Bielefeld/Gütersloh auch vertreten?

  • Hatte im vorigem Wagen zuvor Eibach, im Normalfall ist Eibach immer eine NUmmer weicher, ich hab extra schon die H&R als härtere Federn gewählt, aber das Problem sind die Dämpfer, welche so weich sind.

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Subwoofer ()

  • hast du das m-fahrwerk drin ?


    ich hab das in verbindung mit h&r VA.
    weich is das nicht, beim besten willen nicht.
    vllt. etwas holprig. wobei ich noch kein gewindefahrwerk im vergleich dazu hatte.

  • Ich habe nur die sportliche Fahrwerksabstimmung, die Dämpfer sind einfach nicht progressiv. Wo Sportdämpfer die mit steigender Einfederung härter werden, sind die originalen einfach immer gleich weich, egal auf welcher Tiefe.


    Ist halt meist das Problem, wenn nur andere Federn verbaut werden. Beim M-Fahrwerk wird es bestimmt so sein, dass selbst winzige Unebenheiten durchfühlbar hart gedämpft werden...

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Ich hab bei mir das M-fahrwerk drinne. also ich dachte zu erst das es von dem breiten reifen komme das das fahrzeug so hart ist. aber im winter mit den winterpellen hat sich da nicht viel geändert.


    Welche tieferlegung hat den eigentlich das M-Fahrwerk ??


    Die Härte soll angeblich durch die Federn kommen. Vergliechen mit dem H&R fahrwerk , sollen die H&R Federn mehr umdrehungen haben.Deshalb weicher. selbst bei mehr tiefe wie das M-fahrwerk sollen sie weicher und komfortabler sein. Aber zu weich , hmmm ist auch sooo lala.


    die kombi M-dämpfer und Bilstein 35/20 federn soll gut sein

  • Zu Spät war heute abend da ...

    Gruß Hardey


    ... 6 Zylinder für ein Hallelujah ! ...

  • ja war erst am überlegen ob ich hier rein schreibe, habe es dann aber irgend wie doch nicht gemacht :no:

    Gruß Hardey


    ... 6 Zylinder für ein Hallelujah ! ...

  • hast du das m-fahrwerk drin ?


    ich hab das in verbindung mit h&r VA.
    weich is das nicht, beim besten willen nicht.
    vllt. etwas holprig. wobei ich noch kein gewindefahrwerk im vergleich dazu hatte.


    Die Dämpfer vom M- Fahrwerk sind schon sehr sehr straff von Haus aus wenn du dann zusätzlich andere Federn rein machst kürzt du ja den Federweg zusätzlich ein.


    Nun stellt sich bloß noch die Frage , Eibach-Federn oder Komplett Fahrwerk, oder aber probieren geht über studieren :D

    Gruß Hardey


    ... 6 Zylinder für ein Hallelujah ! ...

  • das mit dem zusätzlich weg kürzen ist ja schon klar. den noch haben es manche bereits hier im forum geschrieben das die originalen federn dran schuld sind warum das auto " so relativ " hart währe. weggen den federnwindungen.


    ist es eigentlich erlaubt auf der VA andere Federn zu haben wie auf der HA ?? also vorn Eibach 35 Federn und hinten sollten die M federn weiter bleiben. frage weil ich kommendes jahr von den M193 18zoll auf 19 oder 20zoll umsteigen möchte. der hänge arsch soll weg :D