BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Die Seitenteile müssen raus, weil dahinter werden die Kabel verlegt. Die Sitzflächen müssen zumindest abgezogen werden, aber du kannst sie in lockerem Zustand drin liegen lassen. Die Rückbank einfach nach vorne umklappen, auf die gelockerte Sitzfläche drauf.


    Zu den Zierleisen: Von vorne abziehen, also von der A-Säule aus, nicht von der B-Säule. Wenn du sie raus hast wirst du wissen warum :D

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Also Sitzfläche einfach mit Ruck nach oben ziehen? Oder nach vorne? Die Seitenteile haben dann unter der Sitzfläche ne Schraube?
    Bei den Leisten habe ich von der A-Säule her versucht gerade zu mir zu ziehen. Hat sich aber nix getan. Muss ich wohl fester?


    Gruß
    Tobi

  • Hab auch noch nen kleinen Tip damit man nicht so lange ohne Musik ist und gleich hört ob die Lautsprecher richtig angeschlossen wurden. Nicht mit der Endstufe anfangen sondern mit dem Wechslen der Türlautsprecher, erst danach den Kabelbaum verbinden. Hat eben den Vorteil das man sofort hört ob die Kabel richtig angeschlossen sind oder nicht. Erst später, wenn man dann die Endstufe verbaut den Strom abklemmen und den elektrischen Rest machen.


    Keine Angst, auch di packst das, viel Spass beim Bauen und später dann bei Hören


    Gruss, Tommy

  • Also Sitzfläche einfach mit Ruck nach oben ziehen? Oder nach vorne? Die Seitenteile haben dann unter der Sitzfläche ne Schraube?
    Bei den Leisten habe ich von der A-Säule her versucht gerade zu mir zu ziehen. Hat sich aber nix getan. Muss ich wohl fester?

    Nach oben ziehen! Geht eigentlich sehr leicht. Die Seitenteile sind nicht weiter verschraubt, die gehen glaube ich sogar ohne die Sitzfläche zu lösen raus. Unten einmal kräftig ziehen, und dann kann man sie glaube ich nach unten hin wegziehen. Aber unter der Sitzbank ist glaube ich eine Befestigung an die man ran muss um die Türeinstiegsleiste wegzubekommen (ist jetzt schon wieder ein paar Wochen her seit ichs gemacht hab, deswegen weiß ich nicht mehr alles 100%).
    Die Zierleisten... hm... also ich meine ich bin jetzt kein Kraftprotz und bei mir gingen die durch "beherztes ziehen" dennoch recht leicht ab?

  • Hallo zusammen,


    habe jetzt auch mein Nachrüstset bekommen.


    Wo kommt eigentlich die Endstufe beim e91 hin ?


    Sind die beiliegenden Kabel lang genug?


    Gruß

  • Wo kommt eigentlich die Endstufe beim e91 hin ?


    Da wo sie bei den anderen E9x auch hinkommt, in die Mulde links hinten unter dem Kofferaumboden.. hast Du die Einbauanleitung? Wenn nicht, hier runterladen .

    Zitat

    Sind die beiliegenden Kabel lang genug?

    Natürlich. Ist ja ein Original Einbausatz, wär schlimm wenn nicht ;)

  • Hallo MTJoker,



    sorry aber ich finde da nur einen e90.


    Wer hat die Sachen in einen e91 ausgebaut ?

  • So, 4,5h hats gedauert aber nun ist alles drin. Nur die Aufkleber kleben nicht wirklich :D
    Testhören kommt dann in den nächsten Tagen, aber der erste Eindruck ist schonmal ganz gut. Ich kann übrigens jedem nur empfehlen das ganz zu zweit zu machen. Das erleichtert doch Vieles.


    Gruß
    Tobi

  • Hallo Fitze,



    sehe Du hast das Set auch in einen e91 eingebaut.
    Sitzt die Endstufe bei Dir in der Kofferraummulde ?
    Ein Fachhändler, der mir die Teile einbauen soll bezweifelt das die Kabel lang genug sind.


    Gruß

  • @ Fitze
    Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Einbau :super:


    @ GerhardK10
    So ein Schwachsinn :spinn: Alleine am Beispiel von Fitze sieht man, dass es klappt. Übrigens ein Blick in die offiziellen BMW-Angaben verrät, dass der Touring 4 mm kürzer (!!!) ist, als die Limo. Da würde ich den Fachhändler wechseln oder am besten selber Hand anlegen ;)


    Gruß,
    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley: