylinder6,,,!!!???

  • Injektoren gereinigt und wieder eingebaut mit 6neuen kerzen. ..für Reinigung und dichtungswechsel habe ich 28 € bezahlt beim motorenjnstandsetzer.


    Hatte am Anfang paar fehler drin nachm ersten anlassen.
    Und zyl. 6 ist gar nicht mehr gelaufen da brenndauer zu kurz.


    Also mit neuer zuendspule versucht und alles einwandfrei gelaufen. ausgiebige Probefahrt ohne mucken.
    Laufruhentest ist in warmen zustand komplett gleichmaessig.


    Wie es kalt ist weiss ich noch nicht. Bin jetzt erst ma ne Woche im Urlaub..
    Mit nem anderen auto, hab mich nicht getraut 550km damit zu fahren...;-)


    Werde es aber testen und nochmal berichten....


    Bzw. Ne frage.
    Beim laufruhentest schwanken alle zylinder ca.zw. -1 bis + 1....aber schwanken alle gleichmäßig. ..das ist normal oder?
    Der laufruhentest spuckt ja keine festen werte aus....

  • Hihi,
    also heute heim gekommen und nochmals 4-5min. im Leerlauf lassen!


    Später ne runde gefahren....
    Motor läuft sauber, er macht vereinzelt paar Ruckler im Leerlauf, was aber wohl normal ist!


    Sonst keinerlei Ausetzer oder Löcher.


    Was mir allerdings nach ner ausgiebigen Runde und bei 115grad Öltemp. aufgefallen ist,
    Das der Leerlauf auf einmal auf ca. 730-750U gegangen ist und konstant bleibt!


    Nach erneutem Motorstart ist sie ganz normal bei 620-640U, steigt dann bei/nach kurzer Fahrt wieder an auf 730-750U!


    Ich weiss jetzt nicht, ob dies vorher auch schon war, ist mir bisher halt noch nicht aufgefallen.


    Habe jetzt nochmal mit paar Leuten geredet, die der Meinung sind, dass dies normal ist und je Batterieladestand oder je nachdem wie viele Verbraucher an sind der leerlauf etwas höher ist.
    Es kann auch durch die neuen kerzen kommen.


    Was meint ihr dazu?


    thanks

  • ok, und woran liegt das?


    Wegem Ladestand der Batterie?
    Bzw. kann es bei mir duch die neuen Kerzen kommen, war vorher wie gesagt glaub ich noch nie!


    hatte eigentlich in warmen Zustand immer knapp über 600/U

  • Ich habe auch immer so um die 600 im Leerlauf. Kann es sein, dass du die Lenkung eingeschlagen hattest?

  • Puhh,weiss ich jetzt nicht:-)
    aber stimmt, bei Lenkeinschlag geht die Drehzahl ja auch etwas hoch...


    werde ich morgen mal beobachten...

  • Wenn der Klimakompressor läuft, habe ich auch 150-200 upm mehr. Das könnte es auch sein. Also einfach mal Klima ausschalten.

    E92 320i, M-Paket, PP-ESD, CIC inkl. MULF2 nachgerüstet, Mosconi Gladen One 60.4 + AS AX08

  • http://imageshack.us/g/1/10171812/




    Mist!!!!!!!!


    Jetzt war die ganze Woche Ruhe, heute kamm dann wieder Motorstörung!


    Diesmal Fehler : ( siehe Anhang oben )


    Verbrennungsausetzer Zyl. 5,


    Zyl.6


    Zyl.4


    und Verbrennungsausetzer mehrere Zylinder




    Zündkerzen sind alle NEU


    Zündspule auf Zyl. 4 + 6 NEU


    Injektor 6 ist Neu drinne, Rest gereinigt




    Aber ich glaube solangsam das es nicht an den Injektoren liegt...




    Was ich am Fehler sehe, ist das es den bei 576 U/min rein haut!


    Warum sackt der so weit runter mit der Drehzahl?






    Der Fehler die letzten paar mal kamm übrigens nicht direkt im stehen,
    sondern immer erst nachdem ich ca. 500m durchs Dorf gefahren bin und
    dann stehen bleibe im Leerlauf!




    Dann wird er total unruhig, Drehzahl bleibt aber konstant auf 600rum,
    wenn man dann aufs Gas geht, stottert er schon, und dann paar sec.
    später kommt die Störung!




    Was könnte da jetzt noch sein?


    Wie kann mir BMW den Druck der Hochdruckpumpe testen?Oder kann ich das selber mit INPA abfragen?Was sie für ein Druck bringt?!


    Wobei der Druck im warmen Zustand auf jedenfall stimmen wird, da ja nur eiskalt das Problemm kommt!