BMW Nachrüstsatz Alpine

  • So habs vollbracht und das System eingebaut. Wo schließe ich eigentlich das Massekabel an? Habs jetzt da festgeschraubt wo das dicke rote kabel abging.
    Wie schaltet sich die Endstufe eigentlich ab immer wenn ich in den Kofferraum schaue dann leuchtet die Lampe an der Endstufe.


    In meiner Doku findest Du auf Seite 26 ein Bild von der Verkabelung im Kofferraum. Ich kann's bei Bedarf auch in einer höheren Auflösung hier reinstellen. So wie Du es beschrieben hast, klingt's danach, als hättest Du das Massekabel am Pluspol der Batterie angeschlossen. Da würde aber kein Licht am Verstärker brennen ...


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Zitat

    Die mitgelieferten Mitteltonspeaker und Hochtonspeaker des Alpine-Systems sind in wirklichkeit dieselben Lautsprecher wie die des Logic7-Systems 8| . Hammer, oder? :thumbsup:


    wer wird da wohl verar...t? :no:


    das logic7 kostet ja noch um einiges mehr als dieses alpine set oder?


    da mich das alpine schon nicht vom hocker riß, gut das ich kein noch teureres logic7 habe. :S


  • In meiner Doku findest Du auf Seite 26 ein Bild von der Verkabelung im Kofferraum. Ich kann's bei Bedarf auch in einer höheren Auflösung hier reinstellen. So wie Du es beschrieben hast, klingt's danach, als hättest Du das Massekabel am Pluspol der Batterie angeschlossen. Da würde aber kein Licht am Verstärker brennen ...


    mICHal


    Hallo zusammen,


    habe auch über das 1er Forum für mein E93 Cabrio den Nachrüstsatz bekommen und eingebaut. Vielen Dank im Voraus an alle für die hervorragende Einbautips.


    So nun meine Erfahrung beim Einbau im Cabrio und derzeitige Problem:


    1. In der vorgebenen Zeit von BMW unmöglich zuschaffen, da man zu Montage des Verstärkers und das Verlegen der Kabel das halbe Heck im Cabrio zerlegen muß. ( Rücksitzbank, Rückenlehne, Seitenlehnen, komplette Kofferraumverkleidung usw, )


    2. Nach anschließen nach Einbauanleitung trat folgendes Problem auf ( habe NAVI PROF )


    - Verstärker hat abwechsungsweise kurz mal rot dann grün aufgeleuchtet aber kein Ton aus den Lautsprecher und Subwoofer


    - derzeit geht gar nichts mehr


    3. Sicherungen habe ich gecheckt und sind I.O


    4. Verstärker steht auf Stellung 2


    5. habe auch einmal auf Stellung1 geschaltet und dann wieder zurück kein Erfolg


    6. Vielleicht habe ich auch etwas falschgemacht :spinn:


    Wer kann mir da weiterhelfen oder muß ich meinen :D kontaktieren


    Danke schonmal

  • da mich das alpine schon nicht vom hocker riß, gut das ich kein noch teureres logic7 habe. :S

    Kannst du mehr ins Detail gehen, man liest ja nur fast nur positives darüher.
    Gibt es eine Möglichkeit wo ich die Standart Lautsprecher einfach 1:1 tausche? Muss nicht von Alpine sein.

  • Hatte das am Anfang auch check nochmal die Verkabelung hatte erst auch die Verkabelung falsch und da ging nix konnte ich aber schnell lösen( War am Anfang schwer zuzuordnen welches kabel wohin geht).



    Hab da noch ne Frage In dem Erfahrungsbericht steht das ich den Minuspol am Rahmen angeschlossen werden muss und in der EBA von BMW steht das es direkt an den Minuspol der Batterie geht. Welches ist denn Aktuell?

    Mfg Andreas


    Echte Männer tanzen nur mit Autos. :bmw-smiley:

  • Also soviel ich weiss sollte das Kabel nicht direkt an die Batterie.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:


  • Hab da noch ne Frage In dem Erfahrungsbericht steht das ich den Minuspol am Rahmen angeschlossen werden muss und in der EBA von BMW steht das es direkt an den Minuspol der Batterie geht. Welches ist denn Aktuell?


    ?(
    Nein, Lungul.
    In der Original EBA ist's auf Seite 12 beschrieben und abgebildet:


    Abzweig A3 (Massekabel Braun mit Ringöse) an Massestützpunkt X498. Der befindet sich etwas oberhalb der Batterie am Radlauf. Die Verkleidung muss ab. Gilt auch für E93.


    Original BMW EBA

  • Mhh Tschuldigung hab wohl ne alte Anleitung bei mir sehen die Bilder anders aus. Aber hatte es ja auch richtig gemacht und mich nicht an die EBA gehalten. :lol:


    Sound ist richtig gut. :thumbsup: Der Umbau hat sich gelohnt. ^^

    Mfg Andreas


    Echte Männer tanzen nur mit Autos. :bmw-smiley:

  • Zitat

    Kannst du mehr ins Detail gehen, man liest ja nur fast nur positives darüher.
    Gibt es eine Möglichkeit wo ich die Standart Lautsprecher einfach 1:1 tausche? Muss nicht von Alpine sein.


    Ich habe folgenden Vergleich:


    Alpinesystem und mein BMW HIFI-System mit Focal LS vorne.


    Da die Focal im Hochtonbereich sehr präsent spielen, aber richtig "klingen", fällt das Alpine trotz stärkerer Endstufe da ab.


    Bass kommt beim Alpine etwas kräftiger als bei mir mit der HIFI Endstufe (was mit dem Bassregler aber kompensierbar ist), aber restlicher Klang ist nicht zu vergleichen. :meinung:


    Feiner gezeichnet im Mittel und Hochtonbereich als Alpine klingen die Focal. Und dafür ist mir persönlich das Alpinesystem zu teuer. :whistling:


    Das Audiosystem X-ion 200 soll sehr gut sein hat auch brauchbare Woofer und ist auf BMW E9x zugeschnitten! ^^

    Einmal editiert, zuletzt von starfinder ()