Servus,
ich habe diese Woche auch das Set bekommen, warte aber noch auf die Spiegeldreiecke vom BMW-Händler.
Hat denn schonmal jemand sowas bei einem E92 eingebaut? Gibt es da etwas besonderes zu beachten? Ich gehe davon aus, dass es ähnlich wie beim E90 und E91 sein sollte, oder?

BMW Nachrüstsatz Alpine
-
-
Hallo Leute,
bin ganz neu hier und weiss nicht wirklich an wen ich mich wenden soll für das Nachrüsten des Alpine-Systems?
Wie geht das genau?
Reicht das wenn ich in Trier bei meinem BMW-Händler anrufe und dem sage dass ich das Alpine-System will?
was genau ist da dabei?
Muss man da noch mehr bestellen?
Wie hört es sich an?
grosser unterschied im Touring?
wie genau sieht es denn danach aus?
Danke für die Hilfe
Gruss
Luxi
-
Hi flyingnut und willkommen hier im Forum,
Was Du brauchst :
Einbauset Alpine -> 349 € Art.-Nr. 65410445684
Rahmen links -> 20.74 € Art.-Nr.51337171201
Rahmen rechts -> 20.74 € Art.-Nr.51337171202
Die meisten hier im Forum und ich auch, haben das Sytem über eine Sammelbestellung über das 1er Forum bestellt. Diese Aktion ist aber erstmal vorbei und ob es noch eine neue gibt, weiß man noch nicht. Ich muss mein System noch einbauen und kann dann erst sagen was sich verändert hat.
Aber wenn Du mal den Beitrag von anfang lesen würdest, bekommst du schonmal einen Eindruck über das System und auch die Hilfreichen einbau Tipps.
Gruss Markus
-
Hallo MTJoker,
sorry aber ich finde da nur einen e90.
Wer hat die Sachen in einen e91 ausgebaut ?
Hi,
Du hast vermutlich den Erfahrungsbericht von 3KM runtergeladen, es gibt da aber auch noch ein PDF was die Originale Einbauanleitung von BMW ist. Wenn Du die beiden Anleitungen hast sollte es kein Problem beim Einbau mehr geben
Allein an der Anleitung sieht man schon dass 95% der Dinge die in der Limousine gelten auch im Touring so sind. Der Einbausatz passt für 1er (E81, 82, 87, 88) und 3er (E90, 91, 92, 93) gleichermaßen.
Ich hab das Set auch in meinen Touring eingebaut und kann Dir versichern dass die Kabel lang genug sind -
Mahleit.
Also mein Alpine System ist verbaut, lediglich beim Anschluss an die Batterie war mir persönlich unwohl. Wie muss ich denn da genau vorgehen? Batterie abklemmen? Wenn ja, was brauch ich denn da genau?
Danke und gruss
bobo
-
Mahleit.
Also mein Alpine System ist verbaut, lediglich beim Anschluss an die Batterie war mir persönlich unwohl. Wie muss ich denn da genau vorgehen? Batterie abklemmen? Wenn ja, was brauch ich denn da genau?
Danke und gruss
bobo
Eigentlich hättest du die Batterie schon von Anfang an abklemmen sollen um Kurzschlüsse zu vermeiden!
Eigentlich brauchst du nur: nen Schraubenschlüssel (weiß nicht mehr welche größe... ist aber im Bordwerkzeug dabei) um die Halterung der Batterie abzunehmen.
Dann einfach die Schraube (oder wars ne Mutter?) am Pluspol rausdrehen und das Plus an die Batterie legen.
Masse zweigst du dir direkt an der Karosserie ab... in 3KM's Anleitung sieht man sehr gut wo. -
alles klar, es läuft. leider noch mit kurzen aussetzern wenn ich ein wenig aufdrehe, denk ich muss den massanschluss nochmal überarbeiten.
gruss und danke
bobo -
Hallo Holsi,
danke für deine Antwort... und den herzlichen Willkommensgruss
ich werde das bei meinem BMW-Händler bestellen und einbauen lassen dann, denn ich ehrlich gesagt nicht handwerklich sooooo begabt bin dass ich mir das zutrauen würde...
Ich werde dann auf jedenfall nen Beitrag schreiben wenn ich es drinne hab
Danke nochmal..
Gruss
Luxi
-
Hallo Fitze,
sehe Du hast das Set auch in einen e91 eingebaut.
Sitzt die Endstufe bei Dir in der Kofferraummulde ?
Ein Fachhändler, der mir die Teile einbauen soll bezweifelt das die Kabel lang genug sind.Gruß
Hallo GerhardK10,
ja, ist beim Touring wie auch in der Anleitung für die Limo beschrieben in der Mulde und die Kabellängen passen locker.
Gruß
Tobi -
Hallo Tobi,
danke für den Hinweis.
Welche Mulde ist da eigentlich mit gemeint?
Vielleicht die kleine neben dem Pannenset, oder muss dieser Einsatz auch noch raus ?Wird die Endstufe auf dem Metallboden befestigt ?